kirsten v.
27.05.2011, 11:29
hallo
der titel ist ein bischen unglücklich,aber ich wußte nicht so recht wie schreiben...
folgendes
unsere emma hatte 8 eier unter sich(selbst gelegte) nun sind vorgestern eines und gestern 3(eines tot) küken geschlüpft.
zur "erstversorgung" der kleinen haben wir hühnerkorn mit der kaffeemühle(so eine alte m. hanbetrieb) kleingemahlen und mama mit kleinen vor die nase gestellt,ebenso ein näpfchen mit wasser.
kükenstarter bekomme ich erst heut abend.
heute morgen als ich nach den hühnern sehen will,dachte ich ich seh nicht recht,ist mama emma nicht mit ihren 3 kleinen im großen aussengehege unterwegs.....die beiden anderen hennen und der hahn haben sie in ruh gelassen(war meine nagst,das die sie picken könnten).
da das gehege nicht "kindersicher" ist habe ich mama und küken wieder in den stall gesperrt und die aussentür zugemacht.sofort hat emma sich wieder auf die verbliebenen 4 eier gesetzt.
nun meine frage...
können wir da noch mit weiteren küken rechnen,die eier wurden ja alle an nacheinanderfolgenden tagen gelegt,oder ist das eher unwahrscheinlich jetzt wo emma mit den kleinen draussen war?
es ist zwar nicht das erste mal das wir küken haben und bis auf unsere jetzigen hühner(haben im verg. jahr gekaufte bruteier im brüter erbrütet) wurden diese auch von einer glucke erbrütet,der wir die eier untergeschoben haben,aber nach 2 jahren ohne hühner haben wir das erste mal einen hahn dabei u. die henne saß auf selbstgelegten eiern.
lg kirsten
der titel ist ein bischen unglücklich,aber ich wußte nicht so recht wie schreiben...
folgendes
unsere emma hatte 8 eier unter sich(selbst gelegte) nun sind vorgestern eines und gestern 3(eines tot) küken geschlüpft.
zur "erstversorgung" der kleinen haben wir hühnerkorn mit der kaffeemühle(so eine alte m. hanbetrieb) kleingemahlen und mama mit kleinen vor die nase gestellt,ebenso ein näpfchen mit wasser.
kükenstarter bekomme ich erst heut abend.
heute morgen als ich nach den hühnern sehen will,dachte ich ich seh nicht recht,ist mama emma nicht mit ihren 3 kleinen im großen aussengehege unterwegs.....die beiden anderen hennen und der hahn haben sie in ruh gelassen(war meine nagst,das die sie picken könnten).
da das gehege nicht "kindersicher" ist habe ich mama und küken wieder in den stall gesperrt und die aussentür zugemacht.sofort hat emma sich wieder auf die verbliebenen 4 eier gesetzt.
nun meine frage...
können wir da noch mit weiteren küken rechnen,die eier wurden ja alle an nacheinanderfolgenden tagen gelegt,oder ist das eher unwahrscheinlich jetzt wo emma mit den kleinen draussen war?
es ist zwar nicht das erste mal das wir küken haben und bis auf unsere jetzigen hühner(haben im verg. jahr gekaufte bruteier im brüter erbrütet) wurden diese auch von einer glucke erbrütet,der wir die eier untergeschoben haben,aber nach 2 jahren ohne hühner haben wir das erste mal einen hahn dabei u. die henne saß auf selbstgelegten eiern.
lg kirsten