Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn fast kollabiert nach langer Jagd



Nessi
27.05.2011, 17:41
Hallo Foris,
heute mußten wir uns leider von unserem häufig und laut krähenden Hahn "Franz" verabschieden, da er so häufig krähte. Ein Nachbar, dem ich alles zutraue, drohte ihn mit einem Backstein zu erschlagen oder ihn zu schlachten, wenn wir das Krähen nicht abstellen würden. Um "Franz" das Leben zu retten, haben wir ihn an den Lehrer meines Sohnes verschenkt.
Nun mußten wir ihn leider sehr lange jagen, bis wir ihn endlich fangen konnten. Im Transportkorb ist er dann zusammengebrochen, lag halb auf der Seite, atmete nur noch sehr flach.
Ich hab solche Angst, daß er diese Aktion nicht überlebt.
Was meint ihr? Sind meine Bedenken (un)begründet?

Lorena
27.05.2011, 17:52
Oh je, wieso habt Ihr den nicht gewartet bis er abends in den Stall geht?

Hast Du im wenigstens Wasser in den Transportkorb gestellt?

Hat er sich inzwischen erholt?

Nessi
27.05.2011, 18:05
Der Lehrer hätte abends keine Zeit gehabt. So haben wir dann versucht ihn in den Stall zu jagen. Wasser hat er nicht angenommen. Wie auch? Er lag richtig schlapp auf der Seite.
Jetzt muß ich bis Mo. warten, um vom Lehrer Infos über Franz zu erhalten. Bis dahin halte ichs bestimmt nicht aus. :-(

dobra49
27.05.2011, 18:24
Solltest du noch einmal in die Verlegenheit kommen, ein Tier abzugeben, dann
pflück es in der Nacht von der Stange und setz es in einen Karton. Oder eine Hundebox, einen Kaninchenstall oder Ähnliches. Mit etwas Wasser ( oder einer auseinander geschnittenen Gurke) hält es das besser aus, als eine Jagd fast bis zum Kollaps.

Nessi
02.06.2011, 19:21
Ja, normalerweise hätte ich das ja gemacht, aber leider kam der Lehrer (neue Besitzer) bereits nachmittags.
Dem Hahn geht es, Gott sei Dank, wieder gut.

Iulia
02.06.2011, 20:57
Hi Nessi,

hektisch jagen brauchst Du Hühner nicht, so ich ein Huhn hochnehmen will, treibe ich es ganz langsam in eine Ecke und "pflücke" es mir, wenn es auf Armeslänge von mir ist. Manchmal habe ich den Eindruck, die haben ihre Spaß daran, denn wenn ich sie dann wieder ganz ruhig absetze und erst nach 2 Sekunden ruhig loslasse, tappsen sie meckernd weiter und betteln keine 2 Sekunden später zu meinen Füßen nach Futter.

Ich habe schon als Kind den einen oder anderen Vogel (Sittich, Papagei) gezähmt, indem ich selbst ganz ruhig blieb und mit Leckerlis gab und dann ab und an anfasste bis hin zum Hochnehmen. Die Tiere lernen schnell entspannt zu bleiben, vor allem, wenn sie wissen, sie werden nicht ganz fiese fest festgehalten, sondern locker, können auch gleich wieder weg, dass es nicht schlimm ist. Zeit und Geduld, mehr braucht es nicht nebst innerer Ruhe. Und Leckerlis zur Belohnung können da auch nicht Schaden, wenn es nicht zu viel ist.

Und schön, geht es dem Hahn wieder gut. :)

Liebe Grüße
Iulia

Mariechen
02.06.2011, 22:00
Ja, normalerweise hätte ich das ja gemacht, aber leider kam der Lehrer (neue Besitzer) bereits nachmittags.
Dem Hahn geht es, Gott sei Dank, wieder gut.

Nessi, Hühner kann man ganz einfach fangen mit Leckerbissen. Zum Beispiel Käse oder Wurst/Fleisch. Warum tut ihr euch und den Tieren so einen Stress an?

Und der neue Besitzer sollte sich nach den Notwendigkeiten des Tieres richten, nicht umgekehrt.