Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geht es richtig?
Hallo,
ich habe meine 5 Damen jetzt 6 Tage und hatte sie bisher zur Eingewöhnung in der Voliere gehalten. Das ist auf Dauer natürlich zu klein und so möchte ich gerne morgen mit Gartengang beginnen.
Meine tausend Fragen sind nun...... wir haben unser Grundstück einen Meter hoch eingezäunt, reicht das für Hybriden oder sollten wir morgen früh noch erhöhen?
Was wenn ein Huhn doch abhaut, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass es zu uns zurück kommt?
Wie bekomme ich die Chicken wieder ins Gehege wenn sie "ins Bett" sollen?
Wie macht Ihr das?
Vielen Dank schonmal für die Mühe!
LG Ari
Hallo Ari,
ich gehe gegen 20/20.30h runter und bitte die Damen höflich sich auf ins Bett zu machen. Treibe sie langsam Richtung Stall und sage "hopp". Das funktoniert, die wussten schon beim ersten Mal was ich von ihnen will.
Nach vorne haben wir 1,80 Sichtschutzzaun, hinten auch nur etwa einen Meter. Bis jetzt haben meine Zwerge kein Interesse rüberzuflattern, auch wenn sie es bestimmt könnten. Und ich würde vertrauen, dass sie bei so einem Ausbruch auch wieder zum Stall kommen. Nach 6 Tagen müssten sie wissen, wo ihr Zuhause ist.
Ist aber komisch, Tiere so relativ frei zu halten, findest du nicht auch? Bin grad froh Urlaub zu haben - für den Fall der Fälle und um mich einzugewöhnen. :)
Lieben Gruß
Iulia
Murmeltier
17.05.2011, 20:17
Nach 6 Tagen wissen die schon wo die hin gehören und normaleweise gehen selbständich rein, wenn es dämmert.
Man kann noch zus. was Lekeres im Stall abend anbietten, dann kommen die angerant, wenn die Dich nur sehen.
Ob die über 1m Zaun flatern, ist abhängich davon ob die es hinter Zaun angenehmer finden als im Auslauf.
Die Hühner mögen keine offenen Flächen, lieber halten sie sich unter Büschen und Bäumen auf. Lekere Beeren und Kräutern hinter Zaun können auch verführerisch wirken.
Mother Goose
17.05.2011, 20:31
Der 1m hohe Zaun muesste genuegen, aber sie sind durchaus in der Lage da drueberzuflattern; selbst meine Orpingtons schaffen das. Aber das ist auch gut so, denn so haben sie wenigstens die Chance wegzufliegen falls sich ein Waschbaer oder eine Katze in unseren Garten verirrt.
Falls sie trotzdem mal abhauen werden sie wahrscheinlich nicht sehr weit sein; neulich liess meine Tochter das Gartentor offen, und ich hatte das erst ein paar Stunden spaeter gemerkt. Meine Damen waren aber alle nur kurz vorm Gartentor und hatten gar kein Interesse wegzulaufen; sie waren vollauf damit beschaeftigt nach Krabbeltieren zu scharren.
Abends lockst Du sie am besten mit Futter. Meine Huehner -alt und jung- tun alles fuer Futter, und wenn sie wissen, dass es im Stall Futter gibt, kommen sie freiwillig. Mit der Zeit werden sie ohnehin bei Anbruch der Dunkelheit von selbst in den Stall gehen. Huehner sind Gewohnheitstiere, und selbst meine 12 Wochen alten Junghuehner machen das. Wenn es dann richtig dunkel ist brauchen wir einfach nur die Stalltuer schliessen.
Keine Bange, Du kriegst das schon hin!
LG,
Annika
Hallo und danke für Eure netten Worte!
Dann werd ich mich mal morgen an das Wagnis Freiheit wagen! :-)
Ich habe mich gerade schon mit einer Handvoll mühselig gesammelter Regenwürmer eingeschleimt und bin heute Abend bestimmt die beste Hühnermami der Welt, die sind total ausgeflippt gerade :-))))))
Ich habe ja auch zwei Katzen und zwei Hunde, und hoffe die Hühner fliegen nicht in den Hundebereich rüber, nicht dass meine Hütehunde sie töten würden, aber meinem GRoßen sind die Mädels noch nicht ganz geheuer. Naja, morgen am ersten Tag wäre ich eh die ganze Zeit mit draußen dabei.
Drückt mir die Daumen dass alles klappt.
Ihr seid ein netter Hühnerhaufen hier ;-)
LG Ari
Toi , Toi ,Toi , wird schon schief gehen , aber wie schon erwähnt , werden sie schon alleine den Weg in den Stall finden ! ;)
Viel Spass noch hier bei den Hühnerverrückten ! :laugh
LG Borny :)
Hi,
abends in den Stall ist ja kein Problem, aber darf ich mich mit einer Frage anschließen, bis Ari hier berichten wird, wie ihr das macht, müssen die Huhnis mal tagsüber in den Stall?
Ich fürchte ich müsste sie einfangen, dafür sind sie zu gerne draußen.
Liebe Grüße
Iulia
Hi,
abends in den Stall ist ja kein Problem, aber darf ich mich mit einer Frage anschließen, bis Ari hier berichten wird, wie ihr das macht, müssen die Huhnis mal tagsüber in den Stall?
Ich fürchte ich müsste sie einfangen, dafür sind sie zu gerne draußen.
Liebe Grüße
Iulia
Manchmal hilft das Anbieten von Leckerlis Wunder ... Damit kann man sie prächtig in den Stall locken und -schwupps- zu ist die Tür!
Mother Goose
19.05.2011, 02:34
Sie "muessen" nicht in den Stall, auch nicht bei z.B. Regen. Wenn sie davon genug haetten wuerden sie ohnehin von allein in den Stall gehen. Meine Huehner gehen tagsueber nur zum Legen in den Stall; sonst sind sie bis Sonnenuntergang draussen. Nur ein Huhn haelt sich momentan vollzeitig im Stall auf; sie bruetet gerade.
nutellabrot19
19.05.2011, 04:52
na ja, manchmal müssen sie doch, wenn ich nicht will dass sie bei irgendwelchen Arbeiten neugierig im Weg rumstehen und sich in Gefahr bringen könnten. Aber immmer, IMMER hlft, mit Körnern zu locken, Meine bekommen Körner nur als Leckerli bzw 1 x am Tag in die Voliere gestreut, sie sind so scharf darauf, sie würden dafür morden.
Daher- egal wo sie stecken- für Körner kommen sie immer. Und abends?
Äähhh- das machen die völlig alleine. Die Jungen gehen schon um 19.00 oder früher pennen, die Alten rennen noch bis 20.30 rum, aber dann sind alle im Stall, und dann fährt die Klappe runter.
Murmeltier
19.05.2011, 07:17
Interessant, bei mir ist es genau umgekehrt, die alten bis auf eine dickköpfige sitzen um 19 Uhr auf der Stange, die Jungvolk geht erst rein, wenn dämmert, ca. 20.30.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.