Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybriden - Legepellets VS Auslauf...
FliegenFly
15.05.2011, 16:10
Grüß euch,
SO, wie is das denn nun.... meine drei Damen machen seit ein paar Tagen auf eigene Faust Ausflüge in den kompletten Garten (ca 2000 qm) finden dabei also auch allerhand (!) Würmer und andres Gekreuche und Gefleuche.
Nun habe ich mir gedacht, Hybriden bräuchten zum größten Teil Legemehl. Bekommen die drei auch. Erst eine davon legt, die andren haben noch ein bisschen.
Wenn sie aber nun den ganzen Tag im Garten rumwuseln, bleibt wohl im Bauch nicht mehr soooo viel Platz für das Legemehl bzw die Pellets.
SCHADET es denn nun (auf Dauer.? - sie sollen nich in den Topf, also würden mich die Folge"schäden" in ein paar Jahren interessieren) oder ziehen sie sich aus dem Zeug was sie finden, genug Vitamine, Mineralstoffe etc?
Wie gesagt, bei den einen zweien wirds noch relativ wurscht sein, aber die eine legt nun jeden Tag ihr Ei - da mach ich mir schon Gedanken wg evtl Mangelernährung..?
Wie isses denn nun.....?
liebe Grüsse
Caro
Murmeltier
15.05.2011, 16:17
Hallo!
Die sollen Legemehl zur freien Verfügung haben. Sonst haben die Mädels ganz guten Gefühl was die brauchen, finde ich, und werden schon das Richtiges für sie fressen.
Waldfrau2
15.05.2011, 17:08
Ich denke, wenn der Garten so ziemlich das einzige Leckerli außer den Legepellets bleibt, gibt das bestimmt eine gute Ernährung. Du könntest ja auch Legemehl oder -pellets aussuchen, die zum Verschneiden mit Körnermischfutter gedacht sind. Wenn Du das ohne Körnermisch gibst und statt dessen der große Garten, hätte ich gar keine Bedenken.
FliegenFly
15.05.2011, 17:17
Danke!
Waldfrau, und was für Legemehl würdest du zum untermischen (so interpretiere ich das Wort "verschneiden" zumindest *g*) empfehlen? Picken sie sich dann nicht nur die Körner raus?
Eigentlich wollte ich nie LM verfüttern, aber bei denen gehts wohl nicht anders. Deswegen will ich zum Bio-Legemehl.
Die Eier sollen Bio-Qualität haben. Und mit dem Normalen LM....kann ich gleich weiter Bio Eier ausm Laden kaufen.
Danke!
lg Caro
Waldfrau2
15.05.2011, 17:28
Mein Gedanke war ein anderer: Ich habe ein Legekorn, das ein Alleinfutter ist. D.h. Hybriden sollten in der Hauptsache nur das futtern, dann sind sie rundum versorgt. Nehme ich aber eines zum Verschneiden ohne Körner ins Futtersilo, dann ist der Anteil an Eiweiß darin höher als benötigt, d.h. es ist nicht wild, wenn die Tiere allerhand anderes futtern, man kann ihnen z. B. auch mal Körner hinstreuen, und trotzdem reicht der Eiweiß-Anteil zum Eierlegen. Würdest Du es jetzt vorschriftsgemäß mischen, sollten sie ja wieder nicht soviel anderes zufuttern.
Ich bin persönlich bei dem Alleinfutter angekommen, wegen des Rauspickens. Habe aber keine Hybriden mehr, daher macht es nichts, was sie so dazu mampfen. Es gibt bei Rassehühnern dann weniger Eier, aber keinen Mangel.
edit: Mein Legekorn ist auch bio.
Murmeltier
15.05.2011, 18:33
Danke!
Waldfrau, und was für Legemehl würdest du zum untermischen (so interpretiere ich das Wort "verschneiden" zumindest *g*) empfehlen? Picken sie sich dann nicht nur die Körner raus?
...
lg Caro
Man muss die Körner nicht untermischen. Ich gebe auch Legemehl mit 20% Eiwes und Körner im extra Napf. Meine fressen ca. 50% / 50%. Aus Legemehlstaub die im Futterautomat übrig bleibt wird Weichfutter gemacht.
vogthahn
15.05.2011, 19:30
wenn die Hybriden noch nicht legen und sich jetzt an den großen Auslauf gewöhnen, kannst Du ihnen weiterhin das LM zur freien Verfügung füttern und abends ne handvoll Körner als Nachtvorrat (ca. 10-15g pro Huhn), im Moment (Frühjahr, Frühsommer) ist der Auslauf voller Nährstoffe, da kann nicht viel passieren
verhängnissvoll ist es nur, wenn die Hybriden voll am Legen sind und dann plötzlich viel Grünfutter fressen, dann kommt es zu Mangelernährung, Legepause und Mauser
im Winterhalbjahr werden sie dann mehr LM fressen, weil im Auslauf keine Nährstoffe mehr vorhanden sind, da würde ich dann auch die Körnergabe halbieren und lieber etwas Grünzeug (Möhren ect.) zufüttern, gelegentlich Quark und andere Reste als Abwechslung
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.