Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturboden im Stall
Hallo zusammen,
hat von euch jemand Naturboden, also Erdboden, im Stall, mit Tiefenstreu und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich freue mich auf Infos.
Danke und liebe Grüße
Birli
Beginner
18.05.2011, 15:53
Ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht, ging lange Zeit gut, dann auf einmal Käferlarven überall, die aber nicht von den Hühnern verspeist wurden (giftig?), wir haben gestern den gesamten Stallboden (Sandsteine, sand, alte Feldbransteine und Lehm) komplett raus und entsorgt. Mir machen jetzt einen Betonboden rein, und als zukünftige Einstreu verwende ich dann nur noch Hanfstreu. Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrung damit, und gibt dir ein paar Tips.
Mondtochter
18.05.2011, 23:56
Hallo Birli,
wir haben den Stall auf einem Feldsteinfundament aufgebaut.Den Erdboden haben wir etwa 20 cm hoch mit Lehm aus alten zerkleinerten Lehmsteinen / Sand / Wassergemisch aufgefüllt. Darauf liegt keine Tiefenstreu, jedoch Kurzstroh.
Wir haben keine Probleme mit Ungeziefer ( Stall steht seit einem Jahr ) und ich finde das Raumklima Klasse.
Auch die Reinigung finde ich einfach.
Liebe Grüße Mondtochter
Schwarzwälder
19.05.2011, 07:31
Hallo Birli,
wir haben den Stall auf einem Feldsteinfundament aufgebaut.Den Erdboden haben wir etwa 20 cm hoch mit Lehm aus alten zerkleinerten Lehmsteinen / Sand / Wassergemisch aufgefüllt. Darauf liegt keine Tiefenstreu, jedoch Kurzstroh.
Wir haben keine Probleme mit Ungeziefer ( Stall steht seit einem Jahr ) und ich finde das Raumklima Klasse.
Auch die Reinigung finde ich einfach.
Liebe Grüße Mondtochter
Wow, ein gedolltes Fachwerk, auf Bruchstein. Respekt!!!
Gruss Stefan
Hallo Mondtochter,
ich hab auch grad den Thread "Deep Litter Method" gefunden und mal grob drübergelesen. Ist schon irgendwie mein Ding, ich denke ich probier das. Der Stall wird ohnehin nicht stark besetzt, die gesamte überdachte Fläche inkl. Stall beträgt 12 qm für 5-6 Hühner, das müsste funktionieren.
Für weitere Antworten und Erfahrungsberichte bin ich weiterhin dankbar.
LG Birli
Mondtochter
20.05.2011, 23:39
Hallo Mondtochter,
Der Stall wird ohnehin nicht stark besetzt, die gesamte überdachte Fläche inkl. Stall beträgt 12 qm für 5-6 Hühner, das müsste funktionieren.
Für weitere Antworten und Erfahrungsberichte bin ich weiterhin dankbar.
LG Birli
Hallo Birli,
ja, so hatten wir auch angefangen und gedacht. Das ist jetzt gut ein Jahr her. Unsere Hühner fühlen sich scheinbar so wohl, dass wir vor lauter Glucken und Küken ständig dazu bauen müssen. Plane also nicht zu klein.
Ansonsten kannst Du auch noch hier schauen : http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/35073-neues-H%C3%BChnerhaus-in-Fachwerkbauweise?highlight=H%FChnerstall+Fachwerkb auweise
Liebe Grüße Mondtochter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.