Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für Zwerghuehner sind das?
Hallo zusammen,
bitte um etwas hilfe, da ich mich mit Hühnern noch nicht so aus kenne.
Meine Eltern haben sich Zwerghühner geholt aber leider die Rassen vergessen.
Ich hab aber schon selbst etwas im I-net nach geschaut und bräuchte jetzt nur noch die Bestätigung das es die Richtigen Rassen sind um meine Eltern etwas bei der Haltung der Zwerge zu unterstützen.
Also es wurden 6 Zwerghühner gekauft, Eins wurde einzeln gekauft die anderen Fünf zusammen bei einem anderen Züchter.
Bild 1: müsste ein holländisches Zwerghuhn sein, richtig? (das ist die Einzelne)
Bild 2: dieses Huhn kan ich nicht richtig zu Ordnen, ich vermute eine zwerg Wyandotte.
Bild 3: links wieder eins das möglicher weise ein zwerg Wyandotte ist und die Rechte würde ich sagen ist eine zwerg Wyandotte.
Bild 4: hier noch mal die 2 "zwerg Wyandotten" mit den 2 "zwerg ???".
Bild 5: noch mal eine "zwerg Wyandotte" mit einer "zwerg ???".
Kann es sein das der Züchter da zwei Zwerghühner Rassen gekreuzt hat?
MfG
Gene
Hallo,
eines vorab: ich hab keine Ahnung... :) Aber Zwergwyandotten sind das keine, nein. Die wären viel stämmiger, eure sind dazu zu schmal würde ich sagen.
Was es aber nun sind ??? Keine Ahnung, sorry.
Viele Grüße
Ich habe auch noch nicht die Ahnung, tippe aber bei Foto 2 auf Zwerg-Welsumer und bei Foto 3 und 4 das mit dem braungesprenkelten Hals, wo der Rest schwarz-weiß ist auf Zwerg-Bielefelder. Das ganz schwarz-weiß gesprenkelte evtl. ein Zwerg-Amrock?
Jedenfalls sehen so meine (in groß) Welsumer und Bielefelder Kennhühner aus.
Das Huhn auf dem ersten Foto ist auf jeden Fall kein Junghuhn mehr, würde ich meinen, die anderen schon.
Boah, hoffentlich habe ich mich jetzt nicht komplett blamiert. :laugh
thüringer92
13.05.2011, 20:55
1holländisches Zwerghuhn
2 könnte ein Italiener sein
3 amrocks oder wyandotte gestreift
4 das braun gegesprenkelte Bielefelder Kennhühner
5 amrocks oder wyandotte gestreift
glaube aber nicht das das alles zwerge sind .
mfzg thüringer 92
Hallo,
ich danke euch!
Selbst mit den Vermutungen kann ich Nachvorschungen anstellen, ansonsten bleibt mir nur noch die Züchter bzw. den Verkäufer auf den Tiermarkt noch mal zu besuchen und nach zu fragen, der Tiermarkt findet aber leider erst nächsten Monat statt.
MfG
Gene
ok, 3 sind Amrocks oder zwerg Amrocks,eins ist ein Hahn (dann gibts wohl bald Hühnersuppe ;)).
Das einzellne stand ja schon fest ein holländisches Zwerghuhn, jetzt bleiben nur noch zwei übrig, bei den Beiden fällt es mir aber schwer zu sagen was es genau für eine Rasse ist, möglicher weise eine Kreuzung aus Amrocks und irgend einer anderen rasse.
Murmeltier
14.05.2011, 22:12
Ich schätze, AlexL liegt gar nicht so falsch mit Bielefelder und Welsumer.
Waldfrau2
14.05.2011, 22:16
Welsumer war auch mein erster Gedanke bei Bild 2.
Hallo und danke,
es muss so sein wie ihr es schon geschrieben habt: Amrocks, Welsumer und zwerg Holländer.
Wobei bei den Amrocks und Wlsumer glaub ich nicht mehr das es Zwerge sind, die sind alle inzwischen richtig groß und noch bestimmt nicht ausgewachsen.
MfG
Gene
wird sich zeigen, kannst ja hier im forum oder unter indiez.de mal nach dem standart schauen, da wird es ja gewisse unterschiede geben...
Wenn du große hühner bekommen hast fall ich langsam vom glauben ab bei den ganzen "betrugsgeschichten" die hier erzählt werden, ob es aus unwissenheit seitens der verkäufer passiert oder nicht. ^^
naja wenn ihr genug platz habt und keinen hahn wollt dann ists aber egal ob das große sind oder nicht.
naja mit den Großen ist so ne sache, wollen wir nicht, einfach zu groß.
Die Großen werden im laufe der Zeit verschwinden :eat.
Der Freilauf würde bestimmt reichen (ca. 600m²) aber der Stall (Gartenhäuschen) wohl nicht (ca 4m²).
Stocken aber schon langsam auf, es sind jetzt 4 holländische Zwerghühner, 1 Amrock und 2 Welsumer.
Am ende sollen es etwa 6 oder 8 holländische Zwerghennen sein:jaaaa:.
PS: muss unbedingt einen neuen Tread erstellen "Unsere Hühner", sobald ich genug Fotos gemacht habe.
Als schlafstall reicht das auch, nen kumpel von mir hat nen Fahrbaren hühnerstall für eine firma gebaut die als gack nun damit hühner verleihen damit man wenn man will mal ne weile hühner halten kann halt.
das teil ist wie ne rickschar man zieht es per hand. das ding ist vielleicht so groß wie zwei dieser blauen papiermülltonnen und da sind vier große hühner drin die sich da sichtlich wohlfühlen.
die frage ist eben ob es auch draußen geschützte überdachte ecken gibt an denen sich die hühner bei miesem wetter aufhalten können.
Ja hast wohl recht der Platz könnte reichen, bleibt trotzdem das Problem das wir die kleinen besser für die Haltung bei uns finden, auch wenn das mit den Großen gehen würden.
Ich war gestern da und hab gesehen das keine "zwerg" Amrocks mehr da sind, der Hahn war wohl etwas zu klein für den Suppentopf da hat er geselschaft von der Henne gekriegt.
Naja ich werde mit meinen Eltern noch mals reden das die anderen "zwerg" Welsumer noch am leben lassen, wennigstens bis sie ein paar Eier gelegt haben.
PS: jetzt hab ich meinen eigenen Vorstellungs Tread:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/44197-Ich-und-unsere-H%C3%BChner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.