PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das 1. Mal Küken!



Gillenbach Ranch
20.05.2011, 07:46
:)
Guten Morgen miteinander!
Wir sind nicht nur Neulinge in diesem interessanten Forum sondern auch "Hühnerneulinge" und stolze Besitzer von 5 Brahmas (4+1)
Ich eröffne dieses Thema, damit ich schnell ein paar Tipps bekomme: wir haben seit gestern Abend nämlich Nachwuchs!

Unsere Hennen sind grad mal ein Jahr, haben aber mit 10 Monaten (kurz nach dem Einzug) schon braf mit legen begonnen. Unser 2jähriger Hahn Karl-Heinz umsorgt seine Mädels liebevoll und vor 3 Wochen hat die Schwarze Henne Gudula zu brüten begonnen.
Gestern Abend schlüpften die ersten 5 - eines war leider tot, eines musste ich aus der verklebten Schale befreien und 3 hüpften schon froh herum. In einer Hauruck-Aktion haben wir dann Mutter und Kinder (+ die restlichen Eier) in eine freie Pferdebox mit dick Sägemeleinstreu verfrachtet.
Wie geht es nun weiter?????
Welche Futter- und Wasserbehälter brauche ich für die Kinderschar?
Soll ich schnell mal beim Raiffeisenlager Kükenfutter holen und was frisst die Alte dann?
Soll ich eine Wärmelampe reinhängen?
Ab wann kann man die Kleinen wieder in die Hühnerschar integrieren?

Ich hab viele Beiträge zu Tee (als Wasserersatz) und gekochten Eiern gelesen. Sind Haferflocken nicht zu groß für die Küken?
Kann man als Wasserbehälter auch einen Teller nehmen, nicht dass sie mir reinplumpsen und ertrinken...

Wie lange soll ich die eventuell noch nicht geschlüpften Eier im Nest lassen? Die Sippe hatte der Gudi innerhalb von 4 Tagen 10 Eier untergejubelt, die wir dann markiert hatten, um sie von den frischen zu unterscheiden. Gudi hatte erst in der letzten Woche die frischen Eier aus dem Nest geschmissen, sodass wir diese problemlos aussortieren konnten.
Gudi liebt außerdem ihre Mehlwürmer. Sollten wir das beibehalten?
Liebe Grüße soweit von einer stolzen Kükenmama!

(Fotos folgen, wenn ich sie verkleinert habe)

lesly
20.05.2011, 08:13
Erstmal herzlichen Glückwunsch!
Die Glucke wird das meiste für Dich regeln.
Wärmelampe hatte ich nie.
Wasser ist gefährlich, gut eignen sich Blumenuntersetzer, Stein in die Mitte legen, z.B. halber
Ziegelstein, das keiner ertrinkt.
Kükenfutter würde ich kaufen, für die Mutter evt. anderes untermischen, so lockt sie
die Küken besser ans Futter, weil sie selbst kein Kükenfutter kennt.
Als Futterbehäter geht alles Flache, was gut zu säubern ist.
Haferflocken gibt es ziemlich klein, im Supermarkt gucken.
Noch nicht geschlüpfte Eier mal dran horchen, piepsen evtl. schon.
Solange die Glucke noch zuende brütet - laß sie das regeln.
Mehlwürmer - warum nicht, kommt sie wieder zu kräften.

Läuft sich alles zurecht!

Hoffe Du hast frei und kannst den Tag genießen!

Lesly

Gillenbach Ranch
20.05.2011, 14:18
Mutter und Kinder sind wohl auf. Das, bei dem ich Geburtshilfe geleistet habe, ist von den anderen schon nicht mehr zu unterscheiden und noch ein 5. ist heut Vormittag geschlüpft. Gudi sitzt auf den restlichen Eiern und hudert ihre Kinderschar. Da alle Küken ja pünktlich geschlüpft sind, werde ich wohl noch zwei oder drei Tage warten müssen, oder?
Wenn aber die Henne noch weiter auf den Eiern sitzt und nicht mit den Küken zum Futter geht, schadet das den Kleinen nicht? Meine mal, der erste Tag ist problemlos, denn sonst könnte man ja die Ein-Tages-Küken ja nicht so einfach "per Post" verschicken. Aber wenn´s dann 3 oder 4 Tage dauert?
Fragen über Fragen .....