Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut in diesem Jahr schlecht?
wenn ich so in den beiträgen der letzten Monate lese, scheint es mir, als ob die Kunstbrutergebnisse in diesem jahr schlecht sind. Ist das so?? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
LG Angelika
ich versuche mal eine Umfrage zu erstellen - weiß aber nicht ob mir das glückt.
Waldfrau2
12.05.2011, 13:52
Meine erste Kunstbrut dieses Jahr:
22 Eier eingelegt, 11 Eier nicht befruchtet, 1 Ei zwischendrin verdorben (Totenring)
Ergebnis: 6 Küken geschlüpft und gesund, 1 Küken nicht fit und gestorben, 3 tote Küken im Ei
Unter der Henne waren parallel 6 Eier in Naturbrut, eines hat sie ganz früh kaputt gemacht, 4 Küken geschlüpft und gesund, 1 totes Küken im Ei
Beutelsend
12.05.2011, 14:46
Alle bisher per Post geschickt bekommen
1. Brut: 24 Wachteleier -> 11 nicht befruchtet, 1 verdorben, 12 Kücken (eins sofort wieder gestorben); 20 "Mixe" -> 8 nicht befruchtet, 4 verdorben, 8 Kücken
2. Brut: "20 Mixe" -> 5 nicht befruchtet, 3 verdorben, 12 Kücken; 12 Bresse Gauloise -> 12 nicht befruchtet
3. Brut: "20 Mixe" -> 8 nicht befruchtet, 2 verdorben, 10 Kücken (davon zwei nach 24 Std tot)
ich hatte bisher keinen Fall, in dem ein Küken beim Schlupf gestorben ist (Was ein Glück) - alle Eier die ich kontrolliert habe sind mindestens eine Woche vor Schlupf gestorben... in den meisten hat sich aber einfach mal gar nichts entwickelt.
im Moment habe ich "persönlich getragene" in der Mache, ich editiere das dann hier noch nach, wenn ich dran denke (-;
4. Brut: 10 Appenzeller Spitzhauben, 10 Marans, 10 Araucanas
5. Brut: 30 Bresse Gauloise
Julienna89
12.05.2011, 18:47
Sehr durchwachsen ists bei uns.
Erste Brut: 24 Eier eingelegt, davon die Hälfte Versandeier. Brutmaschine defekt, geschlüpft sind sage und schreibe 2 Küken, beide vom Versand!
Zweite Brut: 16 Eier eingelegt ( persönlich vorbeigebracht ), 13 befruchtet. 6 geschlüpft - alle anderen hingen mit dem Kopf unter der Nabelschnur fest. Bis heute lebt noch eins davon...
Dritte Brut: 27 Versandeier eingelegt. 13 befruchtet. 7 geschlüpft, Großteil während des Schlupfes gestorben - 5 bis heute überlebt.
Vierte Brut: 13 Versandeier eingelegt. 11 befruchtet. 5 geschlüpft, Großteil von Tag 7 - 16 abgestorben.
Fünfte Brut: 41 Eier eingelegt, davon 11 Versandeier. 27 befruchtet, 5 abgestorben von Tag 7 - 14. Geschlüpft sind bisher 19, aber die restlichen 3 sind sehr demoliert, bin optimistisch.
LG Juliane
yorgo-26
12.05.2011, 20:02
Erste Brut: selber abgeholt 38 eier davon 27 befruchtet
und nur 3 geschlüpft
Zweite brut:25 eier die waren von meiner eigenen Hühner
23 wareb befruchtet und 21 geschlüpft
leben alle noch aber üwergigend Hähne
1 X 20 Eigene Mixe ->13 befruchtet, 1 abgestorben, 1 beim Schlupf gestorben (nicht aus den Ei gekommen ) 11gesunde Küken.
2 X 15 Eigene Mixe -> 9 Befruchtet, 1 abgestorben, 8 gesunde Küken.
3 X 30 Eier davon 20 Fremde(14 Australorps und 6 Federf.Zw) und 10 Eigene Mixe, 18 befruchtet, 3 abgestorben, 1 nicht aus dem Ei gekommen 14 gesunde Küken.
