Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2.te Brut
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage.
Unsere "Gössel" sind jetzt 8 Wochen alt, seid einigen Tagen zeigen Gans und Ganter wieder vermehrt Interesse aneinander, scheuchen die Kleinen und beißen sie auch am Futter weg.
Die Gans drückt sich in enge Ecken und Nischen und schnurrt dabei.
Heute haben wir nun den Ganter das erste mal wieder treten sehen.
Die erste Brut war ja recht früh und daher eine 2.te nicht unwarscheinlich, oder.
Die Frage ist jetzt, wann fängt die Gans wieder an zu legen?
Oder hat sie vielleicht schon heimlich irgendwo ein Nest?
Ihren alten Brutkasten gibt es nicht mehr, da sie einen Stallumzug hatten und jetzt befürchten wir
dass sie auf ihren täglichen Spaziergängen irgendwo im Wald vielleicht bereits ein kuscheliges Eck aufsucht.
Viele Grüße
Wurzel
da hilft wohl nur gelände absuchen oder die gänse für zwei/drei tage in einem überschaubaren auslauf plus stallzugang halten und schauen ob sie etwas legt.
ansonsten wüßte ich nicht, wie man feststellen könnte, ob sie schon legt. wollöte ihr die eventuell schon gelegten eier "retten" dann bleibt wohl nur absuchen, eier einsammeln und nest zerstören. hat sie erstmal ein nest in den stall gebaut und da liegt ein ei drinnen und gesehen, daß das eventuell andere nest weg ist, wird sie das im stall weiter nutzen.
zumindest würde ich es so machen, obs noch andere lösungen gibt, kA
Lady Gaga
31.05.2011, 09:22
Hallo Wurzel,
was hast du nochmal für Gänse?
Gruß
Silke
Es ist ein Pommernganter und eine Toulouser-Mix-Gans.
Habe jetzt gesagt bekommen, dass die Gans - hat sie gemausert, warscheinlich kein zweites Gelege mehr macht.
Gemausert hat sie und der Ganter ist auch dabei Federn zu lassen.
Sie läßt sich aber treten, scheucht die Jungen bzw läßt sie links liegen.
Ist denn ein zweites Gelege überhaupt realistisch nach so kurzer Zeit?
Und, sollte sie wieder legen, muss ich sie dann von den Jungen trennen?
Gans und Ganter verdrücken sich jetzt gerne für einige Zeit in der Scheune und lassen die Jungen draußen stehen.
Also nehme ich an - falls es dazu kommt - hier das unverhoffte Ei zu finden.
Wir werden sehen - bin gespannt...
Gruß
Wurzel
Lady Gaga
01.06.2011, 08:26
Hallo Wurzel,
na da bin ich jetzt aber auch mal gespannt.
Eigentlich ein komisches Verhalten.
Du hast zu einen keine Rasse die mehrfach legen würde und zum Anderen denke Gänse nicht an eine zweite Brut so
lange sie noch Jungtiere bei sich haben.
Aber ich lasse mich, wie immer gerne, eines besseren belehren.
Was ist dieses Jahr schon noch normal?
Gruß
Silke
Ein Ei !!! Sie hat ein Ei gelegt! Leider hat`s der Hund als erster gefunden, jetzt hat es einen Knacks.
Ich hab es ihr trotzdem ins vorbereitete Nest gelegt.
Sie hat sich die Heidelbeerbüsche hinter der Scheune als Nest gewählt, bin jetzt gespannt wo wir das nächste finden.
Hat denn jetzt jemand einen Rat oder Erfahrung, was mit den Junggänsen zu tun ist?
Ansonsten lass ich`s einfach mal drauf ankommen, hoffe es geht gut.
Viele Grüße
Wurzel
Hallo,
ich erzähle mal eben wie`s weiter gegangen ist:
Rosinchen hat ihr Nest im Stall wunderbar angenommen und hat insgesamt 6 Eier gelegt.
Nun sitzt sie. Ganter und Jungvolk gehen wie gewohnt draußen ihre Runde.
Das Brüten funktioniert, hoffe natürlich, dass es auch beim Schlupf friedlich bleibt.
Der Stall ist groß genug für mehr und Rosinchen hat für sich einen auf 3 Seiten geschlossenen Kasten.
Dass Ganter Kümmel sich für die 2. Brut weniger interessiert und anstatt Wache zu stehen das Jungvolk weiter führt nehme ich jetzt mal so hin. Hoffe eben dass er die kommenden Gössel dann trotzdem annimmt.
Hat jemand Erfahrung?
Grüße
Wurzel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.