Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke nach erfolgloser Brut
Mondtochter
22.05.2011, 15:50
Habe heute eine Frage zur Glucke nach erfolgloser Brut:
Alle drei Küken unserer 3. Glucke in Naturbrut sind leider tot. 2 sind nach dem Schlupf gestorben, das Andere noch im Brutei. So hat sie nun die ganze Zeit umsonst gebrütet.:( Wie geht das nun weiter mit ihr ohne Küken ? Heute hat sie sich gleich in ein anderes Nest auf ein Tonei gesetzt.
Muss ich sie nun entglucken oder wie lange bleibt sie jetzt sitzen ? Wie ist Eure Erfahrung ?
Liebe Grüße Mondtochter
Falls Du Küken haben willst, kannst Du ja vielleicht ein paar Küken besorgen und Ihr unterschieben.
Mondtochter
22.05.2011, 16:28
Wenn überhaupt würde ich ihr eher noch neue BE unterlegen, falls die Zeit dann nicht zu lange für sie wird. Andrerseits haben wir zur Zeit Glucken und Küken genug.
Ich hatte die Hoffnung, dass sie von selbst aufhört, wenn sie merkt, da kommt nichts :-[
tut sie auch .- wir haben öfters Glucken - lassen aber nie Eier drunter- nach einer Weile hören sie von selber auf zu glucken
Waldfrau2
22.05.2011, 18:23
Laufen denn noch kleinere Küken bei Dir rum? Meine Auguste war im letzten Jahr in dieser Situation zufrieden, die vorhandenen 5 Wochen alten Küken zu beglucken. Ich mußte sie nur einmal vom Nest setzen, einmal kam sie zurück und sah, daß ich die Eier weggemacht hatte, und dann zeigte sie gleich den Küken das Futter und war glücklich. Zum Glück haben die anderen Glucken das akzeptiert.
Mondtochter
22.05.2011, 19:10
Ja, aber sie sind im abgetrennten Kükengehege. Ursprünglich hatte ich vor, die beiden Glucken mit ihren jeweiligen Küken dort zusammen unterzubringen, da der Schlupf nur 3 Tage auseinander lag. Jetzt kann ich ja schlecht die alleinige Glucke mit hinzutun, oder ?
Waldfrau2
22.05.2011, 19:24
Stimmt wohl. Bei mir waren damals alle schon zusammen, auch die Glucke saß im Legenest des gemeinsamen Hühnerhauses. Es war auch purer Zufall, war nicht geplant. Ich habe selbst gestaunt, daß so was ging. Lag sicher auch am friedlichen Wesen der Zwerg-Orpis. Andere hätten vielleicht nicht bereitwillig die Küken mit noch einer geteilt. Oder vielleicht lag es auch daran, daß die Küken sowieso von Anfang an 2 Mamas hatten, die hatten ja nebeneinander gebrütet, keine Ahnung, welche welches Küken erbrütet hat.
tut sie auch .- wir haben öfters Glucken - lassen aber nie Eier drunter- nach einer Weile hören sie von selber auf zu glucken
Hier war schon vom "zu Tode Brüten" die Rede.
Ich würde ein Huhn kein zweites Mal unmittelbar hintereinander brüten lassen. Lieber Eintagsküken, oder englucken.
Und schon gar nicht ohne Entglucken ewig sitzen lassen. Manche hören von selbst auf - manche aber nicht.
Mandy2008
23.05.2011, 00:06
Hallo !
Ich hatte dieses Jahr auch eine erfolglose Naturbrut.
Meine Lieblings-Vorwerkhenne sortierte nach und nach alle 8 BE als "faul" aus und hatte damit recht.
Nachdem sie 21 Tage gebrütet hatte, habe ich dieser Henne gleich morgens das seperate Brut-Nest weggenommen und sie - zusammen mit den anderen Hennen - nach draußen in´s Gehege geschickt. Sie war offenbar sehr froh darum: ein ausgiebiges Staubbad und in-der-Sonne-liegen war das Erste...
Die alte Nistecke habe ich gleich morgens versperrt und so hüpfte sie am gleichen Abend zusammen mit den anderen Hennen auf die allgemeine Schlafstange.
Ich weiß nicht, ob ich diese Henne nochmal mit einer neuen Brut belasten würde. Du hast doch genug Glucken, wenn ich das richtig weiß.
Wenn Deine Henne wirklich noch weiterglucken will, würde ich sie "entglucken" oder ihr Eintagsküken Deiner anderen Schlupfhorden "unterjubeln".
Aber dass dieses Tier noch entgluckt werden muss, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen: die Hennen haben genug Instinkt, um zu begreifen, dass ihre Brut nichts geworden ist.
LG Mandy
Mondtochter
23.05.2011, 09:24
Ich würde ein Huhn kein zweites Mal unmittelbar hintereinander brüten lassen.
DAS ist auch mein Gefühl und ich freue mich eigentlich auch selbst mal wieder auf eine kleine Verschnaufpause von der Gluckerei ...
Mondtochter
23.05.2011, 09:36
Nachdem sie 21 Tage gebrütet hatte, habe ich dieser Henne gleich morgens das seperate Brut-Nest weggenommen und sie - zusammen mit den anderen Hennen - nach draußen in´s Gehege geschickt. Sie war offenbar sehr froh darum: ein ausgiebiges Staubbad und in-der-Sonne-liegen war das Erste...
Aber dass dieses Tier noch entgluckt werden muss, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen: die Hennen haben genug Instinkt, um zu begreifen, dass ihre Brut nichts geworden ist.
LG Mandy
Hallo Mandy,
hier war es blöd, dass sie unbedingt in einem Legenest brüten wollte. Hab dieses Nest auch gleich morgens geräumt und zugesperrt. Sie ging auch zum ersten Mal nach den 21 Tagen von alleine raus und ich war schon froh, sie mit den anderen laufen und baden zu sehen. Doch das hielt nur ne Stunde an, dann saß sie bereits wieder ... jedoch in einem anderen Legenest und da blieb sie auch bis heute früh. Da scheuche ich sie gleich wieder raus.
Wie schon gesagt, ich hoffe, dass sie von selbst drauf kommt ....
Ich will ihr keine Küken unterjubeln, da ich Sorge habe, dass das in die Hose geht. Zur Zeit bin ich etwas angeschlagen, wegen der toten Küken und dass wir von den 6 Wochen alten Vorwerkküken 3 erlösen mussten. Da fehlt mir die momentan die nötige Ruhe und Gelassenheit für solch ein Experiment.
Liebe Grüße Mondtochter
Wie schon gesagt, ich hoffe, dass sie von selbst drauf kommt ...
Dann entglucke sie doch - zwei, drei Tage im Extrastall und alles ist vorbei.
Mandy2008
29.05.2011, 01:15
Hallo, Mondtochter !
Wie ist es inzwischen ? Hat sich die Glucke selbst entschieden oder mußtet Ihr sie "entglucken" ?
LG Mandy
Mondtochter
29.05.2011, 15:07
Hallo, Mondtochter !
Wie ist es inzwischen ? Hat sich die Glucke selbst entschieden oder mußtet Ihr sie "entglucken" ?
LG Mandy
Hallo Mandy,
habe sie einen Tag und eine Nacht separiert, dann hat sie begriffen, dass es nichts mehr zu bebrüten gab. Das ging ganz entspannt und inzwischen sitzt sie wieder mit den anderen auf der Stange.
Endlich mal wieder 4 Hennen und der Hahn zusammen, nach der ganzen Gluckerei. Da hatte nicht nur dem Hahn was gefehlt ...
Liebe Grüße Joona
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.