orpi2
23.05.2011, 20:26
Liebe Hühner-Freunde,
aus gegebenem Anlass möchte ich Euch über meine Erfolge zum „Eindämmen“ des Krähens unseres Orpi-Hans Linus berichten. Ich lese immer wieder über zu verschenkende Hähne (Ich war selbst schon soweit) und Nachbarschaftsärger. Was habe ich nicht alles versucht, nee nee, war das ne Odysee. Nun zu den freudigen Ergebnissen meiner Forschungsarbeit:
Mein von 05:00 bis 08:00 im Prinzip dauer-krähender Hahn kräht nun morgens um 5:00 mal kurz und dann so alle 30-40 min eine 2er-6er Fontäne…. Bis die Hühner rauskommen. Stolz!!!!
Wie geht das? Nicht lachen, - es funktioniert zumindest bei uns!
Also, zunächst einmal habe ich die Fenster mit schwarzem Tonpapier verdunkelt, sodaß der Hahn wirklich nix mehr von der Dämmerung mitkriegt, - und dann geht pünktlich (im Moment um 05:00, wenn die Vögelchen anfangen zu singen) morgens mit einer Zeitschaltuhr „zack“ das Licht an (2 Baulampen an der Firstpfette aufgehangen) zeitgleich mit dem RADIO (3-fach Steckdose), wo (GANZ WICHTIG der Sender) WDR 3 läuft (Klassik, Oper). Wenn ich morgens den Stall aufsperre, schauen mich total lässige Hühner an.
Probiert es aus, - möge es ganz vielen Hähnen das Leben retten!!! Wir praktizieren das nun erfolgreich in der dritten Woche.
Wenn Linus dann aus dem Stall kommt und kräht, schimpfe ich ihn aus oder es gibt einen Spritzer Wasser aus der Blumensprühflasche. Ist er still gibt’s ein Leckerlie. Er kräht jetzt auch tagsüber schon viel weniger: so 6-8 mal eine6er-18er Salve.
Viele Grüße
Orpi2
aus gegebenem Anlass möchte ich Euch über meine Erfolge zum „Eindämmen“ des Krähens unseres Orpi-Hans Linus berichten. Ich lese immer wieder über zu verschenkende Hähne (Ich war selbst schon soweit) und Nachbarschaftsärger. Was habe ich nicht alles versucht, nee nee, war das ne Odysee. Nun zu den freudigen Ergebnissen meiner Forschungsarbeit:
Mein von 05:00 bis 08:00 im Prinzip dauer-krähender Hahn kräht nun morgens um 5:00 mal kurz und dann so alle 30-40 min eine 2er-6er Fontäne…. Bis die Hühner rauskommen. Stolz!!!!
Wie geht das? Nicht lachen, - es funktioniert zumindest bei uns!
Also, zunächst einmal habe ich die Fenster mit schwarzem Tonpapier verdunkelt, sodaß der Hahn wirklich nix mehr von der Dämmerung mitkriegt, - und dann geht pünktlich (im Moment um 05:00, wenn die Vögelchen anfangen zu singen) morgens mit einer Zeitschaltuhr „zack“ das Licht an (2 Baulampen an der Firstpfette aufgehangen) zeitgleich mit dem RADIO (3-fach Steckdose), wo (GANZ WICHTIG der Sender) WDR 3 läuft (Klassik, Oper). Wenn ich morgens den Stall aufsperre, schauen mich total lässige Hühner an.
Probiert es aus, - möge es ganz vielen Hähnen das Leben retten!!! Wir praktizieren das nun erfolgreich in der dritten Woche.
Wenn Linus dann aus dem Stall kommt und kräht, schimpfe ich ihn aus oder es gibt einen Spritzer Wasser aus der Blumensprühflasche. Ist er still gibt’s ein Leckerlie. Er kräht jetzt auch tagsüber schon viel weniger: so 6-8 mal eine6er-18er Salve.
Viele Grüße
Orpi2