Federbällchen
19.05.2011, 22:54
Hallo in die Runde !
Da ich mir demnächst einige Hennen anschaffen möchte, habe ich nun schon ziemlich lange hier bei euch gestöbert und bin dadurch schon um Einiges schlauer. Trotzdem habe ich noch einige Fragen und hoffe, ihr könnt sie einem blutigem Anfänger beantworten.
- Da ich mich absolut nicht entscheiden kann, welche Rasse ich nehme, wollte ich evtl. verschiedene nehmen.geplant sind insgesamt ca 8-10 Hennen, wegen z.T. schwieriger Nachbarn ohne Hahn. Spricht etwas dagegen, eine bunte Truppe verschiedener Rassen, sowie Zwerge und "Normalos" zu haltem ?
- Habe mir gestern den Stall / Auslauf eines Bekannten mit Zwergwelsumern angesehen. Auf meine Frage, ob sie nicht über den für mein Empfinden sehr niedrigen Zaun fliegen, sagte er, dass er seinen Hühnern einen Flügel stutzt. Ist das wirklich so üblich ? Ich kann mich damit nicht anfreunden, weil ich es für Tierquälerei halt. Wie handhabt ihr das ?
- Wir haben ein Gartenhäuschen aus Holz, was der Stall werden soll. Da er aus einzelnen vorgefertigten Brettern mit Nut besteht, hat er natürlich massenhaft Ritzen. Sollte ich diese gleich vorbeugend mit diesem Puder (Name fällt mir gerade nicht ein) behandeln oder macht man das erst, wenn Milben und anderes Getier vorhanden sind ? Wie bringt man das Zeug überhaupt in die senkrechten Ritzen, das rieselt doch wieder raus???
- Gleich noch 2 Ungeziefer-Fragen: (puh, ich kratz mich gleich tot, wenn ich nur dran denke>:( ) Ich halte Wellensittiche in Außenvoliere, ca. 8m vom Hühnerauslauf entfernt. Könnten die Viecher auch bis zu den Wellis wandern ?
- Kann ich das Ungeziefer unbemerkt ins Haus schleppen ? Dort leben 2 Graupapageien und die fänden es sicher nicht nett, wenn ich ihnen Milben o.ä. anschleppe :neenee:
Vielen dank schon mal und
viele Grüße
Angelika
Da ich mir demnächst einige Hennen anschaffen möchte, habe ich nun schon ziemlich lange hier bei euch gestöbert und bin dadurch schon um Einiges schlauer. Trotzdem habe ich noch einige Fragen und hoffe, ihr könnt sie einem blutigem Anfänger beantworten.
- Da ich mich absolut nicht entscheiden kann, welche Rasse ich nehme, wollte ich evtl. verschiedene nehmen.geplant sind insgesamt ca 8-10 Hennen, wegen z.T. schwieriger Nachbarn ohne Hahn. Spricht etwas dagegen, eine bunte Truppe verschiedener Rassen, sowie Zwerge und "Normalos" zu haltem ?
- Habe mir gestern den Stall / Auslauf eines Bekannten mit Zwergwelsumern angesehen. Auf meine Frage, ob sie nicht über den für mein Empfinden sehr niedrigen Zaun fliegen, sagte er, dass er seinen Hühnern einen Flügel stutzt. Ist das wirklich so üblich ? Ich kann mich damit nicht anfreunden, weil ich es für Tierquälerei halt. Wie handhabt ihr das ?
- Wir haben ein Gartenhäuschen aus Holz, was der Stall werden soll. Da er aus einzelnen vorgefertigten Brettern mit Nut besteht, hat er natürlich massenhaft Ritzen. Sollte ich diese gleich vorbeugend mit diesem Puder (Name fällt mir gerade nicht ein) behandeln oder macht man das erst, wenn Milben und anderes Getier vorhanden sind ? Wie bringt man das Zeug überhaupt in die senkrechten Ritzen, das rieselt doch wieder raus???
- Gleich noch 2 Ungeziefer-Fragen: (puh, ich kratz mich gleich tot, wenn ich nur dran denke>:( ) Ich halte Wellensittiche in Außenvoliere, ca. 8m vom Hühnerauslauf entfernt. Könnten die Viecher auch bis zu den Wellis wandern ?
- Kann ich das Ungeziefer unbemerkt ins Haus schleppen ? Dort leben 2 Graupapageien und die fänden es sicher nicht nett, wenn ich ihnen Milben o.ä. anschleppe :neenee:
Vielen dank schon mal und
viele Grüße
Angelika