Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Hühnerhäuschen



Ari75
15.05.2011, 14:17
Huhu,
als Neuhuhnbesitzer möchte ich doch nun auch mal unser Hühnerhäuschen vorstellen. Das Haus ist nach meinen Vorstellungen entstanden, ich habe es gezeichnet und mein Mann durfte schrauben:laugh
Die Voliere soll dazu dienen dass die Mädels auch raus dürfen wenn ich arbeiten gehe, wenn ich daheim bin dürfen sie im Garten laufen, wir haben einen flexiblen Zaun gebaut der dann mit den Hühnern wandern kann.

Leben tun im Hühnerhaus 5 Hennen, die bisher 2qm Stall und 6qm Auslauf haben. WIe gesagt, sie können auch draußen rum laufen und wenn mein Mann sieht dass ich Spaß an der Hühnerhaltung habe will er mir den Stall erweitern:jaaaa:

Hat jemand noch Verbesserungsvorschläge oder findet einen krassen Fehler bei unserer Konstruktion? Ich bin ja totaler Neuling.

Freue mich über Feedback, LG Ari

http://img339.imageshack.us/img339/6580/32269335.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/339/32269335.jpg/)



http://img857.imageshack.us/img857/5273/16434521.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/857/16434521.jpg/)


http://img820.imageshack.us/img820/3509/76524112.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/820/76524112.jpg/)


http://img200.imageshack.us/img200/7782/93330025.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/200/93330025.jpg/)

Ari75
15.05.2011, 14:18
Öhm.......ich kann meine Bilder nicht sehen :-(

Milla
15.05.2011, 14:26
Ari, ich seh nur das letzte. Bei den anderen scheint der Link nicht zu stimmen.

PS: Jetzt sind alle da :bravo

Zur Beschäftigung kannst Du Grassoden in die Voliere legen, oder Gemüse- und Salatrest in einem Netz aufhängen oder .....

Ari75
15.05.2011, 14:28
Schau mal jetzt bitte, ich habe noch was bearbeitet.

LG Ari

Sorteng
15.05.2011, 15:17
ich sehe auch alle bilder. sieht ja ganz hübsch aus.....und bei 20 stunden die woche in der voliere klappt das bestimmt auch mit den hühnern das die da nicht vor lange weile vergammeln.

sieht für mich recht niedrig aus der stall aber das dürfte die hühner eher weniger stören. Was ich mich frage ist ob der draht auch in die erde geht, dann währe der stall ja bombensicher.
ich weis ja nicht wie es bei euch ist wenn wir am wochenende nicht da sind müssen wir immer einen nachbarn fragen ob er die hühner raus lässt und wieder einsperrt....wenn man soeine sichere voliere vorgeschaltet hat dann könnte man ja auch einfach die klappe übers wochenende offen lassen und dann können sie eben die zwei tage nur in die voliere...

ansonsten was die gestaltung angeht hast du ja schon einige gute tipps bekommen....eine sandecke zum baden währe glaub ich noch wichtig. (ist ja immer praktisch die an einer windgeschützten, überdachten stelle zu haben...

es muss auch nicht unbedingt gelber strandsand sein hauptsache schön fein....wir haben da eine überdachte ecke wo die in unserem stinknormalen altmärkischen sandboden baden und sie fühlen sich dabei pudelwohl (hast du schonmal ein huhn gesehen das halb auf dem rücken liegt und sich mit einem bein mit sand bewirft während das andere in der luft hängt? :D )

Waldfrau2
15.05.2011, 15:23
Staubbad ist richtig, nicht Sandbad. Kann auch normale Erde sein. Für mich sieht die Voliere nicht sicher aus, es ist ja wohl Kaninchendraht, und den kriegen Marder und Füchse kaputtgebissen. Außerdem sehe ich keinen Anschluß zum Boden. Aber zumindest für Vogelgrippe ist sie wohl geeignet, wenn kein Schlupfloch für kleine Vögel da ist.

