Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufente Brutfrage
Hallo!
(Mal wieder ratlos bin)
Meine Laufente hat sich heimlich ein Nest angelegt und sitzt nun brütend.
Also, ich würd ihr ja gern die Freude machen, aber erstens müßte ich sie umsetzen, weil sie sich draussen unter einer Hecke versteckt hat. Dann kommt dazu, dass sie ihren Auslauf (Teich) mit Hühnern teilt. Diese kämen also tagsüber an das Laufentennest (auch wenn ich sie in den Stall umsetze, der wäre ja dann offen) und würden sicher Eier dazulegen, oder passt eine Ente da auf?
Achja, und dann kommt noch dazu, dass ich nur ein Päärchen habe, und der Erpel nun alleine rumläuft... naja, gut, sooo lange wäre das ja nun nicht.
Lauter Schwierigkeiten.
Und meine wichtigste Frage ist eigendlich:
Die Enten sind Mixe, und für mehr Laufis habe ich auch keinen Platz, also: gibts denn überhaupt eine Nachfrage nach Laufenten?
Ansonsten: Reichts wenn ich ihr das Nest wegnehme, und gut? Enten muß man doch nicht entglucken?
(Seufz, sie guckt so stolz, das wär schon gemein)
Ich bitte um Entenhilfe!
lg
Heike
(Schade, die Gluckenplätze sind besetzt, sonst würd ichs eigendlich drauf ankommen lassen)
maritamaus
20.05.2011, 17:47
Hallo,
Also alles kann ich nicht beantworten, da ich auch erst eine Laufentenbrut hatte. Aber auf alle Fälle war das mit den Hühnern und Enten kein Problem. Sobald die Ente fest sitzt, lässt sie kein Huhn an ihr Nest. Wenn sie mal Brutpause hat kann man ja immer mal kontrolieren und ev. auch die Anzahl der Eier reduzieren. Was mir aufgefallen ist, das Enten gerne ihr Nest immer höher bauen mit Stroh und dann dabei auch Eier verbuddeln. Da also aufpassen.
Das sie draußen das Nest hat, ist natürlich blöd, wie weit man sie mitten in der Brut umsetzen kann weiß ich nicht.
Beim Erpel würde ich gucken, ob er seine Ente sehr bedrängt, wenn sie ´gerade ihre Brutpause macht. Das stresst die Ente dann sehr. In dem Fall würde ich den Erpel weg sperren. Aber normal kannst du ihn einfach bei lassen. Meine zwei Erpel haben den Küken nichts gemacht.
Was heist Mixe? Du meinst sicher von der Farbe her. Da sehe ich kein Problem drinn. Viele wollen die Laufis nur weil sie toll sind und schnecken fressen.
Ich würde sie brüten lassen. Es ist ein sehr Schönes Erlebnis Entenküken aufwachsen zu sehen. Ich möchte es nie wieder missen.
Hallo, maritamaus!
Danke für Deine Meinung! Ja, Mixe betrifft die Farbe. Diese hier haben eine ziemlich langweilige Farbe, einfach braun halt.
In der Brutpause die Eier und den Erpel zu kontrollieren ist so ne Sache, weil ich tagsüber arbeite. Und draussen lassen kann ich die Ente auf keinem Fall, das ist zu gefährlich, also umsetzen müßte ich sie. Ich dachte mir, dass mach ich dann heut abend im dunkeln. Dann muß ich auch mal sehen, ob sie wirklich nur Enteneier unter sich hat.
Wieviele Eier könnte ich ihr wohl mindestens lassen?
Achje, was mach ich, wenn sie nur ein Entenei hat... Allerdings hab ich schon länger keine Eier von ihr gefunden, es könnten mehr sein. Naja, das werd ich dann heut abend sehen, jetzt am Tag will ich sie nicht stören.
Tja, also hab ich mich wohl entschieden. :-)
ptrludwig
20.05.2011, 18:22
Hallo!
