Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Legehennen" - wie muss ich das verstehen ?



Federbällchen
28.05.2011, 12:02
Hallo in die Runde,

da bei mir demnächst einige Hennen einziehen sollen, bin ich z.Z. auf der Suche nach meinen Favoriten. ( Amrocks, Welsumer, New Hamshire, Leghorn ). In den Inseraten lese ich oft nur die Bezeichnung "Legehenne" ohne weitere Angabe der Rasse. Ein Geflügelhof in der Nähe bietet neben diversen Rassehennen auch "Legehennen" in den Farben schwarz, weiß oder braun an. Auf meine Frage, ob es sich hierbei um Hybriden handelt, guckte er etwas seltsam und wich meiner Frage aus, so dass ich denke, er weiß gar nicht, was Hybriden sind. Genau genommen legt doch jeder weibliche Vogel Eier, wäre also jeder eine Legehenne.
Ist meine Vermutung Legehenne = Hybrid richtig ?

Noch ne Frage zu meinem geplanten Bestand: Nach meinen Recherchen sind die o.g.die besten Eierleger, stimmt das ? Oder hat jemand noch andere Tipps ?

LG Angelika

Waldfrau2
28.05.2011, 12:13
Deine Vermutung Legehenne = Hybride ist bestimmt richtig. Legehennen in verschiedenen Farben sind eigentlich immer Hybriden, gerade, wenn sie von Geflügelhöfen kommen.

Bei einem Züchter von Rassehühnern könnte es sein, daß er neben seinen Zuchtstämmen auch noch Hennen einfach nur fürs Eierlegen hält, also auch Legehennen, das sind dann oft auch Tiere, die von anderen Züchtern wegen kleinen Schönheitsfehlern aussortiert wurden oder auch Mixe, manchmal auch Hybriden. Ein Züchter wird eine Zuchthenne nicht als Legehenne bezeichnen.

Es kann sogar sein, daß die "Rassehennen" vom Geflügelhof auch Hybriden sind, z. B. gibt es Hybriden, die irreführend als Italiener, Sussex, Maran oder Maran+ oder Sperber o.ä. verkauft werden.

Die allerbesten Eierleger sind natürlich die Hybriden, da kommt keine Rassehenne ran, die legen so 260-300 Eier im ersten Legejahr. Leghorn sind gut, sind ja Vorfahren der Hybriden, Italiener sind ähnlich. Von Welsumern habe ich auch nur gutes wegen der Legeleistung gehört.

2Rosen
28.05.2011, 12:19
Jepp, Deine Vermutung ist korrekt.
Das sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit stinknormale Legehybriden wie Lohmann lsl-classic oder brown-classic.
Stell doch einfach mal in der Pinwand Deine genaue Anfrage rein.
Da wirst Du sicher Angebote von entsprechenden Rassetieren bekommen.
Übrigens sind auch sogenannte Rassetiere bei Geflügelhändlern oft Hybrid-Kreuzungen (z.B. Marans+).
Wenn Du keine explizite und genaue Auskunft zu Rasse und Herkunft bekommen kannst - Finger weg.


Hoops, etwas langsam war ich wohl :-[

Borny
28.05.2011, 12:23
Da liegst Du mit Deiner Vermutung schon ganz richtig , was die Legehennen betrifft , so kenne ich das auch ! ;)

Zu den ordentlichen Eierlegern würde ich noch Bielefelder Kennhühner , Westfälische Totleger und Sussex dazu zählen , wobei Bresse (weiss + schwarz) auch nicht zu verachten sind !! :cool:

Kollbecksmoorhühner sind auch liebe Tierchen mit hoher Eierzahl , allerdings kein Rassehuhn , sondern eher ein "Halbhybrid" für mich , da Vater Vorwerk ist ! :jaaaa:


LG Borny :)


Upps ich auch zu langsam , erst schreibt keiner und dann alle auf einmal !! :p