Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Wärmeplatten
SetsukoAi
28.05.2011, 12:21
Hallo,
ich habe bis jetzt immer Rotlichtlampen verwendet und bin jetzt am überlegen mir mal eine Platte anzuschaffen.
Aber wo genau sind denn die Vorteile?
Ich habe ja im Schnitt mehr als 40 Küken, somit brauche ich ja schon die große Platte.
Wenn sie klein sind, ist das ja klar das sie dann unter die Platte gehen. Nur wenn sie größer sind dann wirds ja eng unter der Platte und es hat ja nicht jeder Platz. Und wenns kalt ist draußen müssen die Küken ja ca. 5 Wochen wärme haben vorallem nachts.
Und was ist wenn die Küken auf die Platte springen, ich hab Brahma die sind ja auch nicht so leicht, oder Lachshuhnmixe.
Erzählt mir mal euere Erfahrungen oder sollte ich bei Rotlicht bleiben?
Waldfrau2
28.05.2011, 12:29
Die Platten haben einen großen Vorteil, sie verbrauchen deutlich weniger Strom. Man kann sie auch von außen noch mit einer Art Fransenvorhang versehen, dann können die Küken drunterschlüpfen wie unter eine Glucke. Ich habe auch in einem Buch gelesen, man sollte ruhig eine Art Dach auf die Platte stellen, dann können sie nämlich nicht draufspringen.
Es macht überhaupt nichts, wenn die Küken drauf sitzen. Meine (Marans und Sundheimer) haben ab der veirten Woche immer mal drauf gelegen und geschlafen. Oben ist die Platte nur schön warm, aber nicht heiß. Ich habe eine Kunststoffwärmeplatte.
Ich finde auch, dass die Brandgefahr nicht so hoch ist. Außerdem bleibt von Anfang an der normale Tages/ Nachtlichtrhytmus geregelt.
Orpingtonfan
28.05.2011, 14:37
Also mir sind Wärmeplatten auch deutlich lieber, muss aber sagen, dass es ohne Rotlicht mit dieser Menge an Küken nicht zu machen ist.
Die Vorteile, wie schon gesagt ist zum Einen, dass dieser natürliche Tag- Nacht Rythmus gegeben ist. Zum anderen der geringe Stromverbrauch(habe Platten, die von verschiedenen Herstellern sind- man muss da wirklich die Augen offen halten, was die Leistung angeht-es gibt Platten, die bekommst du nicht auf Ausgangstemperatur für frische Küken. Nicht am verkehrten Ende sparen....und die Qualität läßt auch manchmal zu wünschen übrig-aber zu Herstellernamen will ich nichts sagen...)
Dann bin ich der Meinung, dass sich die Küken ein Stück weit behütet und beschützt fühlen, wenn sie "unter" die Platte schlüpfen können und nicht wie auf dem Präsentierteller sitzen;D
Die Nachteile sind: Nur kurze Zeit Platz für viele Küken(nebenan angebrachtes Rotlicht wird auch angenommen)
Die Küken fressen deutlich weniger- was dem einen oder anderen Züchter ein Dorn im Auge ist
Die küken können nicht so optimal wie bei Rotlicht wählen, welche Temperatur sie grad gerne hätten- entweder unter der Platte, das was geboten wird oder draussen frieren. Es gibt fast keine Grauzone- was bei Temperaturschwankungen von aussen schon manchmal schwierig ist zu händeln.
So nun wünsch ich dir viel Spaß beim Entscheiden....
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.