PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beide Augen verlebt und rasselnde Atmung



Lausi
13.05.2011, 22:50
Hallo zusammen

Ich hab einen etwa 1- jährigen grauen Höckerganter mit 2 verklebten Augen und einem komischen pfeifenden Geräusch beim atmen...

Habe das Tier heute separiert, Augen gereinigt und ihm Futter direkt vor den Schnabel gehalten... gefressen hat er gut, scheint sehr abgemagert zu sein.Was kann ich noch tun, für den Kerl?Jede weitere Idee ist hilfreich... TA geht erst Montag, der jenige der sich mit Geflügel auskennt ist am WE nicht da.

Ach ja... den hab ich bei einem Bauer mitgenommen, sollte eigentlich getötet werden heute.


lg
Annett

ahoeh
14.05.2011, 09:15
Hallo Annett,
unsere Gänse haben dies auch teilweise gehabt, aber nicht halb so schlimm wie du es beschreibst, da wir direkt in den Anfängen eingegriffen haben und mit dem Tier zum Tierarzt sind.
Du solltest schleunigst zum TA. Das kann schon lebensbedrohend werden und ist auch ansteckend. Du solltest andere Gänse dann auch unbedingt im Auge behalten. Wir haben vom TA eine Augensalbe bekommen, die wir mehrmals täglich ins Auge auftragen mussten. Wenn es schlimmer geworden wäre, hätte er eine Spritze geben müssen.
Mit der Augensalbe wurde das aber innerhalb weniger Tage besser.

Schau mal rechts und links am Schnabelansatz. Da ist es sicherlich geschwollen. Ein Zeichen für einen hochgradigen Infekt/Entzündung. Das Röcheln, das du beschreibst klingt auch nicht gut.

Viele Grüße und alles Gute für dein Tierchen
Andrea

Lausi
14.05.2011, 10:04
Hallo Andrea
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Geschwollen ist bei "Willi" nix, auch kein Ausfluß aus der Nase.Ich habe auch keine anderen Gänse, nur Hühner, der kleine ist im Moment aber im leeren Schafstall untergebracht, er hat ne Wiese und auch ein Bach fließt dort lang.Mist ist, dass er alleine ist, aber wenn das ansteckend ist... ist es vielleicht erst mal besser für den Anfang.Wie gesagt, TA geht erst Montag... dem Bereitschafts- TA am WE trau ich nicht wirklich.

lg
Annett

ahoeh
14.05.2011, 13:37
Hallo Annett,

was sicher nicht schaden kann ist Willi eine Schüssel mit lauwarmen Kräuter- bzw. Salbeitee hinzustellen. Wenn du hast tue noch einige frische Salbeiblätter rein. Das wirkt desinfizierend und ist gut für die Atemwege.
Außerdem würde ich ihm ein paar Apfelstücke oder was er gerne frisst in die Schüssel legen, damit er auch direkt rangeht.

Um die Augen kannst du auch mit Kamillentee etwas reinigen. Doch Vorsicht: Ins Auge darf der Kammillentee nicht. Das Auge selbst darf nicht damit gereinigt werden. Bitte nur ums Auge.

Viele Grüße
Andrea

Lausi
14.05.2011, 15:21
Hallo Andrea

Ich revidiere... die linke Gesichtsseite + Auge ist geschwollen, er scheint auch nur auf dem rechten, nicht ganz so sehr geschwollenen Auge etwas zu sehen.Salbeitee hab ich ihm hin gestellt... trinkt er auch gut.allerdings fressen tut er nur aufgeweichtes Brot, in größeren Mengen... an Körner und Pellets mag er nicht dran.

lg
Annett

Lausi
20.05.2011, 16:13
Sorry, ich hab völlig vergessen, weiter zu berichten...


Also, Montag war ich mit Willi beim Geflügel- TA... der meinte sofort, noch vor der Haustür..."Eulenkopfkrankheit" oder besser Mykoplasteninfektion...die Chancen wieder völlig gesund zu werden stehen eher nicht so gut, aber da er munter ist und frißt, wollen wir es versuchen.Er bekommt alle 2 Tage ne Antibiotica- Spritze in den Brustmuskel, die Augen werden täglich 3- 4 mal mit warmen Wasser aufgeweicht und er bekommt sein Weichfutter in Salbeitee eingeweicht...

Hat einer von euch noch Erfahrungen damit, ob ich noch was tun kann???

lg
Annett