PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchendraht für Auslauf?



Jonas17
15.05.2011, 18:50
Hallo,
Ich bin gerade am überlegen welcher Zaun. Ich habe mich eigentlich entschieden für den Geflügelzaun. Aber ich höre hier von vielen, also durch die Beiträge, dass der wohl nicht so gut ist, und dass daran auch schon Tiere gestorben sind, weil sie sich verfangen haben.

Nun meine Frage, kann man auch Kaninchendraht für den Auslauf machen? Es soll keine Voliere sein, lediglich ein Zaun, damit die Tiere nicht abhauen.
Beißen die sich da durch, auch wenn sie dann genug Platz haben?
Marder und Füchse kommen da sowieso durch, denke ich.

Was sagt ihr, in Ordnung für den Auslauf?
:danke

legaspi96
15.05.2011, 18:57
Hallo Jonas,
Kaninchendraht gibt es nur in 50 cm Breite soviel ich weiß. Ich denke, das ist etwas niedrig.
Grüße
Monika

Jonas17
15.05.2011, 19:00
Naja, guck mal hier : http://cgi.ebay.de/Sechseckgeflecht-Kaninchendraht-Maschendraht-verzinkt-/270690816658?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Zäune&var=&hash=item84b76bc783#ht_1997wt_664

Ich würde 1m und 50cm mit jeweils enger und dann weiter Masche nehmen und übereinander an einem Pfahl befestigen.

Mir geht es mehr um das durchbeißen von Hühnern. Wie stark kommt es vor und so :)

ulmer
15.05.2011, 19:01
"Beißen die sich da durch " Ich glaub hühner können können nicht sehr viel kaput beisen :D
Und den gibt es auch als 1 meter höhe.
Sehr schön ist er auch nicht es gibt schönere zäune

Jonas17
15.05.2011, 19:04
okay, also wenn sie ihn nicht kaput beißen, ist das ja schonmal gut.
Naja, ich denke, es kommt halt darauf an, wie man es macht. Wenn man ihn einfach irgendwie aufspannt siehts halt blöd aus. Er ist halt grau und sechseckig. Dafür spottbillig und ich denke dann doch besser als Geflügelzaun.

ulmer
15.05.2011, 19:08
Ja billig schon geht dafür aber auch seehr schnell kaput ein hund rennt dir da grad durch wen er den nicht sieht und auch wen den schön gespannt hast sieht der trotzdem sehr gepfuscht aus. Hol dir lieber den geflecht zaun da den grün beschichteten 2 mm starken mit 40-50mm maschen weis nich wie der heist oder nen wildzaun mit engen maschen unten dan hast auch was rechtes und wildzaun 150cm hoch 50 meter lang kostet ca 130 euro also auch nich die welt und hält dir 20 mal länger

Jonas17
15.05.2011, 19:18
Also wenn du den Namen wüsstest, das wäre dann schon echt Klasse :D . Weil ich finde da irwie nichts im i-net, was zu deiner beschreibung passt :(

legaspi96
15.05.2011, 19:22
Jonas, guck mal unter Wildschutzzaun.
Grüße
Monika

ulmer
15.05.2011, 19:23
http://www.maschendraht-online.de/de/Maschendraht-gruen?XTCsid=cb364f47dfa951c1b42943edf4a06bc4
Da maschendrahtzaun wars :D

Jonas17
15.05.2011, 19:27
Wildzaun, das Stichwort war noch besser. Habe was denke ich tolles gefunden. Kannst du es dir mal angucken und mir vielleicht sagen, was du davon hältst? :)
http://www.yatego.com/aquagart/p,4bae0a77c4f42,4b966007d4d625_4,wildzaun-forstzaun-knotengeflecht-150cm-hoch-13-15

ulmer
15.05.2011, 19:33
Ja das sieht ja scho mal nich schlecht aus der hät wenigstens was aus aber die maschen im unteren bereich sind vill noch etwas zu gros 10mal15 cm ich weis nich ob da irgendwas durch kommt noch nie ausprobiert diese zäune gibt es auch noch unten mit 5mal15 cm damit hast dan keine probleme. Und brauchst noch rechte pfosten die kosten auch noch bisl was wen es richtig machst alle 2.5 meter ein pfosten maximal 3 meter. Bin grad auch an neuem zaun bauen 200 meter un bei dem wetter is das ein richtiger krampf scheis harter boden

Jonas17
15.05.2011, 19:36
Also da wir nun eine alte Pferdewiese mit anderen Nachabrn zusammen haben, sind noch viele alte zaunpfähle von den Pferden übergeblieben, die kann ich dann verwenden.
Unten würde ich vielleicht noch mit Kaninchendraht ausbessern, wo die Maschen zu groß sind, kostet dann nochmal auf 50m 25 Euro 50cm.

SoKa
15.05.2011, 19:38
Wir haben auch Kaninchendraht für den Auslauf benutzt ( zwei Bahnen von dem 1m breiten Draht übereinander ).

So sieht's aus:

http://i0.instantgallery.de/g/gu/guest0001/800/94b2c19433180.jpg

Jonas17
15.05.2011, 19:44
Das sieht gut aus Sonja :)
Einmal besteht halt die Möglichkeit wie du es gemacht hast, oder der Wildzaun. Ich glaube aber irgendwie, dass Wildzaun noch unkomplizierter ist O.o

ulmer
15.05.2011, 19:45
Sehr schön gemacht schön verlegte pfosten
Jonas warum kauft du dir nicht einfach nen elektro hühnernetz wen du soviel platz hast und nen mobielstall auf rädern dan kannst alles schön nacheinander abfressen lassen

legaspi96
15.05.2011, 19:56
Jonas, ich habe Wildschutzzaun. Wenn Du gescheite Pfosten holst und gut spannst hast Du keine Arbeit mehr damit.
Ulmer, bei Elektro muß aber auch gemäht werden.
Grüße
Monika

Jonas17
15.05.2011, 20:06
lol, mobiler Stall :D .
Ja, ich glaube das mache ich dann jetzt auch so, mit dem Wildschutzzaun :)
Ist ja echt recht praktisch

Mariechen
15.05.2011, 21:47
@ Jonas, wir haben dir ja die Vor- und Nachteile eines flexiblen Geflügelzauns gesagt. Der große Vorteil ist die Mobilität, die hast du bei keinem anderen Zaun: du kannst die wenigen 50 m immer wieder woanders aufbauen, sobald die Grasnarbe abgefressen ist. Das hast du nie bei einem festen Zaun. Wenn du einen Wildzaun nimmst (ist am preiswertesten von allen festen Zäunen), dann reichen dir die 50 m auf keinen Fall. Das Gehege ist für deine 4-6 Hühner viel zu klein, um als Daueraufenthalt zu genügen.

Wenn du schon einen flexiblen fahrbaren Stall hast, solltest du auch einen flexiblen Zaun nehmen und immer "wandern".

Deine Angst, die Tiere könnten sich darin verfangen, kann ich entkräften. Wir haben noch nie Probleme damit gehabt. Allerdings werde ich Küken getrennt halten in einem engmaschigen Kaninchengehege.