Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans-Hähne wann schlachten?
Hallo,
habe in diesem Jahr einen kräftigen Hähne-Überschuss bei den Marans. Im Gegensatz zu den gleich alten anderen Jungtieren sind sie schon riesig.
In welchem Alter schlachtet ihr eure Marans-Hähne?
LG Angelika
Wir schlachten unsere meistens aus "praktischen Gründen, nämlich dann, wenn wir das vielstimmige Krähen nicht mehr aushalten, oder spätestens wenn wir die Junghennen aus derselben Brut in die Herde integrieren. Das ist so zwischen 4 und 6 Lebensmonaten. Dann ist auch ohne besondere Mast ordentlich was am Hahn dran und es gibt lecker Coq au Vin (mjam!).
Wir mästen die Hähne also nicht, wenn man dies tut, kann der günstigste Schlachtzeitpunkt auch ein anderer sein, damit habe ich aber keine Erfahrung.
Mother Goose
26.05.2011, 02:40
Ich habe zwar keine Maranshaehne, aber dafuer 4 Redbro- und 5 Delawarehaehne, die jetzt ca. 13 Wochen alt sind. Obwohl alle ohnehin fuer den Topf bestimmt sind, wird es jetzt richtig noetig, weil die Redbros seit einer Woche kraehen und sich die Haehne mit zunehmendem Alter immer oefter fetzen.
Ich maeste meine Haehne; momentan bekommen sie 16% Broiler Finisher bis sie am 16.6. geschlachtet werden. Wenn Deine Marans schon ein gutes Schlachtgewicht erreicht haben brauchst Du sie aber nicht weiter maesten.
was verstehst du denn unter gutes Schlachtgewicht?
LG Angelika
Darjeeling
26.05.2011, 19:27
Hallo,
ein gutes Schlachgtewicht ist wenn unterm Strich noch so 1300 - 1500g ohne Innereien übrig bleiben würd ich mal sagen.
Die gute Frage ist nun wieviel müßen sie lebend haben damit soviel "Nettogewicht" übrig bleibt.
Mal noch eine andere Frage wieviel kann man für so ein "Brathähnchen" verlangen?
Hab dieses Jahr einen riesen Hähnchenüberschuß 2/3 zu 1/3 Hennen.
Waldfrau2
26.05.2011, 20:29
Ich hatte letzes Jahr 2 Marans-Sussex-Mix-Hähnchen. Die habe ich mit 4,5 Monaten schlachten lassen, als sie mit Krähen angefangen haben (keine spezielle Fütterung). Sie hatten 1,4 und 1,7 kg ausgenommen und bratfertig. Aber ich weiß nicht, wieviel sie lebend hatten, das habe ich versäumt zu wiegen.
Ja, so zwischen 1,6 und 2 kg haben meine auch immer.
Mother Goose
27.05.2011, 00:40
Ich mag meine Haehne eher schwer, so 2kg und aufwaerts. Aber dafuer habe ich meine Masthybriden; die koennen in 10 Wochen locker 2,7kg erreichen (und das bei gebremster Fuetterung und Freilandhaltung). Meine Redbros duerften aber auch ca. 2kg wiegen, die Delawares deutlich weniger, obwohl sie als schnellwuechsige Fleischrasse angepriesen wurden. Die werden halt zu Coq au vin verarbeitet. ;)
Murmeltier
27.05.2011, 07:04
Schlachtgewicht beträgt ca. 2/3 von Lebendgewicht. Mein grösste Bressehähnchen wigt mit 11 Wochen ca. 2,7 kg, also ca. 1,8kg Schlachtgewicht soll es haben. Wenn etwas Fett drauf sein soll, ist es doch besser 2 Wochen extra futtern mit Dickmacher. Meine Australorpshähnchen von letztes Jahr hatten ohne Masten zwar gute Gewicht aber kein bisschen Fett drauf.
Mother Goose
27.05.2011, 08:25
@Murmeltier: Ich wusste gar nicht, dass Bresse auch so schnell so schwer werden koennen; schade, dass man die hier nicht bekommt!
Darjeeling
27.05.2011, 12:37
Hier ( http://www.bressegauloise.de/index.php?id=6 )hab ich was gefunden bezügl. Endmast.
Stellt sich nur noch die Frage ab welchem Alter man mit den 14 Tagen beginnt.
klingt zumind. ganz gut, glaub das werd ich mal so ausprobieren.
@ Mother Goose und dann kannst du auch gleich schauen wo man hier Bresse bekommt ^^
Mother Goose
27.05.2011, 21:20
Das ist ein guter Link, ich habe auch hier im Forum ueber die Bresse gelesen. Bekommen wuerde ich sie in Deutschland sicherlich irgendwo, nur wie bekaeme ich sie in die USA? Aber ich denke, dass irgendjemand sie hier auch zuechtet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.