Jorge
16.05.2011, 09:58
Habe meine 10 Wochen alten Junghennen nun einen Durchgang zu den "Großen" gemacht.
Nun haben beide Parteien gegenseitiges, reges Interesse am Futter des anderen. Hahn und die etwas größeren kommen gar nicht zu den Kleinen rüber, aber meine neugierige Maran und meine beiden unverschämten Ramelsloher können sich durch die kleinsten Öffnungen durchquetschen und fressen offensichtlich gerne Küken-Alleinfutter.
Während die Jungen offensichtlich gerne Legehennen-Alleinfutter fressen.
Ist das schädlich bzw. ungenügend für eine der beiden Parteien? Bei den Großen mache ich mir eher weniger Gedanken, da sie genug im Auslauf finden, aber die Kurzen?
Des weiteren picken sich die Großen aus dem Alleinfutter gerne die Köstlichkeiten raus. Ist normal, habe ich öfters schon gelsesen, aber: Sollte man eigentlich immer etwas neues Futter nach geben oder sollte man so konsequent sein und denen erst etwas neues geben, wenn die Reste auch verputzt wurden?
Gruß
Nun haben beide Parteien gegenseitiges, reges Interesse am Futter des anderen. Hahn und die etwas größeren kommen gar nicht zu den Kleinen rüber, aber meine neugierige Maran und meine beiden unverschämten Ramelsloher können sich durch die kleinsten Öffnungen durchquetschen und fressen offensichtlich gerne Küken-Alleinfutter.
Während die Jungen offensichtlich gerne Legehennen-Alleinfutter fressen.
Ist das schädlich bzw. ungenügend für eine der beiden Parteien? Bei den Großen mache ich mir eher weniger Gedanken, da sie genug im Auslauf finden, aber die Kurzen?
Des weiteren picken sich die Großen aus dem Alleinfutter gerne die Köstlichkeiten raus. Ist normal, habe ich öfters schon gelsesen, aber: Sollte man eigentlich immer etwas neues Futter nach geben oder sollte man so konsequent sein und denen erst etwas neues geben, wenn die Reste auch verputzt wurden?
Gruß