PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp bei krähenden Hähnen



orpi2
23.05.2011, 20:26
Liebe Hühner-Freunde,

aus gegebenem Anlass möchte ich Euch über meine Erfolge zum „Eindämmen“ des Krähens unseres Orpi-Hans Linus berichten. Ich lese immer wieder über zu verschenkende Hähne (Ich war selbst schon soweit) und Nachbarschaftsärger. Was habe ich nicht alles versucht, nee nee, war das ne Odysee. Nun zu den freudigen Ergebnissen meiner Forschungsarbeit:
Mein von 05:00 bis 08:00 im Prinzip dauer-krähender Hahn kräht nun morgens um 5:00 mal kurz und dann so alle 30-40 min eine 2er-6er Fontäne…. Bis die Hühner rauskommen. Stolz!!!!
Wie geht das? Nicht lachen, - es funktioniert zumindest bei uns!
Also, zunächst einmal habe ich die Fenster mit schwarzem Tonpapier verdunkelt, sodaß der Hahn wirklich nix mehr von der Dämmerung mitkriegt, - und dann geht pünktlich (im Moment um 05:00, wenn die Vögelchen anfangen zu singen) morgens mit einer Zeitschaltuhr „zack“ das Licht an (2 Baulampen an der Firstpfette aufgehangen) zeitgleich mit dem RADIO (3-fach Steckdose), wo (GANZ WICHTIG der Sender) WDR 3 läuft (Klassik, Oper). Wenn ich morgens den Stall aufsperre, schauen mich total lässige Hühner an.
Probiert es aus, - möge es ganz vielen Hähnen das Leben retten!!! Wir praktizieren das nun erfolgreich in der dritten Woche.
Wenn Linus dann aus dem Stall kommt und kräht, schimpfe ich ihn aus oder es gibt einen Spritzer Wasser aus der Blumensprühflasche. Ist er still gibt’s ein Leckerlie. Er kräht jetzt auch tagsüber schon viel weniger: so 6-8 mal eine6er-18er Salve.
Viele Grüße
Orpi2

SoKa
23.05.2011, 21:59
:laugh:laugh:laugh
Klasse !

Ich stelle mir gerade vor, wie die Hühner den Arien lauschen ( ... und frage mich, ob die Nachbarn jetzt nicht von den frühmorgendlichen Opern genervt sind, anstatt vom Krähen des Hahnes ... ;):laugh ).

Falls unser Lanzelot irgendwann doch mal zum Vielkräher wird und den Nachbarn auf den Wecker fällt, werde ich deine Methode auf jeden Fall auch mal testen. ;D

winnie23
23.05.2011, 22:02
Hallo
Ist zwar keine Tierquälerei aber trotzdem die Unterdrückung des tierischen Instinkts. hierbei muß ich anmerken das ich wahrscheinlich die besten nachbarn habe die es gibt.

orpi2
24.05.2011, 09:55
Winnie23, ich möchte lediglich Hühnerhaltern, die Ärger mit Ihren Nachbarn haben, helfen, Möglichkeiten zu finden, den Hahn zu behalten. So oft war das Thema. Tierqälerei ist für mich ein absolutes Unding. Aus heutiger Sicht würde ich mir keinen Hahn mehr anschaffen, jetzt ist Linus seit September 2010 nun mal da und ich trage Verantwortung. Es ist so ein freundlicher Hahn, - ich war echt am Ende wegen einiger Nachbarn. Als ich ihn verschenken wollte, hat eine ganz liebe Nachbarin mir abends eine Unterschriftensammlung mit etlichen Unterschriften "PRO Linus" gebracht. Ich war total gerührt. Aber es fehlten halt auch einige Unterschriften...... Wenn ich nun mit leiser, klassischer Musik meinen Hahn von Krähen ablenken kann, möchte ich diese Erfahrung gerne anderen mitteilen, die auch am verzweifeln sind. Und wenn sich dann um 8:00 der Hahn mit seinen 10 Mädels auf knapp 900qm vergügen kann, freue ich mich. Auch wenn ich schimpfe, wenn er draußen eine mega-Kräh-Salve losläßt, nimmt er mir es nicht übel. Er ist nach wie vor sehr zutraulich und läßt sich sogar streicheln. Es hat sich übrigens auch kein Nachbar seitdem mehr gerührt.

Viele Grüße orpi2

Rosie
24.05.2011, 15:53
Manche Hähne übertreiben es aber auch ganz gerne mal mit dem Krähen.
Mein Helmut (Marans) war auch so einer. Warum und wieso? Keine Ahnung! Aber er krähte mehrmals am Tage in einer fast unerträglichen Lautstärke ...........

Klassik find ich ja cool für die Hühner! Obwohl ich es auch gerne mit den Ärzten oder den Toten Hosen probieren würde! :laugh

Aber ehrlich - tolle Idee und daumendrück das der Erfolg bleibt!

orpi2
25.05.2011, 10:42
Vielen Dank für Daumendrück! Tote Hosen find ich auch klasse, -Punk und Rock kam aber nich so gut bei den Huhnis an. Hab´s getestet. Viele Grüße

Birgit08
21.06.2011, 21:56
Hallo Orpi,
vielen Dank für den Super-Tip ! Habe die gleichen, im Moment leider sehr grossen Probleme mit meinem Hahn und den Nachbarn. Hatte auch schon daran gedacht, es mit Musik zu probieren.....freut mich total, dass es so gut bei Dir klappt ! Ich werde es probieren, wenn auch mein Haus nicht ganz dunkel zu machen ist.
LG
Birgit

Birgit08
23.06.2011, 17:09
Hallo Orpi,

bevor ich nun anfange, klassische Musik zu suchen und das Radio oder den CD-Player im Hühnerhaus zu installieren möchte ich Dich nochmal fragen, ob diese Methode dauerhaft Erfolg hatte ? Manchmal klappt ja etwas für eine kurze Weile - vielleicht weil der Hahn erstmal baff ist ;-) - und dann nach einiger Zeit ist alles beim Alten.
Kannst Du mir nochmal Bescheid geben, ob Du das noch so machst und ob es noch funktioniert ?
Danke und liebe Grüsse
Birgit

orpi2
24.06.2011, 20:41
Hallo Birgit,

es funktioniert nach wie vor prima! Ich bin so froh, dass es nachaltig klappt! Wünsche Dir großen Erfolg und bin zuversichtlich. Bitte bericht von Deinen Erfahrungen. Ich drücke dir riesig die Daumen!!!!!!!

Liebe Grüße orpi2

kirsten v.
27.06.2011, 19:02
hallo
wir haben zwar kein krähproblem,aber dafür ein anderes was die lautäußerung unseres hahns angeht.
dieser hat dauernd panik.da braucht nur ein teil im hof runter zu fallen,eine amsel über das hühnergehege zu fliegen,mein mann die hühntertränken mit frisch wasser auf zu füllen,jedesmal gackelt er sich total auf.steckt damit seine hennen an und amcht den hund wild,der dann immer meint aufpassen zu müssen und damit alles noch schlimmer macht... dagegen ist das krähen schon nebensache geworden.
wir hatten schon einmal 2 hennen die ebenso panisch waren.die haben nur ruhe gegeben wenn unsere alte melly8ihre brutmama9 in der nähe war.als melly dann mit 12 jahren starb,haben wir die beiden weggegeben.
versuche den hahn abzugeben sind bisher ohne erfolg.
jetzt droht ihm der kochtopf,denn so kann es wirklich nicht weitergehen.

lg kirsten