PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner durch Maschendrahtzaun?



Haki
21.05.2011, 19:31
In den nächsten Tagen steht Kükennachwuchs ins Haus und gerade jetzt hat eine zweite Bruthenne ngefangen zu brüten.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ab wann ich die Küken die ca. morgen schlüpfen ins Freigehege geben kann, wo ganz rundherumein Maschendrahtzaun ist. Ab wann passen die Küken nicht mehr durch? Wie alt sind sie da ungefähr?

Oder ..
noch eine Frage; ... kann ich die zweite Bruthenne, die gestern angefangen hat zu brüten noch zu einer Freundin übersiedeln, die ihre Bruthennen aber nicht von den anderen trennt, sondern bei der Herde lässt?
Wäre das nicht zu viel Stress, wenn sie brüten müsste und sich auch noch auf eine neue Herde einstellen müsste?

Waldfrau2
21.05.2011, 19:38
Meine Küken sind jetzt 6,5 Wochen alt, normalgroße Hühnerrassen, und ich schätze, wenn sie es wirklich wollen, passen sie immer noch durch Maschendraht durch. Sie sind ca. 1 Handvoll Huhn. Je nachdem, wie lang der Zaun ist, könnte man auch noch Kaninchendraht oder ein Netz von der Rolle von innen vor den Maschendraht vorspannen, denke ich. Dann könnte man sie mit ca. 2 Wochen da rein, evtl. unten etwaige Schlupflöcher mit Steinen oder Holzstücken zumachen.

Haki
21.05.2011, 19:44
Aha, kenn mich ja noch nicht aus, wie schnell sie wie groß werden. Das mit dem Hasenzaun fällt leider flach, es sind sicher 150 - 200 m Zaun. Ich habe ein 2 m² großes Stück schon abgezäunt und für die 1. Küken gerichtet. Ich weiß jetzt nur nicht wie ich mit der 2. Partie umgehen soll.

Ich hab mir vielleicht gedacht, ich macht vor den Hühnerstall ein kleines Gehege mit Hasengittern, wo die Küken rauskönnen, die anderen hupfen doch eh drüber, oder gibt es da schwierigkeiten zwischen Bruthenne und den anderen?

Wenn ich die Bruthenne einer Freundin borge, habe ich Angst, dass sie aufhört zu brüten, weil ihr die neue herde Stress macht.
habt ihr da Erfahrungswerte?

Murmeltier
21.05.2011, 20:17
Es gibt verschiedenen Glucken, manche werden weiter brüten, anderen hören auf.
Die Küken wachsen ganz unterschiedlich, Rasse und Futterung abhängich.
Als Beispiel mein Bressehänchen mit 3 Wochen passt durch keinen Maschendrattzaun mehr, die zwei bei der Glücke sind jetzt 3,5 Wochen alt (auf dem Bild 2,5) die passen noch überall durch, sind auch nicht mal halb so groß wie Bresse. Es sind Mixe aus 5 oder 6 verschiedenen Rasse, auch Zwerge waren mal dabei.

Rosie
21.05.2011, 20:52
ich würde die Bruthenne bei der Freundin extra unterbringen, nicht bei der Herde. Erst wenn sie die Küken einige Zeit führt, würde ich die Zusammenführung versuchen. Mir wäre es zu heikel, die Glucke den einheimischen Zicken zu überlassen.

Haki
21.05.2011, 23:06
Okay, dann werden wir sie morgen am Abend übersetzen, außer sie hat keinen alleinigen Platz, dann behalte ich sie hier und sperre sie unter das Legenest, dann überlege ich mir was. Mal schaun,.. danke für Eure Ratschläge, bei meinen Hühnern handelt es sich um normale haushühner in braun und weiß, (keine Ahnung welche Rasse ) und einigen Altsteirern,...

@Murmeltier, ... die schwarze schaut Super aus,.... bin schon neugierig was bei mir aus den Eiern schlüpft, ...

Gute Nacht

Laura
21.05.2011, 23:23
Hallo haki,
wenn du neue Hühner holst, wird immer davon abgeraten nur ein einziges zu nehmen. Es steht dann alleine in der Hackordnung ganz unten. Ein gluckendes Huhn in einer fremden Herde hat es also doppelt schwer. Wenn dort noch ein Hahn mitläuft gibt es wohl viel Action.
Meine Kücken sind jetzt 5 Wochen alt, die Hälfte ist schon dick genug und passt nicht mehr durch die Maschen. Also hilft nur vielllllll füttern. Welche Rasse hast du denn ?
Gruß, Laura

Haki
22.05.2011, 08:39
Also die erste Bruthenne ist eine braune normale Haushenne, hab leider keine Ahnung ob die Namen haben, und die zweite ist eine Altsteirerin, ... die würde ich zu meiner Freundin versetzen wo im Moment kein Gockelhahn ist, das habe ich gestern erfahren. Wir probieren es heute am Abend, und wenn es zu viele Schwierigkeiten gibt, dann hol ich sie.

Bei der ersten Braunen, sind gemischte Eier drunter und bei der zweiten werden wir Altsteirer und weiße drunterlegen.

Haki
22.05.2011, 08:54
Super, hab gerade erfahren, dass sie ein Extraplatzerl für meine Alterirerin hat, das haut dann schon hin.

Rosie
22.05.2011, 09:01
Viel Glück und Daumen drück!

Übrigens sind die Weiber ohne Hahn immer viiiel ekliger als mit.

Haki
22.05.2011, 16:31
Aha, hab den oberen Beitrag eher verstanden, dass es mit hahn eher Schwierigkeiten also ohne. Okay, ...

Irma64
22.05.2011, 16:33
ein Teil meiner 8 Wochen alten Küken passt noch durch die Maschen vom Zaun - ein Teil nicht- kommt ganz auf die Sorte an

LG Angelika