Die Befruchtung war bei den Eigenen Hühner recht gut, außer die zweijährigen Araucaner Hennen hatten wenig befruchtete Eier gelegt -> "der Bielefelder Hahn steht vielleicht mehr auf die jüngeren und stabilen Mädels."
Bei den fremden BE war die Befruchtung einmal 100% und einmal 53% .
Die mit der Post gelieferten BE waren leider jedesmal Schütteleier also -> nix
Hallo,
bei mir ist es auch eher mittelprächtig bis weniger toll: (alles Versandeier)
- von 6 Serama-Eiern 4 befruchtet und putzmunter bis zum etwa 16. Tag, dann 3 abgestorben. 1 Seramaküken ist putzmunter
- von 10 MEZK haben es glaube ich 6 aufs Schlupfgitter geschafft, zwei sind völlig verklebt und beim Schlupf oder kurz vorher gestorben. Eines davon hat es noch geschafft, anzuklopfen, die Schale ploppte aber nicht auf sondern es ergab eine Art Maulwurfshügel. Dabei blieb es dann, Küken tot. Eines wenige Tage vor dem Schlupf gestorben. 4 sind geschlüpft
- von 10 Zwergseidi-Eiern drei befruchtet, 2 geschlüpft, 1 ist beim SChlupf verklebt und kam nicht raus. Hilfe kam zu spät... von den 2 geschlüpften musste ich 1 massiv helfen, es wäre sonst genauso tot wie das Geschwisterchen
- von 3 Araucana-Eiern keines befruchtet
- von 15 Zwergbrahma und Mix Eiern waren 4 unbefruchtet, 2 Küken sind sehr früh abgestorben, eines beim Schlupf verklebt. Eines kurz vor dem Schlupf gestorben, 7 sind geschlüpft.
Hatte also alles: Eier die nach dem Schieren rausflogen und KÜken, die beim Schlupf nicht aus dem Ei kamen... Ganz ehrlich: lieber wäre es mir gewesen, die wären auch schon früher abgestorben.. :-/
Alles in allem kein wirklich tolles Fazit: von 44 Eiern waren 20 unbefruchtet, geschlüpft sind 13 Küken. 6 sind entweder sehr früh oder aber bis einige Tage vor Schlupf abgestorben, 5 beim Schlupf gestorben und feierlich beerdigt :heul
1. brut habe ich 20 brahmaeier (versand) und 4 eigene eier zur kontrolle. 1 brahma ist geschlüpft. die restlichen 19 waren nicht befruchtet. die anderen 4 eigenen eier ohne probleme zu 100%
2. Brut läuft gerade. hoffentlich klappt alles - 23 stück eigene eier
Freaglemama
14.05.2011, 18:19
Hier ists so, allerdings ist das Naturbrutergebnis kaum besser.
Bei letzten Durchgang 11 von 12 befruchtet, 11 vital am 18 Tag, geschlüpft 2, nicht mal angepickt.
Geflügelfan
14.05.2011, 18:50
Also ich kann mich nicht beklagen. Ich brüte mit meinem neuen 20 Pro
1. Brut 52 Wachteleier 25 Küken (na ja nicht unbedingt das beste Ergebnis)
2. Brut 20 Eier; Jersey Giant und Holländische Haubenhühner 17 Befruchtet, 15 Geschlüpft
3. Brut 20 Eier; Jersey Giant und Holländische Haubenhühner 19 Befruchtet, 19 Geschlüpft
Heute Habe ich die 4. Brut gestartet. Wieder Jersey Giant und Hölländusche Haubenhühner.
Ich hoffe es klappt wieder gut.
mfg Christoph
Geflügelfan
14.05.2011, 18:51
Ach ja, waren keine Versandeier, nur die Wachtel wurden 4 Stunden mit dem Auto Rumgefahren
mfg Christoph
Bei mir war es dieses Jahr super abdesehen von der Befruchtung aber leider ist mein Hahn im Moment überfordert weil sein Kollege sich entschieden hat auf seine Körnergeber loszugehen.>:(
Eingelegt hatte ich 75 Eier befruchtet waren 55 und geschlüpft sind 55 kerngesunde Küken . Alle ohne Probleme aus dem Ei gekommen :)
Eier waren von 3 verschiedenen Quellen.
