PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind auch Katzen gefährlich ?



huehnerzüchter
10.05.2011, 22:34
Sind auch Katzen für Hühner im alter von 18 Wochen gefährlich oder auch noch danach ?

cimicifuga
10.05.2011, 22:42
kommt auf die katze an - mein kater versucht sich an ausgewachsenen hasen (erfolglos gott sei dank) und meine katze lauert ausgewachsenen fasanen auf (auch erfolgolos, aber immerhin)

ich würds nicht drauf ankommen lassen ;)

bibasch
10.05.2011, 23:27
Unsere Katze und auch unser Kater legen uns regelmäßig Frühstück vor die Balkontür . Meistens in Form von ganzen oder halben Nagern in allen Größen . Ab und an ist auch mal was gefiedertes dabei . Aber unser Küken ,jetzt 4 Wochen lassen sie komplet in Ruhe . Gucken zwar mal in den Auslauf aber maschieren dann weiter . Auch als die Kükis noch im Hasenkäfig im Haus waren , null Intheresse . Vieleicht merken sie das die zwerge zur Familie gehören .
Lg Birgit

Twister
10.05.2011, 23:45
Ab und zu erwische ich eine Nachbarskatze dabei, daß sie die kleinen Hühner belauert.
Und dann drehe ich den Spieß um.

Irma64
11.05.2011, 08:14
unsere Katzen jagen jede Menge Mäuse und ratten, aber sie gehen auch an die Jüngeren Küken nicht ran. Auch die Katzen der Nachbarn tun den Küken nichts

dobra49
11.05.2011, 12:02
Bis jetzt hatte ich trotz vieler Katzen ringsum und unserer eigenen - die dürfte einmal was auf die Nase bekommen haben -keine Verluste und keine Probleme.
Aber solange die Küken klein sind, bleiben sie im übernetzten Extra - Auslauf. Ca. vier Wochen lang.

huehnerzüchter
11.05.2011, 12:05
Ok danke für eure Tipps !

Waldfrau2
11.05.2011, 17:00
Ich hatte bei mir so eine Monsterkatze, die niemandem gehört, die hat auch die großen Hühner stundenlang belauert, und ich habe selbst gesehen, daß sie volle Kanne in den Zaun gesprungen ist, als innen ein großes Huhn dicht dran kam. Diese Katze würde auf alles losgehen, egal wie groß. Glücklicherweise habe ich sie neulich richtig mit Wasser erwischt, seitdem ist das Interesse wohl deutlich zurückgegangen, ich hoffe, es bleibt so.

Schnatterinchen
11.05.2011, 17:06
Meine Hühner laufen den ganzen Tag frei im Garten - das kleinste sind 2 Zwergseidis - und sowohl meine Katzen,als auch die aus der Nachbarschaft haben ehr Angst vor dem Ferdervieh, als daß sie ihm was tun würden.

Bei Küken würde ich ihnen aber nicht weiter trauen, als meine Wasserspritze reicht.

raspi
11.05.2011, 18:03
Seid wir im Pferdestall ungebetene Katzen haben, sind alle Tauben, Fasane, Rebhühner und Hasen verschwunden.
Auch die Katze den Nachbarn legt sich gerne mit den Hahn an. Da sie aber extrem unterernährt ist, habe ich keine Angst. Bei Küken würde das anders aussehen.
Ich traue ihnen einfach nicht.
LG

Gina2
11.05.2011, 19:33
Als meine 2 Katzen das erste mal ganz begehrlich in den (übernetzten) Kükenauslauf geschaut haben, hatte ich gleich einen kleinen Wassereimer parat. Ein Schuss reichte, seitdem machen beide einen großen Bogen.;)

chickenman007
12.05.2011, 12:29
Hi,
wenn die Katzen ausgewachsen sind, dann kann es passieren dass sie Hühner angreifen (bei mir war es schon der Fall)
18 wochen alte.............. das weiß ich nicht
chiau

Waldfrau2
12.05.2011, 13:05
Es ist halt wirklich auch bei den Katzen eine Charaktersache. Diese Monsterkatze brauchte erst eine richtig heftige Duschung aus dem Wasserschlauch, und die meisten anderen Katzen haben sich die Sache, selbst mit Küken, erst relativ interessiert angesehen und schlendern nun einfach vorbei, seitdem sie festgestellt haben, daß sie da nicht reinkönnen.

Kamillentee
12.05.2011, 13:17
Bei uns hier ist so ein verückter roter unkastrierter Kater unterwegs. Der hat sich bei uns schon Zwerghuhnküken in verschiedenem Alter geholt.
Alle anderen Katzen (und hier gibts eine Menge) schauen nur, und würden sich auch nicht mit der Glucke anlegen.

LG

Beutelsend
12.05.2011, 13:49
unsere Hühner sind sicher, solange sie frei laufen können. da hat die miez respekt. Aber wenn sie eingesperrt sind muss man super gut aufpassen, das Geflatter ist offensichtlich einfach zu anziehend

sham1006
12.05.2011, 15:00
habe viiiele Katzen auf dem Hof und noch nie Verluste beim Geflügel. Die gehören zum Hof und sind somit tabu. Nur Hühnchen, der Nachbarkater, der im Hühnerstall gefunden wurde, macht sich einen Spass draus, ab und an die "Geier" zu erschrecken.

