Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würmer immer sichtbar?



Kamillentee
22.05.2011, 19:22
Wie die Überschrift schon sagt, würde ich gerne maL wissen, ob man Würmer IMMER im Hühnerkot erkennen kann?

Ich hab da ein Hühnchen, welches einen apathischen Eindruck macht.
Es hat Durchfall, frisst schlecht, schläft viel. :(
Heute hat es ein kaputtes Windei gelegt, die Haut hing noch so halb drin.
Konnte ich aber gut rausziehen. Der Legedarm ist auch wieder zurückgeflutscht.
Allerdings ist die Henne hinten total vollgesch......
Sie hat auch am Bauch /Brust kaum noch Federn, aber da ist sie nicht die einzige Henne zur Zeit.

Viele Grüsse

Wontolla
23.05.2011, 06:49
Würmer sind im Kot meistens nicht sichtbar. Manchmal nicht mal unter dem Mikroskop nachweisbar. Bei den Symptomen wäre ein Gespräch mit dem Tierarzt und eine Kotprobe der Hühner sinnvoll.

Pralinchen
23.05.2011, 08:25
Sobald ein Huhn einen apathischen Eindruck macht, würde ich damit sofort zum TA gehen. Evtl. das Huhn auch im Stall abtrennen, sprich von den anderen separieren, um eine Ansteckungsgefahr gering zu halten.
Es kann sein, daß man mal Würmer sieht. Darauf würde ich aber nicht vertrauen. Wenn nur die Eier abgehen, sieht man gar nichts. Das muß im Labor bestimmt werden.

LG, Andrea

MonaLisa
23.05.2011, 09:45
Selbst eine Kotprobe kann falsch negativ ausfallen. Es ist immer ein bisschen Unsicherheit dabei, denn nicht immer sind wirklich Wurmeier zu finden, da sie schubweise abgegeben werden. Im Kot sieht man adulte Würmer nur sehr selten.

Gruß Petra

Kamillentee
23.05.2011, 23:13
Danke für eure Antworten. Also kann ich aufhören in den Hühnerhäufchen herumzustochern.
Ich werde dann morgen besser gleich mal beim Tierarzt anrufen, ob der solche Kotproben von Hühnern entgegennimmt.
Oder soll ich das Hühnchen auf gut Glück entwurmen? Ich hätte noch Flubenol da.

Aber wenn es keine Würmer hat, würde das ja unnötig sein und eher schädlich, was meint ihr?

Ich muss auch sagen, dass Huhn ist schon immer ein bisschen schief gewachsen (Zehen und Schwanz). Aber es ist sehr zahm, und das Lieblingshuhn meines Sohnes!

Viele Grüsse

MonaLisa
24.05.2011, 11:29
Sammle von 3 Tagen etwas Kot des Huhnes und lass eine Kotprobe machen. Das gibt schon eine hohe Sicherheit bzgl der Würmer.
Gruß Petra

Pralinchen
25.05.2011, 14:28
Wurmkuren sind belastend für das Huhn. Ich habe meine zwar auch ins Blaue rein gegeben, konnte aber am Durchfall und entsetzlich blassem Dotter schon sehen, daß da was im Gange ist.
Normalerweise nimmt jeder TA die Kotprobe in Empfang und gibt sie an ein Labor weiter. Je nachdem wo Du wohnst, gibt es auch Labore die Du direkt kontaktieren kannst. In einigen Bundesländern z.B. der Tiergesundheitsdienst (TGD). Da schicke ich meine Kotpäckchen hin.

LG, Andrea

Redcap
25.05.2011, 19:18
Was ist wohl belastender? Würmer oder die Wurmkur?

Prävention ist besser als Therapie - weswegen man bei hohem Befallsdruck Entwurmungen in 4-wöchigen Intervallen ansonsten in 6 bis 8-wöchigen Intervallen durchführen sollte.


... Flubenol hat keine negativen Auswirkungen auf Fruchtbarkeit und Schlupfrate.
http://www.abic.co.il/heb/Media/Uploads/048_broch_Flubenol_Poultry.pdf
Im Gegenteil - über Eier werden Würmer-eier übertragen.
http://www.thepoultrysite.com/publications/1/optimum-egg-quality-a-practical-approach/35/roundworms-in-eggs (http://www.thepoultrysite.com/publications/1/optimum-egg-quality-a-practical-approach/35/roundworms-in-eggs)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1585788/pdf/canvetj00180-0051.pdf

Orpingtonfan
25.05.2011, 19:27
Wenn ich mich mal kurz einklinken darf....
da ich sowieso die Elterntiere und Jungtiere diese WE entwurmen will und unsere Küken Ende nächste Woche in die anderen Stallungen umziehen werden, liegt der Gedanke nahe, ob man wohl die Küken vorher noch entwurmen könnte....
LG Conny

Milla
25.05.2011, 19:29
@Orpingtonfan: Wenn das vom Alter her geht, würde ich es auf jeden Fall machen.

Orpingtonfan
25.05.2011, 19:31
Das wäre meine Frage...Vertragen 2 Wochen alte Küken das Entwurmen?

Redcap
25.05.2011, 20:28
Die erste Entwurmung wird mit 4-5 Wochen empfohlen, dann ist das erste Federkleid fertig entwickelt - denn durch Flubendazol kann es zu Federwachstumsstörungen kommen (die sich bei der nächsten Mauser auswachsen).
http://www.noahcompendium.co.uk/Janssen_Animal_Health/Solubenol_100_mg_g_Oral_Emulsion/-42285.html