PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandringe für Küken - wie zieht man sie alleine auf und ab?



Waldfrau2
20.05.2011, 19:59
Hallo, ich erwarte dieses Wochenende Lachshuhnküken und möchte sie stammweise mit farbigen Bandringen markieren (http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=641&PHPSESS=7ca24dabd0bec3bc8c16438cc2a52dfb). Es sind diese gerollten Streifen aus Kunststoff.

Nun habe ich schon mal ein bißchen geübt mit den Teilen. Leider bin ich immer alleine, wenn ich mich um meine Hühner kümmere. Ich frage mich, ob ich die Bandringe problemlos alleine aufziehen und wieder abmachen kann, wenn sie zu klein werden. Das Aufstecken kann ich mir noch vorstellen, aber wie bekomme ich die Teile am besten wieder runter, ohne Küki zu verletzen? Kann man am einen Ende ziehen und sie quasi abwickeln, oder bricht man dabei evtl. dem Küken das Bein oder tut ihm sonstwie weh? Hat jemand einfache Tricks für Bandringe auf Lager? Danke.

cimicifuga
20.05.2011, 20:48
ich gebe zu, ich habe mich auch ein bisschen geplagt mit den dingern, aber es geht dann schon irgendwie wenn die küken halbwegs still halten ;)

zum aufziehen hab ich den ring zuerstmal entrollt und dann in der rechten hand mit zwei fingern offen gehalten. das küken mit der linken hand fixieren (ich hocke mich dazu hin, und setze es mir auf den schoß - so kann es nicht nach hinten abhauen und vorne kann ich mit der hand fixieren), dann bandring auf das füßchen "aufbringen" und zusehen, dass es ordentlich anliegt und nicht irgendwie verkeilt ist.

zum wieder abnehmen ist es wichtig, dass das beinchen dabei fixiert wird, dann kann man es relativ einfach abmachen. kommt wahrscheinlich auch auf's küken drauf an wie still die halten - meine orpis sind da ziemlich cool.

die ringe öfter mal versuchsweise am beinchen drehen und ggf. etwas lockern. sie sitzen schon recht stramm.

carasophie
20.05.2011, 21:16
Und wenn man sie zu lange dranlässt, bildet sich in der Fußhaut ein Ring... rechtzeitig auf die Spiraldinger wechseln!

Ich wickel die Küken immer in ein Stofftaschentuch ein, dann zappeln sie nicht so.

Waldfrau2
20.05.2011, 22:08
AHHH Taschentuch, super Idee! Auf den Schoß nehmen hatte ich mir auch so vorgestellt. Ich habe die Ringe in 6mm und in 8mm, nach dem, was ich so im HüFo gelesen habe, müßte man die Größe so ca. mit 2 Wochen Alter austauschen.

brookhuhn
22.05.2011, 21:07
carasophie: Und wenn man sie zu lange dranlässt, bildet sich in der Fußhaut ein Ring... rechtzeitig auf die Spiraldinger wechseln!


:o bei meinen Küken (fünf Wochen alt) liegen die Ringe stramm am Bein, bin froh, dass ich sie so unterscheiden kann. Jetzt muss ich sie wohl abnehmen, damit sich am Bein kein Ring bildet. :o

Morgen wird's gemacht.

Danke für die Info

Brookhuhn

Waldfrau2
23.05.2011, 13:22
So, jetzt haben 9 Kükis ihren Ring bekommen. Ich hatte 6mm und 8mm gekauft, aber die 6mm hätten bei meinen Lachsen mit den dicken Füßen schon fest angelegen, deshalb habe ich 8mm draufgemacht und hoffe, daß die 5. Zehe alles schön festhält. Ich habe Hoffnung, daß ich die Teile mit dem o.g. Taschentuch-Trick auch wieder abbekomme, wenn es soweit ist.

Waldfrau2
23.05.2011, 19:11
Tja, ein Satz mit X. War wohl nix. 2 Ringe habe ich schon lose wiedergefunden. Aber die 6mm sahen mir wirklich deutlich zu klein aus, und 7mm gibt es nicht. Da muß ich mir wohl was anderes ausdenken. Diese Lachse mit ihren dicken Paddeln ..... Gut, daß es jetzt erst mal so zur Probe war.