Je 25 von : Vespertilio, Eckenhagen, und Eigene
Heute sind die kleinen 3 Wochen alt. Hatte drei verklebte Popos und ein am ersten Tag etwas schwaches Seidimix Küken, sonst sind bis heute alle fit.
Hoffe es bleibt so
LG Flaum
Primus&Prima
16.05.2011, 18:35
Bei 10 Bruten(für unseren Verein) waren von 334 Eiern 201 befruchtet.
Von diesen 201 haben sich 183 bis kurz vor die Schlupfreife entwickelt.
Von 158 zum Schlupf erwarteten Eiern sind nur 90 Küken geschlüpft.
Andi Faltner
16.05.2011, 22:43
Ich habe heute mal ein Zwischenresumee gezogen, der kleine Brüter läuft derzeit noch, da sind allerdings nur noch etwa 20 Eier drin, was am Gesamtergebnis nicht viel ändern dürfte.
Insgesamt habe ich 598 Eier in den Brüter gelegt, davon waren 524 befruchtet und bisher sind 456 gesunde Küken geschlüpft. In der Statistik sind auch 85 Enteneier dabei, die ich unter Hühnerbedingungen gebrütet habe und welche die Schlupfquote deutlich abgesenkt haben, weil nur 44 Entenküken geschlüpft sind, obwohl alle Eier befruchtet waren.
Es waren auch etwa 100 Versandeier dabei, bei denen die Schlupfquote ebenfalls zwischen 70-80 % lag und sich somit kaum von der Schlupfquote der eigenen Hühner unterscheidet.
Bei den wenigen steckengebliebenen Küken war im Nachhinein fast immer ein Grund erkennbar, abgesoffen, verkrüppelte Gliedmaßen, verkürzter Ober-/Unterschnabel, Kreuzschnabel, deformierter Kopf,...., habe so ziemlich alles gesehen in diesem Jahr, was es an Fehlentwicklungen gibt, trotzdem bin ich mit der Schlupfquote insgesamt natürlich sehr zufrieden.
Beutelsend
17.05.2011, 07:58
ach weh - wenn diese Brut nix wird, dann weil ich gestern nach den Lüften vergessen habe den Apparat wieder zu zu machen )= ... das ist mir schon mal passiert, da hat es den Eiern scheinbar nicht geschadet, aber ich ärgere mich derart!!! Ich glaube ich schaffe mir eine Eieruhr an, damit ich nach 10 Minuten erinnert werde wieder die Klappe zu schliessen
Also ich habe mir 20 Eier Deutsche Sperber schicken lassen, davon sind 14 geschlüpft, 13 sind es noch nach 4Wochen.
10 Orpi gelb davon 6geschlüpft
10 Orpi rot davon leider nur 2 gechlüpft.
Dynamite Harry
17.05.2011, 22:44
Erste Kunstbrut dieses Jahr waren 12 New Hampshire, 10 befruchtet und 8 gechlüpft.
Zweite Kunstbrut 20 Marans, 5 befruchtet und 5 geschlüpft.
Also eigentlich kein schlechtes Jahr für die Kunstbrut, eher für die Hähne.
mfg
Harry
Primus&Prima
18.05.2011, 06:49
Was ich noch vergessen hatte zu sagen, es waren die Vereinsbrüter im Einsatz, zwei Holzgeräte von Hemel.
Meine Laufenten brüte ich lieber in meinem R-Com 20 Pro, dem vertraue ich mehr.
Die Wachtel
18.05.2011, 18:58
Hallo!
Bei mir sind von 18 Wachteleier 15 geschlüpft, 3 waren rausgeholt, aber viel zu schwach. 10 überlebten den ersten Tag, 7 lebten noch in einer Woche (Verkauft)
Geflügelfan
18.05.2011, 20:26
Hallo Die Wachtel
das sind aber ziemlich viele Aufzuchtverluste. Bei mir sind von 25 Küken 2 gestorben
mfg Christoph
Die Wachtel
18.05.2011, 20:54
Hi
Ich weis..