Ari75
15.05.2011, 15:57
Huhu, jaaaaa.....habe ich gerade und habe mich halb tod gelacht. Unter dem eigentlichen Stall ist ja auch ein Stückchen was wir von zwei Seiten geschützt haben mit Brettern und da haben sie sich Kuhlen gegraben und waren voll im Wellnessprogramm. War das süüüüß!!!♥♥♥

Der Draht ist an den meisten Stellen im Boden, wo es nicht ging haben wir sehr stramm Heringe in den Boden geschlagen, so dass eigentlich keiner raus und keiner rein kann.

Um die Wochenenden mache ich mir erstmal keine Sorgen, da wir bedingt durch unsere Hunde und Katzen eh kaum weg sind und ich ein kleines Heimchen bin *hihi*
Falls wir doch mal weg sind wohnen meine Eltern nur einmal über die Straße, die kümmern sich gerne um meine kleine Farm.

Wir suchen gerade noch nach Bauzaun, damit kann man vielleicht noch einen schönen Auslauf bauen wenn man diesen noch mit Draht verstärkt.
Danke für die Tipps, Ari

Ari75
15.05.2011, 16:00
Hallo Waldfrau!

Kommen denn die Räuber auch am Tag? Denn Nachts sind die Damen ja immer im Stall und der ist wirklich bombensicher vor Marder und Co. Was nehmt Ihr denn für einen Draht für den Auslauf?

Waldfrau2
15.05.2011, 16:56
Ich habe meine Voliere mit punktgeschweißtem Volierengitter gebaut, Maschenweite ca. 1 cm. Unten sind Rasenkantensteine einbetoniert, oben ist auch alles vergittert, auch das kleinste Loch. Muß zwar alles nicht unbedingt sein, aber ich habe mir gedacht, wenn ich schon baue, dann richtig. Kann ja sein, daß wirklich mal ein Räuber zuschlägt, und dann wäre es schön (falls Tiere übrigbleiben), daß man die Tiere erst mal ein paar Tage sicher unterbringen kann, damit das Raubtier die Lust verliert. Außerdem ist ein Teil der Voliere das Kükenabteil. Das Gluckenhaus darin hat keine automatische Tür. Wenn ich es abends nicht rechtzeitig nach Hause schaffe, lasse ich dann die Tür in den Grün-Auslauf zu und kein Räuber kann an die kleinen Räuber dran. Einen Tag gehen auch mal die 5 qm in der Voliere.

edit: die ganze Voliere hat 15qm ungefähr, also 5qm für das Kükenabteil und 10qm für den Rest, beides kann auch verbunden genutzt werden.

Mariechen
15.05.2011, 17:01
Staubbad ist richtig, nicht Sandbad. Kann auch normale Erde sein. Für mich sieht die Voliere nicht sicher aus, es ist ja wohl Kaninchendraht, und den kriegen Marder und Füchse kaputtgebissen. Außerdem sehe ich keinen Anschluß zum Boden. Aber zumindest für Vogelgrippe ist sie wohl geeignet, wenn kein Schlupfloch für kleine Vögel da ist.

Kaninchendraht kriegen Marder und Füchse kaputt gebissen? Den hab ich schon die ganze Zeit in Verwendung - außer im Winter sichert er nachts meine Hühnerklappe! Stimmt das, das Füchse und Marder den kaputt beißen? Wer hat das erlebt?

Waldfrau2
15.05.2011, 17:04
Ich habe es im Hühnerforum gelesen, ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung. Gibt ja einige Threads zu raubzeugsicheren Volieren.

nutellabrot19
16.05.2011, 00:25
was genau ist denn Kaninchendraht? Es gibt ja dünneren und dickeren... den mit 1,2 mm Dicke kriegt, glaube ich, kein Marder durch, aber genau weiß ich es nicht...
@ Ari: Für 20 Std / woche wirds grade gehen. Aber ansonsten echt zu klein, der Auslauf. Stall aber sehr hübsch gemacht. Wie sieht der innen aus?
Und immer daran denken: wenn du sie da raus lässt und nicht dabei bist, kanns auch Gefahr aus der Luft geben ( Habicht und Co)