(Mal wieder ratlos bin)
Meine Laufente hat sich heimlich ein Nest angelegt und sitzt nun brütend.
Also, ich würd ihr ja gern die Freude machen, aber erstens müßte ich sie umsetzen, weil sie sich draussen unter einer Hecke versteckt hat. Dann kommt dazu, dass sie ihren Auslauf (Teich) mit Hühnern teilt. Diese kämen also tagsüber an das Laufentennest (auch wenn ich sie in den Stall umsetze, der wäre ja dann offen) und würden sicher Eier dazulegen, oder passt eine Ente da auf?
Achja, und dann kommt noch dazu, dass ich nur ein Päärchen habe, und der Erpel nun alleine rumläuft... naja, gut, sooo lange wäre das ja nun nicht.
Lauter Schwierigkeiten.
Und meine wichtigste Frage ist eigendlich:
Die Enten sind Mixe, und für mehr Laufis habe ich auch keinen Platz, also: gibts denn überhaupt eine Nachfrage nach Laufenten?
Ansonsten: Reichts wenn ich ihr das Nest wegnehme, und gut? Enten muß man doch nicht entglucken?
(Seufz, sie guckt so stolz, das wär schon gemein)
Ich bitte um Entenhilfe!
lg
Heike
(Schade, die Gluckenplätze sind besetzt, sonst würd ichs eigendlich drauf ankommen lassen)
Überschüssige Enten kann man essen, aus eigener Aufzucht eine Delikatesse.
Jo, ich weiß... ich versuch das aber möglichst zu vermeiden. Hähne konnte ich bisher jedesmal vermitteln, da geh ich das Risiko ein. Nunja, wenn die Ente sich versetzen lässt und weiterbrütet, geh ich das Risiko jetzt auch bei den Enten ein.
Und fahre in Urlaub wenn geschlachtet werden muß :-[
Primus&Prima
20.05.2011, 19:21
Versuch macht kluch ;)
Bei meinen Enten war es immer verschieden. Die einen lassen sich umsetzen die anderen nicht.
Du kannst ihr ca. 13-14 Eier lassen.
Mit dem Erpel ist es wie mit der Ente beim umsetzen.
Die einen bedrängen ihre Damen und die anderen sind brave, werdende Papis.
Bei mir haben sie immer zusammen bleiben dürfen.
Aha, danke Primus / Prima!
Aber ich wollte wissen, was die Mindestanzahl der Eier wäre, damit ich nicht so viele kleine Enten vermitteln muß. Wobei natürlich niemand die Befruchtungsrate kennt, das ist mir klar. :-/
5? 3?
carasophie
20.05.2011, 21:22
Bezüglich Hühner und Enten: meine Ente ist jeden Tag Baden gegangen, Fressen und Kacken. Schwups, saß sofort ein Huhn auf ihrem Nest und hat ein Ei dazugelegt. Das ist doppelt schlecht: die Eier können nicht auskühlen und die Ente kann nicht zurück aufs Nest. Also habe ich ihr ein Abteil abgetrennt im Stall und es ihr immer aufgemacht zum Baden, dann zu, wenn sie wiederkam und sich lauthals beschwert hat, wieder aufgemacht. Hab mir auch vorsichtshalber immer einen Wecker gestellt, wenn sie Baden gegangen ist, damit ich das Aufmachen
nicht vergesse...
5 Eier finde ich eine gute Zahl. Ob Du allerdings Mixe gut loswirst... bezweifle ich.
Den Erpel habe ich konsequent weggesperrt, ihm gehört jetzt der Bach und die Wiese alleine, die Ente ist mit ihren Kleinen im Garten mit Katzenkloteichen.
Hm, genauso hab ich mir das vorgestellt. Typisch Hühner. Ich kann aber tagsüber nicht auf die Ente aufpassen und sie rauslassen.
Ich könnte ihr ein eigenes Gehege abtrennen mit einer Planschwanne. Das wären ein paar Bauarbeiten, könnte dennoch klappen.