Obwohl die Küken bestes aufzuchtfutter hatten usw. ich habe ihnen gekochte Eier, Kükenfutter usw. angeboten und wurde auch gefressen.
Einige haben es halt gerade so aus dem Ei geschafft und sind dann später gestorben..
Schade, aber ich glaube schon das es an den Eiern lag. Bei einer vorherigen brut haben fast alle überlebt.
Waldfrau2
24.05.2011, 19:40
So, nun das Ergebnis der zweiten Brut. Ich hatte 20 BE, die waren bis zum 14. Tag alle im Brüter, während die Glucke auf Plastikeiern saß. Am 14. Tag bekam sie 7 Eier. Ich kann es nicht ausschließen, daß die Eier an diesem Abend evtl. für ca. 2-3 Stunden abgekühlt sind, weil sich die Glucke in den Auslauf verirrt hatte und dort saß. Es war allerdings ein sehr warmer Abend. Dieses Mal war das Ergebnis bei der Glucke sehr schlecht, es sind aus 7 Eiern nur 2 Küken geschlüpft, von denen eines gestorben ist, es lag tot im Auslauf. Ein weiteres Küken hat es nicht aus dem Ei geschafft, weil es motorisch sehr stark gestört war, ich habe es erlöst.
Im Brüter sind aus 13 Eiern 10 sehr muntere Küken geschlüpft, die inzwischen bei der Glucke sind. Also war dieses Mal im Brüter das deutlich bessere Ergebnis.
Die verbliebenen Eier liegen noch im Brüter, den ich wohl heute nach einem letzten Schieren abstellen werde. Sie sind alle zu ca. 2/3 gefüllt, aber es scheint sich nichts mehr zu bewegen, heute ist der 24. Tag.
Die BE waren von einem guten Züchter per Post gekommen, die Befruchtung war 100%.
federchen
25.05.2011, 17:52
Hallo!
Hab mir 21 Eier schicken lassen. 8 waren unter einer Glucke, 10 im Brüter und 3 bei einer Bekannten im Brüter.
4 waren unbefruchtet
Es ist leider nur ein einziges geschlüpft und das hat Spreizbeine.
Die anderen Eier waren alle gut entwickelt (hab sie alle aufgemacht), aber die Küken sind leider nicht rausgekommen.:(
LG, Carina
Die Wachtel
25.05.2011, 19:15
Hi das ist aber sehr Traurig.. Aber man kann da nichts machen :/
kraienkopp
29.05.2011, 21:24
Bei mir prima gelaufen. Super Befruchtung, praktisch keine Abgestorbenen und deshalb auch prima Schlupf.
1. Kunstbrut: 8 Eier - 2 Küken
2. Kunstbrut: 14 Eier - 3 Küken
3. Kunstbrut (von den Glucken liegen gelassene Eier): 8 Eier - 5 Küken
Die Wachtel
01.06.2011, 06:33
1. Kunstbrut: 8 Eier - 2 Küken
2. Kunstbrut: 14 Eier - 3 Küken
3. Kunstbrut (von den Glucken liegen gelassene Eier): 8 Eier - 5 Küken
Hi
Das ist aber ein sehr mageres ergebniss!
Waren die Eier nicht befruchtet weil so wenig geschlüpft ist, oder hat es eventuell nicht ganz hingehauen mit der Brut?
Beutelsend
01.06.2011, 07:57
Also auch aus den Eiern, die ich selbst nach Hause getragen habe sind aus 30 Stück nur 13 geschlüpft - 3 weitere sind kurz vor dem Schlupf gestorben (leider alles Appenzeller Spitzhauben )= ) aber alle anderen Eier waren nicht befruchtet, oder in einem sehr frühen Stadium abgestorben (am 10 Tag hab ich mal den Brüter zu lange aufstehen lassen )= )
Die Wachtel
01.06.2011, 09:54
Hi
Bei mir sind gerade noch 80 Eier im Brüter, unbefruchtet..
