Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein küken ist geschlüpft, habe viele Fragen zur Aufzucht
telli1000
21.05.2011, 11:41
So, wie ich schon im Forum Kunstbrut geschrieben habe sind von meinen Seidenhuhneiern nur eines geschlüpft heute Nacht. War heute schon auf dem Geflügelhof, den einzigen weit und breit und wollte noch Küken dazukaufen das es nicht einsam ist aber vor nächsten Samstag sind keine abzugeben, habe auch die umliegenden Höfe abgeklappert, von denen ich weiß das sie Hühner halten aber auch da Fehlanzeige mit kleinen Küken. Nun hab ich das Küken in eine Kiste im Wohnzimmer mit einer 150 Watt Rotlichtlampe, wie weit sollte diese vom Boden weg? Als Einlage der Kiste habe ich eine rutschfeste Gummimatte, sollte ich auch ein Heunest machen? habe etwas Angst wegen der Lampe, das es dann brennen könnte. Kükenaufzuchtfutter habe ich eingestreut, lernt es alleine Futter aufzunehmen? Und findet es das Wasser alleine? So viele Fragen. Reicht es, wenn ich nächsten Samstag Küken dazukaufe oder braucht es sofort gesellschaft?
LG
Murmeltier
21.05.2011, 12:10
Hallo!
Du kannst ihm ein Stofftier oder Kuscheldecke rein legen, dann fuhl es sich erstmal nicht so allein. Temeratur unter Lampe soll in der ersten Tagen ca. 32°C betragen. Es soll aber genug Platz vorhanden sein, um die Wärme auszuweichen, falls zu viel wird. Wenn Du mit Finger auf futter klopfst, annimiert es das Küken zu picken, genau so mit Wasser. Am ersten Tag trinken die aber kaum, eher am 2. Bitte ihm hart gekochte Ei an, es erhält auch Wasser. Einstreu reich ab 3.Tag, am besten Sand, oder Strohhecksel (Leinstroh, Hanf und so weiter)
telli1000
21.05.2011, 12:22
ok, hab ein kleines Stoffbärchen reingetan, gerade so groß wie das Küken. Bei hartgekochten Eiern hab ich gelesen das man nur das Eiweiß füttern sollte, stimmt das? Hab jetzt ein Thermometer unter die Lampe, sie ist am Rand der Kiste aufgehängt also nicht ganz in der Mitte damit das Küken auch in einen kühleren Bereich sich zurückziehen kann. Mit Artgenossen muss es dann eben noch eine Woche warten. Hoffe es überlebt und wird gesund und munter.
Murmeltier
21.05.2011, 13:53
Man kann beides verfuttern, Eiweis und Eigelb, aber Eiweis ist leichter zu schlucken. Ich werde beides anbieten, soll es selber entscheiden was für ihm gut ist.
Sandra76
21.05.2011, 14:24
Hallo,
ich hatte auch mal vorübergehend ein Einzelküken,habe ihm nen ca 30 cm Teddy reingetan,es hat sich gut drunter und ran kuscheln können.
Nach 5 Tagen haben wir es mit dem Küken nicht mehr ausgehalten es wollte gar nicht alleine sein,sind dann 100 km gefahren um 2-3Wochen ältere Küken zu kaufen,andere gabs nicht...klappte gut,die 5 sind immer noch gute Freunde...unser Küken ist eine Orpingtonhenne und die älteren Kollegen 3 Seidenhennen und ein Hahn davon...
Viel Glück,
Sandra
telli1000
21.05.2011, 19:21
hartgekochtes Ei hat es jetzt gefressen aber das Kükenaufzuchtfutter noch nicht, sind meiner Meinung nach ziemlich groß die Pellets, ist aber ab dem ersten Tag. Wasser hat es noch keines getrunken obwohl ich es ihm schon vorgemacht habe, d.h. davorgesetzt und mit dem Finger ins Wasser getippt wie auch bei dem Futter. Hab außerdem noch eine kleine Kuscheldecke reingetan, jetzt warte ich mal ab ob es die nächsten Tage gut übersteht, kann ja immer was dazwischenkommen, die Zeit bis Samstag werden wir schon rumkriegen dann bekommt es neue Freunde. Es gab ja auf dem Geflügelhof gar keine Küken auch keine älteren.
Murmeltier
21.05.2011, 19:39
Am ersten Tag wird es auch nicht viel fressen. Was Küken am Anfang gut annehmen sind Haferflocken und Hirse. Mit Wasser ist es auch nicht dringend, erst morgen kriegt es Durst. Pellets kann man zerkleinern für Anfang.
Hallo telli1000,
woher kommst du denn? Vielleicht hat jemand aus dem Forum in deiner Nähe gerade ein Küken, was er abgeben könnte... Versuchs doch mal im "suche"-Teil. Wäre für dein Küken sicher besser, wenn es 2-3 Freunde hätte.
Viele Grüße und alles Gute dem Zwerg und dir
barbarak
31.05.2011, 14:28
Hallo,
ich habe auch ein Einzelküken, Samstag geschlüpft, sein Geschwisterchen vom Sonntag ist gestorben :-(
Ich habe fünf Küken von dreieinhalb Wochen, aber die sind so viel größer, ich traue mich nicht, es dazu zu setzen, vielleicht, wenn das neue ein wenig größer ist ?
Ich habe es noch nicht viel fressen sehen, aber picken kann es schon.
Das mit dem Stofftier ist eine prima Idee.
Ich wohne in Köln, und wenn jemand ein Küken hätte, würde ich es dazunehmen oder auch meines abgeben (ist ein kleines Orpington gsg).
Grüße,
Barbara
Das rankuscheln können ist schon ganz gut. Aber den Einzelküken fehlt nicht nur Gesellschaft sondern auch Ansprache oder Geräusche. Hab ich zwar schon oft geschrieben aber gerne nochmal: Dieses unbeantwortete Rufen vom Küken, dieses nervige Pieeeeeeeeeeeeep, Pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeep, kann man reduzieren indem man z. B. einen laut tickenden Wecker dazu gibt.
gg
barbarak
31.05.2011, 20:55
Hallo,
ich hab´ja die fünf "großen" direkt daneben stehen, die machen auch eine Menge Gepiepe, ob das dem Küken ein Trost ist ?
Mann müßte Gluckengeräusche als Endlosschleife abspielen können, gibt es das irgendwo im Internet oder auf CD ?
Grüße,
Barbara
Hast du vielleicht mal ein foto von dem Küken ich würde es gerne mal sehen
barbarak
07.07.2011, 23:05
Hallo,
das Piepelchen ist inzwischen etwas älter, ich habe zwei mitelgroße Hühnchen bekommen und sie dazugesetzt.
Von denen hat es dann ein wenig Huhn gelernt.
Drei Wochen später sind dann nochmal Küken geschlüpft, die habe ich jetzt zusammen mit dem Piep, damit sie von ihr Huhn lernen. Ich glaube, das Piep ist ganz glücklich mit ihren "Kindern".
Grüße,
Barbara5743757438
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.