Mimikry
16.05.2011, 10:27
wir haben 4 Katzen, die kleinen Küken hatte ich samt glucke in einem geschützen auslauf ( netz obendrauf etc) - die katzen sind zwar interessiert aber haben angst vor der Glucke.
- die ausgewachsenen Hühner sind dann nicht mehr interessant.
Meine Erfahrung ist: Katzen sind SEHR nützlich um Marder, Fuchs und Co. abzuschrecken - bei uns funktioniert es jedenfalls, sehr gut - ich seh den Fuchs ab und zu vorbeilaufen - immer in einem großen Bogen um unser Grundstück.
Mauswiesel werden auch schonmal erfolgreich gejagt.

Twister
16.05.2011, 12:42
Daß die Katzen irgendwas fern halten, kann ich nicht sagen. Sie jagen bei mir nur relativ wehrlose Tiere wie besagte Mauswiesel oder die Spatzen. Das Mauswiesel tut aber den Hühnern nichts, sondern jagt Mäuse und kleine Ratten.
Letzten Winter hat sich das hauseigene Mauswiesel die Tränke soger mit den Hühnern geteilt, weil sonst alles zugefroren war. Anfangs war ich ja sehr skeptisch, aber Verluste an Hühnern = null. :)
Leider schleppen die Katzen mir ständig Zecken in den Garten. Allein schon deshalb sind sie für mich und meine Tiere gefährlich. Ich habe ja gehofft, daß es mal weniger werden würden, aber es scheint irgendwo im Umkreis eine unerschöpfliche Quelle dieser Fellvibratoren zu geben. Da hat wohl eine Dame erhöhten Bedarf. :laugh:roll:pfeif

Waldfrau2
16.05.2011, 14:50
Daß die Katzen irgendwas fern halten, kann ich nicht sagen. ..... Leider schleppen die Katzen mir ständig Zecken in den Garten. Allein schon deshalb sind sie für mich und meine Tiere gefährlich. Ich habe ja gehofft, daß es mal weniger werden würden, aber es scheint irgendwo im Umkreis eine unerschöpfliche Quelle dieser Fellvibratoren zu geben. Da hat wohl eine Dame erhöhten Bedarf. :laugh:roll:pfeif

So ist mein Eindruck auch. Ich glaube, daß sich momentan so 7-8 Katzen meinen Garten teilen (habe gestern schon wieder eine gesehen, die ich noch nicht kannte). Mein Garten ist ein wahres Zeckennest, an einigen Stellen reicht es, ein paar Mal übers Gras zu wischen, und schon hat man mehrere, gerade hinterm Haus, wo der beliebteste Katzenkampfplatz ist (dann falle ich vor Schreck immer fast aus dem Bett oder vom Klo). Und letztes Jahr habe ich trotz der vielen Katzen einen Fuchs durch meinen Garten schnüren und einen Marder auf der Straße rumhopsen gesehen, beides im hellen Tageslicht.

hobgoblin
16.05.2011, 18:09
Also hier gibt es drei hauseigene Katzen bzw. Kater. Selbst als Ahab und QuickQueck im letzten Jahr in der Stube gewohnt haben (Küken ohne Glucke, und im letzten Jahr war es doch so ewig lange kalt) war das für die Katzen wie fernsehen. Kucken ja, aber das war es dann auch. Und auch jetzt wird zwar durch den Auslauf gegangen, aber die Küken werden in Ruhe gelassen.

Obwohl hier auch genug andere Tier (Mäuse, Ratten, sogar ein Kaninchen) gekillt werden. Und das Kaninchen wurde sogar mit durch die Katzenklappe ins Haus gezerrt...

winetou
16.05.2011, 18:21
Seit eine Glucke den Katzen (7 Stück) bis in den Stall nach ist und ihnen in den Schwanz gepickt hat, ist Ruhe. Mir kommt vor das Haus und Garten tötungsfreie Zohne ist. Und alle halten sich daran.

carasophie
16.05.2011, 21:14
Wir haben zwei 8 Monate alte Katzen, sie jagen die Hühner und Küken regelmäßig, haben aber noch keines bekommen. Ich warte auf den Tag, wo sich der Hahn mal umdreht... Küken sind bis sie voll befedert sind deswegen im Haus. Die Ente wird hoffentlich den Katzen klarmachen, daß ihre Küken tabu sind. Aber zunächst darf sie und ihr Nachwuchs nur unter meiner Aufsicht raus.

gaby
17.05.2011, 10:09
Wir haben unseren Kater aus dem Tierheim, er kannte nichts. Hier wurde er von einer Glucke mit Küken "begrüsst". Unser Herr meinte *hmm, Lebendfutter* und die Glucke war da ganz anderer Meinung: Sie verabreichte ihm einen kräftigen Hieb auf den Kopf. Unser Kater hat heute noch eine Narbe...

Mittlerweile sind hier mind. 10Generationen Küken durch, mit und ohne Glucke (meistens mit) und er hat sich zu einer *Ersatzglucke* entwickelt. Läuft ein Küken draußen alleine herum legt er sich hin und passt auf. Er hat schon einige Jäger verscheucht, sogar auch mal ein "verlorenes" Küken gewärmt bis ich kam.

Trotzdem legt er mir regelmässig irgendwelche Vögel auf die Stufen.....

gg

Mimikry
18.05.2011, 10:20
Da habe ich dann ja wohl ausnahme-Kampf-Katzen, die mir Fuchs und Co. fernhalten.
Dachte ich hätte hier im Forum gelesen, dass auch Mauswiesel den Hühnern gefährlich werden können - von wegen Blut abzapfen etc. - kann mich aber auch täuschen.

das Zeckenproblem gibts hier oben zum Glück nicht - so weit in den Norden sind sie NOCH nicht vorgedrungen.
da bin ich sehr dankbar, denn die Biester lieben mich!

Mimikry

sham1006
18.05.2011, 11:24
mauswiesel sind keine vampire und mini :) Aber deine kampfkatzen sind prima!