Mal schauen was da schlüpft ;)
Bin aber nicht ganz so happy, weil die Eier ja übers WE bei der Post lagen(am ganz heißen :/ )
und auch schon Wochen alt waren..
pekingente
01.06.2011, 09:58
hallo,
bei mir bei der ersten Kunst/natur-brut:
1.Kunstbrut:20-3unbefruchtet..und 5am ende geschlüpft und heile geblieben.
1.Naturbrut:4eier-1unbefruchtet,eins im ei am letzten Tag verstorben,2geschlüpft.
leider lief die erste brut bei mir nicht sonderlich gut,aber gut es gibt noch ein nächstes jahr.
mal schauen wie es da wird!?
gruß
jenny
Kennhahn
01.06.2011, 10:22
Hallo in die Runde,
also in diesem Jahr scheint der Wurm drinn zu sein. Ich habe bei der ersten Brut von
16 befruchteten Einer nur 9 Küken bekommen. Eines hat es nicht überlebt.
Die zweite Brut war noch schrecklicher, weil von 24 Eiern nur 8 befruchtet waren
und davon sind 6 geschlüpft. Nachher haber ich gemerkt, dass mein Hahn auf
einem Bein nicht richtig laufen konnte. Möglicherwiese deshalb die schlechte
Bwefruchtungsrate. Zu allem Überfluss dann noch ein extremer Überschuss an
Hähnen.
Einzig positiv ist der gute Geschmack der Junghähne.
LG
Die Wachtel
01.06.2011, 12:22
Einzig positiv ist der gute Geschmack der Junghähne.
LG
:laugh
Mann muss es immer nehmen wie es kommt!
SetsukoAi
01.06.2011, 16:43
481 Eier im Brüter gehabt (also in Etappen), davon 203 von geschickten Eiern von 8 verschiedenen Züchtern.
Befruchtung so lala, kann keine genauen Zahlen nennen weil ich irgendwann so gefrustet war und nur noch geschiert hab ohne was aufzuschreiben.
An Küken habe ich jetzt noch 86 Küken. Geschlüpft sind bestimmt ca. 100 nur mir sind entweder welche nach den ersten Tagen gestorben oder man musste sie erlösen weil sie nicht (mehr) laufen konnten.
Warum das alles weiß ich nicht.
Der letzte Schlupf in der Maschine läuft derzeit, ist aber mehr schlecht als recht. Das Küken von einem fremden Züchter das geschlüpft ist kann nicht aufstehen und liegt nur auf der Seite :-(.
Warum ist das dieses Jahr so?
Dynamite Harry
01.06.2011, 22:40
Hi
Bei mir sind gerade noch 80 Eier im Brüter, unbefruchtet..
Mal schauen was da schlüpft ;)
...
Erklärst Du mal bitte kurz den Sinn der Aktion? Irgendwie verstehe ich es nicht ...
mfg
Harry
brookhuhn
01.06.2011, 23:22
Mein Nachbar hat mehrere Brutkästen für seine gewerbliche Geflügelzucht. Dort hinein gaben wir 30 Bruteier von einem Züchter des hiesigen Geflügelzuchtvereins. 20 Küken sind geschlüpft, davon 18 Hähne und zwei Hennen. :o
Ich habe vier Hähne und eine Henne abbekommen. Somit gibt es im Herbst bei mir ein kleines Schlachtfest. :eat
Die Wachtel
02.06.2011, 12:51
Erklärst Du mal bitte kurz den Sinn der Aktion? Irgendwie verstehe ich es nicht ...
mfg
Harry
Ich meinte, das viele unbefruchtet sind, angedepscht usw.
Beutelsend
21.06.2011, 08:57
Also bei mir lag das Ergebnis immer nur bei 50% )= Die letzten waren jetzt Bresse, davon ist genau die Hälfte geschlüpft - eines ist beim Schlupf gestorben (das ist mir vorher noch nie passiert), eines am ersten Tag. Die restlichen Eier waren unbefruchtet oder früh abgestorben.
