PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotmilan



Frankysgeflügel
25.05.2011, 19:41
Hallo,
habe seit einiger Zeit ein Problem mit einem Rotmilan, der holt sich ab und an immer wieder ein Huhn, und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll, die hühner sollen aber auch nicht eingesperrt werden. Kann man ihn irgendwie vertreiben oder was anderes machen?

MfG

Florku
25.05.2011, 19:54
Ein Rotmiland wird sich mit Sicherheit kein ausgewachsenes Huhn holen. Dazu ist er kaum in der Lage. Holt er sich Küken oder kann es sein, dass du einen Habicht hast und nicht der Rotmilan der Schuldige ist? Bei uns fliegen auch mindestens zwei Rotmilane, die interessieren sich aber nicht für die Hühner. Allerdings wurde mir eines im Februar vom Habicht geschlagen, seit dem habe ich den Auslauf übernetzt.

LG, flo

klenerbauer
25.05.2011, 19:57
Bist du dir sicher, dass es ein Rotmilan ist ? Ich würde eher auf Habichtsweib tippen. Milane schlagen höchstens Tauben, selten Rabenkrähen. Die Fänge sind normalerweise zu schwach um ein Huhn zu schlagen. Oder hast du Zwerghühner ? Momentan kannst du mit vielen Verlusten rechnen, denn es ist Jungenaufzucht. Es hilft dir nur, evtl. ein Teil zu benetzen und sonst nur unter Aufsicht die Hühner rauszulassen.

Waldfrau2
25.05.2011, 20:03
Bei uns gibt es auch einen Rotmilan, der Hühner holt, das hat mir ein Nachbar bestätigt, wo er schon welche gemopst hat. Bei mir hat er nur auf der Tür zum Auslauf gesessen (wurde von einem Nachbarn beobachtet) und mußte zum Glück feststellen, daß meine Hühner in Fort Knox leben. Ich habe den Auslauf übernetzt und werde das aufgrund dieser Erfahrung auch bei dem neuen großen Auslauf machen. Bei uns ist Brutgebiet, da gibt es viele Milane, vielleicht erschließen sie sich deshalb artuntypische Nahrungsquellen.

Frankysgeflügel
25.05.2011, 20:04
Es ist ein Rotmilan, man erkennt ihn ja am gegabelten Stoß (Schwanz), und er hat eine Jersey Giant Henne tot gemacht und halb gefressen. Ich weiß auch bischen was über Greifvögel, nur nicht wie man sie vertreiben oder verscheuchen kann.

MfG

Florku
25.05.2011, 20:18
Nur, damit du es nicht falsch verstehst, ich wollte keinesfalls in Frage stellen, dass du einen Rotmilan erkennst. Aber es ist äußerst schwer vorstellbar, dass ein solcher Milan, der selbst gerade einmal 1,4 kg (große Weibchen!) wiegt, eine Jersey-Henne von etwa 4 kg schlägt. Hast du ihn tatsächlich dabei gesehen, wie er die Henne getötet hat? Milane sind ja durchaus Aasfresser, womöglich hat er sich nur über den Kadaver hergemacht, aber die Henne nicht selbst geschlagen.

LG, flo

angeleys74
25.05.2011, 21:07
Nur, damit du es nicht falsch verstehst, ich wollte keinesfalls in Frage stellen, dass du einen Rotmilan erkennst. Aber es ist äußerst schwer vorstellbar, dass ein solcher Milan, der selbst gerade einmal 1,4 kg (große Weibchen!) wiegt, eine Jersey-Henne von etwa 4 kg schlägt. Hast du ihn tatsächlich dabei gesehen, wie er die Henne getötet hat? Milane sind ja durchaus Aasfresser, womöglich hat er sich nur über den Kadaver hergemacht, aber die Henne nicht selbst geschlagen.

LG, flo
Dem stimme ich zu. Wir haben auch Rotmilans und bis auf Kücken, Spatzen und Tauben hat er bei uns noch nichts "Grosses" töten können.

Frankysgeflügel
25.05.2011, 22:58
Ich glaube der tanzt aus der Reihe der Rotmilane, er hackt auf den Kopf bis das Huhn tot ist und dann frisst er.
Klingt komisch ist aber so, hab ich gesehen, er kommt auch immer wenn man nicht damit rechnet und wartet man kommt er nicht.

MfG

Jockel1
26.05.2011, 14:55
Moin

@Frankysgeflügel, sorry, aber Du schreibst unverständlch.
Der ''Rotmilan'' saß auf der HALB gefressenen Giant Henne.
Und Du schreibst Du hast gesehen wie er solange auf den Kopf hackt bis das Huhn tot ist...
..wie lange hats Du denn zugeschaut..?

Dany :-)
26.05.2011, 16:32
Ahhhh, ich bekomm gleich die Panik. Seit zwei Tagen Kreisen zwei Milan über meinen Volieren und die mit den Junghennen hat noch kein Netz drauf. Ich hab erstmal Zweige zum verstecken reingelegt. Dachte das es immer die Habichte sind weil die hier öfter im Ort zuschlagen. Überall hängen cd`s an den Zäunen und Stohpuppen. Sollen lieber Mäuse fangen diese Flattermänner.

Waldfrau2
26.05.2011, 17:21
Kannst Du vielleicht erstmal Schnüre oder weiß-rotes Baustellenband drüber machen? Die Milane haben ja eine enorme Spannbreite, die können nicht so leicht auf kleinem Raum runterkommen wie z. B. Habichte.

Irma64
26.05.2011, 17:35
Die Rotmilane bei uns gehen nicht an unsere Hühner- bei uns schlägt nur der Habicht zu

Frankysgeflügel
26.05.2011, 22:08
Ok nicht direkt gesehen, aber der kopf war dem entsprechend.

hein
05.06.2011, 18:51
Ok nicht direkt gesehen, aber der kopf war dem entsprechend.

Find ich immer KLASSE!!

Da wird geredet und behauptet und dann kommt - nicht direkt gesehen, der Kopf war entsprechend!

Also nix!!

Denn ein roter Milan kann gerantiert keine erw. Hühner holen! Weil er nur Kleingetier (z. B. Mäuse) und auch Aas frist!


Also bitte immer erst überlegen, dann 100%tig sicher sein und dann erst schreiben!! Und nicht von wegen: ich habe gehört....... usw. usw.

Pampakarin
06.06.2011, 16:19
da muss ich jetzt mal nachfragen :

heute Vormittag sind 2 Milane plus eine Elster in den halb übernetzten Auslauf meiner Huhnis geflogen ...
und haben meine Huhnitruppe angegriffen ..

meine Junghündin ist sofort raus ...ich bin ebenfalls losgerannt und hab mit meinen Clogs nach den Greifvögeln geworfen ...

allen Huhnis und dem Hahn gehts gut, aber Federn mussten sie ordentlich lassen ...den Hahn haben die Greifs ordentlich attakiert

und es waren difinitiv Milane

ich hab eine gemischte Hybriden Truppe , somit keine kleinen Tiere ...habe keine Küken und auch kein anderes schmackhaftes Federvieh im Auslauf (700 qm) ..

wenn Milane keine ausgewachsenen Hühner schlagen können, was wollten die dann bei uns holen ?

Pampakarin
06.06.2011, 16:23
ups....es handelt sich hier um diesen Milan

http://up.picr.de/7309067gbg.jpg