PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6 Wochen altes Küken geht auf alle anderen los



Julienna89
12.05.2011, 12:13
Hilfe...


Achtung es wird lang!

Ich habe vor 6 Wochen drei Küken von einer Glucke ausbrüten lassen, die nun vor 4 Tagen den Dienst quittiert hat und lieber mit dem Hahn flirtet und Eier legt.

Diese drei Küken habe ich dann mit den 3 Wochen jüngeren vergesellschaftet, damit sie den Kükenraum ( 3,50m x 1,50m ) gemeinsam nutzen können. dort steht Futter, Wasser und eine Wärmequelle zur Verfügung.

Die ersten zwei Tage lief auch alles unproblematisch und friedlich ab. Seit gestern randaliert eines der drei älteren Küken aber gewaltig. Die jüngeren dürfen nicht fressen, nicht unter die Rotlichtlampe und schon gar nicht in die Nähe der anderen beiden "alten".

Der "Rote" ist total ausgerastet und hackt wie wild auf die "Kleinen" ein. Nun habe ich ihn schon in eine Kiste verfrachtet, solange bis die anderen satt waren. Aber als ich ihn wieder raus ließ, fing er wieder an.


Werde nachher den Raum abtrennen und die zweite Lampe anbringen, aber eigentlich war diese Maßnahme für meine gerade schlüpfenden Küken gedacht.


Was soll ich mit dem "roten" machen? Noch eine Wärmequelle hab ich grad nicht, aber den Raum nochmal teilen wäre auch doof.

Ideen?



LG Juliane

Murmeltier
12.05.2011, 12:59
mit 6 Wochen braucht es vermutlich keine Wärmequelle mehr, zumindest tagsüber, und nachts werden 14-16° reichen.

2Rosen
12.05.2011, 13:17
Bekommen sie genug tierisches Eiweiß?
Ansonsten probier sie zu beschäftigen z.B.:
Hirsekolben reinhängen; Grasnarbe irgendwo abstechen und reinlegen; halben Apfel reinlegen zum Auspicken; Schuhkarton umdrehen,Tür rein schneiden und reinstellen; falls möglich nen kleinen Rinder-Suppenknochen mit etwas Fleisch dran kochen, das Fleisch leicht einschneiden und so in die Kükenbox legen.
Das deckt den Eiweißbedarf und bringt gleichzeitig Beschäftigung.
Nicht alles "mundgerecht" hinstellen, auch hier sind es Tierchen die Abwechslung und etwas geistige Bewegung brauchen, gerade bei der Futtersuche.

elanor
12.05.2011, 13:22
Blöde Situation. Aus diesem Grund lasse ich immer die Glucke mit Küken zu den anderen, damit ich nachher keine Probleme mit der Zusammenführung habe. Das geht allerdings nur bei genügend Platz.
Vielleicht ist das rote Küken ein Hahn, der gerade die Hackordnung aufs Massivste festlegen will? Probiere doch eventuell mal eine Zusammenführung mit den anderen Hühnern aus, natürlich durch Gitter/Draht geschützt. Dann ein paar Tage abwarten und unter Aufsicht zusammenlassen. Vielleicht kommen die Drei ja mit den anderen Hühnern zurecht? Ist dein Auslauf eingezäunt und bietet Platz genug, damit sich alle etwas aus dem Weg gehen können? Wenn diese Zusammenführung nicht klappt, hilft nur noch das Separieren der drei älteren Küken, bis sie alt genug sind und zum Rest können.

LG, Sonja

2Rosen
12.05.2011, 13:30
...Vielleicht ist das rote Küken ein Hahn, der gerade die Hackordnung aufs Massivste festlegen will? LG, Sonja

Mit 6 Wochen wird unter Küken noch keine stabile Hackordnung festgelegt.
Junge Hennen und kleinere oder jüngere Küken können da genau so zickig werden wie junge Hahnenküken.
Hackordnung und Rangfolge wird mit Geschlechtsreife interessant um ein Gefüge in einer Hühnertruppe zu finden und zu stabilisieren.

elanor
12.05.2011, 14:47
@2Rosen
Okay, vielleicht ist es auch eine Henne. :) Klar kämpfen Hennen genauso, aber junge Hähne sind bei mir oft wesentlich rabiater (daher meine Vermutung) und eine Rangordnung untereinander kämpfen alle bei mir schon früh aus, vor allem, wenn Küken aus verschiedenen Schlüpfen aufeinander treffen und KEINE Glucke mehr dabei ist, die lenkend eingreift, indem sie Fremdküken verscheucht. Da meine in der Herde aufwachsen, habe ich auch schon beobachten können, dass Junghähnchen (und das waren hinterher IMMER Hähne) manchmal schon früh ihre Grenzen ausloten, gerade weniger dominanten Althennen gegenüber. Natürlich bekommen sie dann imer einen Deckel, aber probieren tun sie es trotzdem. Und in diesem Fall hier haben die jüngeren Küken dem kräftigen älteren wohl kaum etwas entgegenzusetzen. Und mit sechs Wochen fangen manche Küken anscheinend schon an, zu krähen oder erste Tretversuche zu starten. Zumindest berichten so einige Forumsmitglieder davon. Das wäre doch ein Zeichen für beginnende Geschlechtsreife, oder? Vielleicht schießen bei dem Kleinen hier auch gerade ein paar Hormone?

LG, Sonja

Lotta
12.05.2011, 18:06
Keine Angst, die machen das unter sich aus! Am Anfang hört sich das wild an, läst nach ein paar Tagen aber nach. Wichtig ist Wasser und Futter an mehreren Plätzen bereit stellen so das alle Tierchen keinen Durst und Hunger leiden.

Habe jedes Jahr das gleiche Problem. Die beiden Kükenrunden sind bei mir auch drei Wochen auseinander. Sie werden bei mir mit sechs bzw. neun Wochen zusammengestzt, auch mir gefällt die anfängliche Rangelei nicht.

Julienna89
13.05.2011, 20:18
Huhu,

Lotta hat recht, so langsam kriegt sich der streitsüchtige Rote ein.

Heute hab ich Erde im Kükenraum verteilt, die von Regenwürmern und Sämereien durchzogen und noch etwas feucht vom Regen war. Begeisterung auf allen Seiten *g*

Beschäftigung haben die Zwerge eigentlich schon viel. Ein Staubbad steht bereit, es gibt eine Buddelecke, die ich ab und zu mit Mehlwürmern bestücke, Kolbenhirse hängt in ca. 20 cm Höhe und es gibt täglich eine neue Grasecke zum Picken und Buddeln.

Von den Orpi-Küken werde ich täglich belagert, beklettert und bebettelt, die sind wirklich total anhänglich und herzig *g*

Ich glaub, sie fühlen sich doch sehr wohl. Und den Stinker bekommen wir auch noch erzogen.



LG Juliane