PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann Sitzstange, zwecks krummes Brustbein ???



Diddel0815
15.05.2011, 21:54
Hallo alle zusammen!
hab gehört das man Küken und Junghennen keine Sitzstange geben darf, da sie sonst ein grummes Brustbein beim wachsen bekommen! Weis jemand ob das stimmt???

Lieben Dank
Didi

vogthahn
15.05.2011, 22:40
ich habe meinen Küken gestern welche eingebaut, sind jetzt 5 Wochen alt (die Küken)
zunächst sind es runde, mit Rinde rauhe Fichtenstämmchen, wenn die Hühner dann halbwegs ausgewachsen sind, kriegen sie Dachlatten mit abgerundeten Kanten

Diddel0815
16.05.2011, 13:42
Hab bei meinen Brahma (5Wochen) auch eine und die wird auch schon rege benutzt.
Weiß eben nur nicht ob es gesund für die Kleinen ist!

Schönen Gruss Didi

kraienkopp
16.05.2011, 20:43
Würde jedenfalls keine runden Sitzstangen nehmen! Da kommt der ganze Druck fast auf einen Punkt. Meine Sitzstangen sind so aus dem Stehgreif gesagt Kanthölzer mit 4cm und abgerundeten Kanten. Hier wird der Druck deutlich besser verteilt, da ja viel mehr Auflagefläche. Außerdem haben sie so auch mehr Halt, da bei runden Stangen die Gefahr vom Abrutschen doch wesentlich größer ist.

Mondtochter
16.05.2011, 21:19
ich habe meinen Küken gestern welche eingebaut, sind jetzt 5 Wochen alt (die Küken)


Da es gerade auch bei uns das aktuelle Thema ist, da wir Küken gleichen Alters haben, wüsste ich gern, ob Du zusätzlich noch den alten Schlafplatz beibehalten hast oder haben die Küken die Stange gleich zum Schlafen angenommen ?

LG mondtochter

vogthahn
16.05.2011, 21:52
ich habe vorhin mal geguckt: tagsüber haben sie immer mal drauf gesesssen (ich hatte die Wärmelampe an, weil es nur 10° tagsüber war)
vorhin saßen aber alle unten im Stroh, also schlafen sie nicht auf den Stangen
erfahrungsgemäß werden sie aber in den nächsten Tagen wohl auch auf den Stangen schlafen, zumindest die leichteren Rassen (die Sundheimer schaffen es wohl noch nicht, hochzufliegen:laugh)

Mondtochter
17.05.2011, 09:33
Danke für die Info.

Dann werde ich auf jeden Fall zu den Stangen im neuen Stall noch einen Schlafplatz einrichten. Übermorgen will ich sie umsiedeln.
Sag mal, wenn sie tagsüber draußen sind und dann immer mal wieder unter der Wärmelampe sitzen, ist der Temperaturunterschied dann nicht zu groß ? Hier ist es momentan auch sehr kühl und nass, dennoch sind sie die ganze Zeit draußen. Da verkriecht sich keins in den Stall. Bin etwas besorgt, andrerseits sind sie seit dem 2.Tag an der frischen Luft. Die Glucke ist nicht mehr bei ihnen.
Sie haben die Möglichkeit, sich trocken unterzustellen. Brauchen sie wirklich eine Wärmelampe ?

Liebe Grüße Mondtochter

vogthahn
17.05.2011, 16:58
wenn sie wollen, stellen sie sich schon unter, wenn nicht, dann ist es ihnen eben warm genug
ich denke, es kann auch am Wind liegen, das sie in den Stall gehen

julia.h
17.05.2011, 17:59
Hallo ihr lieben,

ich persöhnlich werde meinen eine kleine Sitzstange zur Verfügung stellen, wenn sie 4 Wochen alt sind. Sie können dann drauf gehen oder nicht. Wie sie mögen. Wenn sie dann zu den großen kommen sind sie es gleich gewöhnt. Das ist dabei der Vorteil.

brookhuhn
22.05.2011, 21:02
Hallo an alle hier,

meine Welsumer sind jetzt auch fünf Wochen und drei Tage alt und dank Euch, traue ich mich jetzt auch, eine Sitzstange zu montieren. Die Kleinen können dann selber entscheiden, was sie machen.

Herzlich Brookhuhn

brookhuhn
23.05.2011, 22:47
Ich nochmal,

heute Sitzstange montiert, schwups alle Hühnchen heute Abend drauf. Als hätten sie es immer so gemacht. Erstaunlich.

Herzliche Grüße
Brookhuhn

Mother Goose
24.05.2011, 00:07
Ich habe meine Kueken mit 5 Wochen nach draussen in den Stall umgesiedelt. Da war eine Stange fuer sie drin, und sie sind auch ab und zu mal draufgeflattert, aber sie schlafen mit ihren 12 Wochen nach wie vor eng zusammengekuschelt auf dem Boden. Ich glaube, die werden erst dann auf der Stange schlafen, wenn sie zusammen mit den "Grossen" in deren Stall schlafen.

kraienkopp
24.05.2011, 00:47
Meine Erfahrung ist auch die, dass leichte Rassen deutlich selbstständiger und früher aufbaumen als schwerere.

gizmo
24.05.2011, 07:43
Meine werden Hahn 2 bis 2,5 Kg und die Hennen 1,7 Kg ist das ne leichte, oder zählen die zu den schwereren Rassen???
Sie flattern zu den Stangen und hocken da auch ab und an, weiß nur nicht ob sie nachts schon dort schlafen, sind 5 Wochen alt.

kraienkopp
24.05.2011, 10:36
Beim Hahn von mittelschweren leichte, und die Henne von den leichten schwere. Nein, also mal im ernst, das sind sicherlich keine schweren. Eher so knapp mittelschwer.

gizmo
24.05.2011, 10:55
Beim Hahn von mittelschweren leichte, und die Henne von den leichten schwere. Nein, also mal im ernst, das sind sicherlich keine schweren. Eher so knapp mittelschwer.

Ein Mittelleichtes bis halbschweres Huhn... hehehe.

Die flattern richtig gut, 1 bis 1,5 Meter hoch ohne Probleme.
Mal sehen ob sie das Später bei behalten.