Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Hühner so agressiv- oder waren das die Enten?
Eben waren wir drüben bei den Hühnern. Wir haben zwei Gehege nebeneinander. In einem Gehege sind 7 große Hühner und der Hahn + 11 Laufenten. In dem zweiten Gehege sind die Küken (8 und 11 Wochen alt)
Schon öfters sind die kleinen Hühnchen mal rüber zu den großen Hühnern geflattert, meist auch zügig wieder zurück und es ist nichts passiert.
Eben aber sehen wir ein kleines Reichshuhn-Küken im Gehege der Großen rumlaufen. Mein Mann ist rein und hat es raus genommen- der ganze Rücken ist kahl und blutig- ein Flügel blutig und bis auf den Knochen verletzt- dazu kommt eine bluende Wunde am Schnabelansatz und eine auf dem Kopf. Ich habe das ganze desinfiziert und das Küken separiert- es ist zwar ruhig, aber es frißt.
Jetzt kommt meine Frage: können das die großen Hühner gemacht haben Ich kann mir das garnicht vorstellen, bisher ist noch nie ein Huhn durch die anderen so verletzt worden - kenne das auch von früher nicht- da gab es nie probleme- oder doch die Laufenten?
LG Angelika
möglich. Aber auch anderes ist möglich. Gerade gestern wurde mir ein Küken von einer Elster (ich habe sie verjagt) getötet. Wenn Du es nicht siehst, wirst Du nie sicher sein. Lass die Glucke mit den Küken laufen, dann werden sie von den Großen nicht gehackt.
gg
Die Küken sind zu 46 Stück in einem Gehege- sind Kunstbrut-Küken, also keine Glucke dabei
Den Hühner trau ich es zu... die sind Kannibalen.. und wenn die mal Blut "geleckt" haben dann geht es erst richtig los.
Ich hab in meinem Gehege mal ein totes Huhn mehrere Tage übersehen.. als ich es fand pickten mehrere Hühner darauf herum und es war zur hälfte aufgefressen.
Enten hab ich weniger oft aggressiv gesehen.
Eigentlich nur wenn ich mehrer Erpel hatte und 1mal hat ein Erpel 3 Entenküken getötet, um die mutter wieder für sich zu haben.
Andere Tiere wie Mader, Fuchs, Katze und Co kann man bei dir ausschließen, sonst wär das Küken ja komplett weg, bzw auch andere.
Also nach meinen Erfahrungen waren es bei dir die Hühner.
Zum Küken:
warte die nächsten Tage ab, dann erkennst du ja schnell ob es eine Besserung gibt. Lass es aber nicht leiden..
Zusätzlich würde ich die Abtrennung zwischen den Gehegen vielleicht noch verbessern, um sowas in Zukunft zu vermeiden.
Wünsche deinem Küken gute Besserung!
lg, Traxxas
aber Elstern haben wir hier sehr viele - mit 8 Wochen ist das Küken ja auch nicht mehr ganz so winzig- hat etwa die Größe einer Amsel- etwas größer
Das Küken frisst und läuft herum - ich denke es kommt durch, wenn sich nichts mehr entzündet
Dann wär es aber ein blöder Zufall, wenn die Elster genau das im anderen Gehege nimmt. Immerhin stehen ihr 45 Andere gleich nebenan zur Verfügung
Hallo Angelika
Ob Ente oder nicht, das könntest Du an den Verletzungen sehen. Die Enten haben einen breiten Schnabel können also keine "Pickwunden" machen.
Sie würden eine Schnabelbreite zubeißen, während Hühner ja Picken.
Können bei den Großen auch größere Vögel rein, dann solltest Du mal Gaby´s Möglichkeit auch in Betracht ziehen.