Bandwurm
16.05.2011, 00:58
Ich habe seit 30 Jahren Kaninchendraht bei meiner Voliere im Einsatz und wir haben hier seit Jahrzehnten Marder, ab und an einen Fuchs uns seit ein paar Jahren Waschbären, aber noch nie hat da ein Tier den Zaun kaputt gemacht, selbst den Spatzen bleibt nichts anderes übrig wie zum Nachbarn zu fliegen um sein Hühnerfutter zu fressen.
Allerdings habe ich vom Boden her Rasenkantensteine verlegt und dann direkt mit den dicken Dachlatten fast bündig (max. 1 cm Abstand) abgeschlossen und daran den Zaun angetackert.

Fellini
22.05.2011, 16:48
mir gefällt dein Haus echt gut...

Stupsie
22.05.2011, 22:13
Wie ist der Draht denn am Holz befestigt? Nägel?...
Ein Fuchs buddelt sich unten durch, beißt-reißt am Zaun rum, das ist kein Akt für Ihn. So schön das Haus auch sein mag, das Gehege ist definitiv nicht Fuchssicher. Marder kommt auch durch die kleinste Lücke unten durch.
Deine Heringe kannste auch vergessen, das ist für einen Feind kein Hinderungsgrund.Aber das kannst du ja noch verbessern. Falls die Hennen nachts nicht sowieso im Stall eingesperrt sein sollten.

Zu dem Freilauf, für immer definitiv zu wenig. Ich kaufe im Baumarkt Estrichmatten, sind relativ billig, mit Eisenstangen schnell aufgestellt. Musst halt Preise vergleichen.
Sonst habe ich teils auch als Zaun den gleichen Draht wie du am Gehege. 1m hoch. Sechseckdrahtgeflecht. Mit Eisenstangen aufgestellt.

Was mir noch auffällt. Falls es also ein Fuchs/Marder nachts schaffen sollte, ins Gehege zu gelangen, ist die Klappe schwer genug? Nicht das sich der Räuber mit Hilfe der Pfoten Zugang verschaffen kann.
Eventuell solltest du auch das Schließsystem von Außen noch verbessern. Sieht aus, als wenn da NUR ein Stück Holz als Verriegelung hast. (Beim dritten Bild gut zu sehen) Karabinerhaken etc. sind da besser. Ein Marder kann den Draht locker hoch kommen, kurz am Holz rumgebissen, und plums...

Dies sind natürlich alles theoretische Vorstellungen. Es gibt sicherlich sehr Viele, wo noch nie etwas passiert ist. Die ähnliche Bauarten haben. Aber..., du fragtest ja danach.
Bei mir hat in den letzten Jahren immer nur Habicht zugeschlagen. So alle zwei Jahre mal. Wenn man diese Tiere artgerecht halten möchte, gibt es dieses Risiko von Oben halt.
Wenn ich ehrlich bin, würde ich keine Hühner haben, wenn sie NUR in einem mehr oder weniger kleinem Gehege leben müssten.

Höckergans
22.05.2011, 22:34
Hallo Ari,
Ich finde dein Stall ist sehr schön geworden. Ich denke du musst dir keinen Kopf machen. Wenn du deine Hühner nachts im Stall einsperrst sind sie sicher. Am Tag kommen die Tiere eigentlich nicht und wenn ein Hund durch den Garten tobt eh nicht.
Vergrößern könntest du ihn, wenn du deine Voliere mit Brettern vernagelt und einen Fußboden rein machst. Noch ein paar Fenster und eine Tür und schön hast du einen größeren Stall. Den alten Stall kannst du als Kotbrett benutzen. nimm einfach die Vorderseite. Vor den neuen Stall kannst du dann einen Auslauf aus Bauzaun bauen. An dem befestigst du unten einfach wieder Kaninchendraht. Ich habe für meinen Auslauf einfach Kaninchendraht an dünne Holzpfähle genagelt. Ist zwar nicht schön aber es funktioniert.
LG Jan