Aber so wie es nun aussieht, hat sich meine Ente nicht umsetzen lassen. Sie ist heut morgen gleich zu ihrem alten Nest gelaufen und läuft nun mit dem Erpel draussen rum. Sie hatte auch nur zwei Enteneier unterliegen. Das düfte zu wenig sein, nicht wahr? Also bin ich erleichtert wenn sie nicht mehr zu ihrem Nest zurückgeht (ich denke, die zwei Eier nehm ich halt weg). Andererseits n bischen traurig ists schon.
Wie stehen wohl die Chancen, dass sie nochmal anfängt?
(Jetzt bin ich hin und her gerissen zwischen "Ich muß keine Enten schlachten" und "schade, keine Entenkücken" :roll
Wenn es denn so wäre... dass sie wieder ein Nest anlegt... und wenn ich dann die Räumlichkeiten besser vorbereitet habe... wäre es besser, sich farbenreine Bruteier schicken zu lassen? Lassen sich die Enten ihr Gelege so einfach umtauschen?
Primus&Prima
21.05.2011, 11:07
Also ich habe meine Laufenten immer gut verkaufen können.
Das waren auch keine farbreinen, mal wildfarbene, braune, schwarze oder mit weißen Abzeichen.
Wegen deinen Fragen zur Brut, schau mal hier (http://www.laufis.de/brut/). Ist eine Informative Seite, hat mir am Anfang auch geholfen.
Vielen Dank!
Werd ich mir abspeichern. Falls das Mädel mal wieder Lust hat. Sie läuft jetzt lustig draussen rum und hat das Brüten vergessen.
Viel Lärm um nichts, aber jetzt bin ich vorbereitet. :):danke
Hühnergirl
21.05.2011, 12:37
Das war bei meiner auch so, aber das kommt wieder, die Idee ihr Bruteier von reinrassigen Laufenten oder sogar reinfarbenen Laufis halte ich für gut, die kannst du bestimmt dann auch besser vermitteln...
Wenn du mal Eier bräuchtest kannst du dich gerne melden, habe aber auch keine farbreinen Tiere sondern nur reinrassige unter anderem auch zwei silberwildfarbige Damen und einen blaugelben Erpel, würde sie dir günstig geben, falls sie nochmal brütet, ist auch kein Problem, wenn du nur 5 oder so möchtest, soll aber nur ein Vorschlag sein, musst natürlich nicht ;)
54710
Danke für das Angebot!
Also, reinrassig sind meine auch, nur halt nicht farbenrein.
Aber sollte sie brüten wollen und mal wieder nur zwei Eier haben, sehn wir weiter :)
Hä? Ich krieg diese Miniaturansicht nicht weg. Gehört hier nicht hin, sorry!
Hühnermamma
21.05.2011, 15:19
Ich habe meiner Ente im letzten Jahr auch nur ein Ei gelassen. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/32197-Hühnermamma-ist-Entenoma
:-* Schön!
Ich frag mich gerade, wenn man die Eier der eigenen Laufenten nimmt, sind dann alle entweder befruchtet oder nicht?
Bei mir waren alle befruchtet! 8 von 10 sind geschlüpft:)
Primus&Prima
27.05.2011, 06:27
@Pyraja
das kann man so nicht sagen. es kommt immer auf die laufenten gruppe an.
bei meiner ersten naturbrut, war nichts befruchtet. grund dafür war das meine damaligen laufentenerpel sich immer beim treten gestört haben.
Herzlichen Glückwunsch, Matze! :-)
@Primus& Prima
Ich hab nur ein Päärchen.
Bei den Hühnern befruchtet der Hahn die Eier für zehn Tage oder so, ist das bei Enten auch so?
Ich seh meine beiden nur sehr selten beim Treten.
Bei dem Päärchen, dass ich vorher hatte, bekam man fast einen roten Kopf, so oft waren die zugange ;D
Primus&Prima
27.05.2011, 08:53
dann gehe ich davon aus das alle befruchtet sind, außer einer der beiden ist steril;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.