Von meinen 6 Brahmas ist nur einer geschlüpft )= da habe ich die anderen Eier nicht aufgemacht, damit ich mich nicht über tote Kücken ärgern muss - können aber auch unbefruchtet gewesen sein.
Es ist halt ein Flächenbrüter und Flächenbrüter sind schwierig habe ich mir sagen lassen, aber wenn in den Eiern sich gar nichts entwickelt liegt es möglicherweise ja nicht am Brüter, oder ?!?! Die Züchter von denen ich die Eier habe, hatten zum Teil deutlich bessere Quoten. Vor allem bei den Appenzellern /= da sind bei mir nur 20% geschlüpft und beim Züchter 19 von 20
kraienkopp
21.06.2011, 09:48
da habe ich die anderen Eier nicht aufgemacht, damit ich mich nicht über tote Kücken ärgern muss - können aber auch unbefruchtet gewesen sein.
Hast du denn die Eier noch nie geschiert? Dann würde ich das aber in Zukunft machen.
Ich habe festgestellt, dass man bei Flächenbrütern während der Schlupfphase wirklich nicht öffnen sollte. Ein bischen blöd ist, dass man durch das kleine Fenster nicht viel sehen kann, aber ich bin überzeugt davon, dass schlechter Schlupf oft damit zusammen hängt, dass man zu neugierig ist.
Eine schlechte Befruchtungsrate kann man nicht beeinflussen wenn man die Eier geschickt bekommt, bzw. man kann Transportschäden auch nie ganz ausschließen.
Ich habe jetzt wieder Eier in der brutmaschine. Dieses mal werde ich das Ding absolut zu lassen, denn 12 Stunden können die geschlüpften Küken ja drin bleiben. Mal sehen wie die Quote dann ist - werde berichten.
LG Angelika
Die Wachtel
21.06.2011, 14:45
Ich habe festgestellt, dass man bei Flächenbrütern während der Schlupfphase wirklich nicht öffnen sollte. Ein bischen blöd ist, dass man durch das kleine Fenster nicht viel sehen kann, aber ich bin überzeugt davon, dass schlechter Schlupf oft damit zusammen hängt, dass man zu neugierig ist.
Eine schlechte Befruchtungsrate kann man nicht beeinflussen wenn man die Eier geschickt bekommt, bzw. man kann Transportschäden auch nie ganz ausschließen.
Ich habe jetzt wieder Eier in der brutmaschine. Dieses mal werde ich das Ding absolut zu lassen, denn 12 Stunden können die geschlüpften Küken ja drin bleiben. Mal sehen wie die Quote dann ist - werde berichten.
LG Angelika
Genau das denke ich auch!!
Ich werde auch noch 60 Eier in den Brüter legen, und auf jeden Fall NICHT Aufmachen, egal was ist! Auch wenn da drinnen Chuck Norris herumläuft ;)
bei der LEtzten brut sind ja um die 10 bis zum schluss lebende Küken nichts geworden, weil sie am Rande lagen, und länger brauchten....
MfG
Oh mein Gott. Ist das nur heuer so, oder immer. Ich hatte 14 Eier in meinem Brutautomat, 2 waren nicht befruchtet, Bis jetzt sind 5 gesunde Küken da, eines musste ich erlösen und eines ist mir gerade kurz vor dem Aufbrechen der SChale gestorben. Ein total starkes großes Küken, (heul, heul, heul). 5 Eier sind noch im Brutautomaten, bei einem mache ich mir noch Hoffnung , denn meine sind allgemein etwas später dran, 22. und 23 Tag. Heute ist eben der 23. Tag. Ich hoffe es kommt noch ein Küken, .... das ist meine erste Kunstbrut, und ich hoffe ich finde raus, was falsch gelaufen ist.
Ich hatte draußen auch eine Bruthenne, wo alle 4 Eier, die sie drunter hatte befruchtet waren, und die starben aber kurz vor dem Schlupf. Könnte heulen, ..
Florentine
25.06.2011, 11:04
hallo beutelsend,
hast du bresse hennen legereif abzugeben?
lg
florentine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.