PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner und Regen



Pegelprinz
16.05.2011, 15:45
Hallo zusammen,

mal eine Frage. Bei Regen turnen meine Hühner immer triefnass draussen herum. Von selbst gehen die Tiere nicht hinein. Sollte man sie besser einsperren? Oder macht ihnen das Wetter nicht aus? Wie habt ihr das?

Cathy69
16.05.2011, 16:30
Unsere Hühner machen das auch so und bislang gab es kein Problem
(außer mehr Dreck im Stall)
Ich würde unsere Hühner nicht einsperren denn sie sind dann echt unglücklich
Gruß
Cathy

Mariechen
16.05.2011, 16:37
Hühner haben in freier Wildbahn ja mehr Möglichkeiten als in einem beschränkten Auslauf. Sie stellen sich bei Regen wahrscheinlich unter einen dicken Baum usw. Also mach ihnen im Auslauf eine Unterstellmöglichkeit mit trockenem Staubbad. Das genügt. Und dann laß sie einfach selber entscheiden was ihnen gut tut.

Ja, so handhabe ich das. Ich sperre sie nicht ein, außer wenn es dunkel ist und alle auf der Stange sitzen.

TXIKA
16.05.2011, 16:42
Also,meine latschen auch im regen rum.
Die Schwanzfedern der Hähne schleifen triefend nass über den Boden.
Wenn´s ihnen dann zu dolle wird,stellen sie sich in den Carport ;-)
Ich würd ihnen auch eine Unterstellmöglichkeit schaffen und nicht einsperren.
Die kommen schon klar....

Pralinchen
16.05.2011, 17:03
Unsere sehen bei Regen aus wie frisch gewaschen. Wenn es ihnen zu heftig wird, stellen sie sich unter. Hocken entweder unter Nachbar's großen überhängenden Fichtenästen oder in einem Torbogen. Eingesperrt werden sie nicht.

LG, Andrea

thkaepp
20.05.2011, 04:42
Hallo Miteinander,

im tropischen Auslauf sind unsere Huhnies mit allen Wasser gewaschen ;). Möchte die aber mal im Schnee sehen :-[ :laugh. Sie hätten ja bei Platzregen einen trockenen Stall oder wenigstens das Vordach als Unterstand davor :jaaaa:. Nein, man stellt sich unter einen Baum, wo es nach zwei Minuten genauso giesst wie unter freiem Himmel. Die Gockel als besonders "wasserscheu" bekannt, stehen jeweils aufrecht wie "Pinguine" in der Traufe rum. Aber in der Natur gibt's auch keine Ställe. Hühner scheinen noch heute ihren Urinstinkten zu folgen. Während unser 6-monatigen Regenzeit gehen sie oft klatschnass abends zum Schlafen in den Stall, wo sie dann dicht zusammengedrängt auf den Stangen hockend, bis zum Morgen wieder trocknen:knutsch. In unserem temporären Teich latschen die sie oft bis zum Bauch im Wasser herum, um Insekten auf der Oberfläche zu jagen. Unsere Mischlinge haben mit Wasserkontakt wenig Probleme, aber es herrschen auch andere Temperaturen als in Europa. Leider habe ich nur Fotos mit einer kleinen Pfütze im Auslauf. Der Höchststand war noch etwa 10cm höher und bedeckte dreiviertel vom Auslauf :ertrink.

54643 54644

LG Thomas

Murmeltier
20.05.2011, 07:14
Meine mögen kein Regen, bei paar Tropfen laufen die noch draussen rum, aber wenn es etwas mehr wird sind die ganz schnell drinn.