Gru0 Quaki
Das stimmt natürlich! Aber es kann ja auch in Panik über den nur 1 m hohen Zwischenzaun geflattert sein, als es der Elster entkommen ist- ich tippe aber auch eher auf die Hühner oder die Enten- habe schon öfters neue Tiere dazu gesetzt- nie ist es zu ernsthaften Raufereien gekommen. Was ist mit dem Hahn, der war der letzte Neuzugang - aber er sieht die Kleinen ja nun schon seit Wochen nebenan.
Als wir das Küken rausgeholt haben waren alle Wunden ganz frisch- 30 Minuten später waren sie schon nicht mehr am bluten- d.h. es muss kurz vorher passiert sein. Habe keine anderen Vögel in der Nähe der Gehege gesehen.
Die Gehege sind oben offen und es ist noch keins von den Küken weggekommen- sie sind seit ca 5 Wochen dort.
Also spricht eigentlich alles für die Hühner. Die Wunden sahen auch eher nach "hacken" aus
LG Angelika
Möglich ist auch hier wieder vieles, die eigenen Tiere sind bei diesen Umständen aber naheliegend (aus meiner Sicht).
Ob Ente oder Huhn kann man an den Wunden erkennen
Ob Elster oder Huhn eher schwer
Ob Hahn oder Henne gar nicht.
100% Sicherheit gibt es nur wenn man es sieht.
Wichtig ist dafür zu sorgen, dass sowas nicht mehr vorkommt (höherer Zaun?)
Ob es nun eher der Hahn war oder die Hennen kann ich nicht sagen...bei mir sind die Kunstbrut-Küken noch nie so früh zu den "großen" dazu gekommen.... also kenn ich die Reaktionen nicht. Außerdem kommen de neuen Hühner immer Abends in den Stall zu den Anderen,.. dann läuft es generell ruhig ab.
lg, Traxxas
Waldfrau2
14.05.2011, 21:59
Was sind denn Deine Hühner buntgemischt? Vielleicht Hybriden? Bei denen habe ich schon sehr aggressives Hacken auf ein verirrtes Zwerg-Orpington erlebt, zum Glück war ich da und habe sie gleich da rausgeholt. Die haben sich richtig auf das arme Huhn draufgestürzt und losgehackt.
der Hahn ist ein bergischer Schlotterkamm- die Hennen Hybriden, aber wie gesagt, bisher waren die soweit friedlich. Aber es müssen die Hühner gewesen sein. ich kann mir das nicht anders vorstellen- die kleinen Hühnchen waren schon ein paar mal drüben - sind dann aber immer irgendwann wieder zurück. Vielleicht hat dieses einfach pech gehabt und der hahn oder eins der Hühner hat es "voll erwischt" .
Hallo Angelika!
Erst einmal gute Besserung an dein Küken.
Hast du schon mal dran gedacht,daß Paco evtl.versucht hat das Küken zu treten ??? So,wie sich die Verletzungen anhören....
Oder ist das noch zu klein,daß er überhaupt in Versuchung geraten könnte?
Kann eigentlich nicht sein, das Küken ist zwar 8 Wochen alt, aber nur etwa Amselgroß- und das mit dem Treten klappt irgendwie ohnehin nicht. Ab und an startet er mal einen Versuch, aber wirklich selten. Aber irgendwie bekommt er es nicht hin - dafür kräht er Tag und Nacht wie verrückt (das stört aber weiter keinen). Vielleicht war es auch eine von den Althennen.
LG Angelika
:kicher: ...das mit dem Krähen kommt mir bekannt vor.
Ich dachte immer,es läge daran,daß wir so viele Hähne haben.
Wenn wir der einen Nachbarpartei Eier bringen (ausgerechnet die,die selbst mal Hühner hatten)sagen sie immer,
oh,ist das die Krähentschädigung? :roll
Aber daß Paco so wenig tritt,wundert mich total.Seine Brüder machen den ganzen Tag nichts anderes.
Manche Hennen sind schon recht kahl ;(
Da kannst du gern noch einen von haben ;D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.