Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist es nun ein Hahn oder was ?
kleine_maus
10.05.2011, 10:15
Hallo erstmal , wir sind neu hier im Forum und brauchen mal Hilfe von erfahrenen Geflügelhaltern, die wir noch nicht sind.
Wir haben jetzt seit ungefähr 1 1/2 Wochen eine Gruppe von 5 legereifen Hennen und einem ca. 13 Wochen alten Küken. Bei diesem Küken liegt unser Problem. Wir koennen nicht erkennen ob es Hahn oder Henne wird. Unser Bauchgefühl sagt uns, das wir es eventuell mit einem Hahn zu tun haben, denn der oder die kleine versucht schon leicht zu krächzen und macht den Schnabel auf wie ein Hahn. Wenn es läuft , stolziert es eher immer mit langem Hals.
Wer kann uns da mal näher Rat geben und kann uns dann auch mal erläutern was wir im Falle von Krähen tun koennen, da wir in einem besiedelten Wohngebiet wohnen, unser Gehege zwar am Wald ist, aber ein Krähen denke ich doch mal bis zu den Häusern zu hören wäre.
Wir moechten die Kleine Maus natürlich nicht abgeben, da es uns doch schon ans Herz gewachsen ist.
Wäre nett wenn da jemand mal weiterhelfen koennte.
Und bei Einstreu? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, welche Tipps koenntet ihr uns geben.
schäferheinrich
10.05.2011, 10:20
soll das da auf dem foto das kücken sein? weil es sieht nicht aus wie ein kücken. ich würde bei dem tier auf dem foto auf hahn tippen,müssen nur noch paar ordentliche schwanzfedern wachsen.
Ist das ein Vorwerk oder ein Vorwerk-Mix?? Ich habe zwei 10 Wochen alte Vorwerk Küken - die haben noch nicht mal den Hauch von einem Kamm - sind wahrscheinlich Hennen. ich denke dein Küken ist ein Hahn.
LG Angelika
kleine_maus
10.05.2011, 11:05
Hallo wir wissen nur das es ein Mix ist da der Vorbesitzer nicht weis vom welchem Hahn
DickeBerta
10.05.2011, 11:13
Also ich finde auch das es wie ein Vorwerk aussieht.Und ich würde sagen es ist ein Hahn.
GartenSommer
10.05.2011, 11:42
Ob Hahn oder Henne kann man erst später erkennen, ich sehe das dann am Kamm, am Schnabel und an der Haltung.
Ich streue nur da ein, wo die Hühner auf der Stange sitzen, um den Kot dann besser entfernen zu können. Bei kleinen Küken nehme ich Holzspäne...
Und wenn ein Hahn ab und zu mal kräht kann das wohl keinen Aufstoßen, oder? Mir wäre es jedenfalls egal, denn über den Autolärm an der Straße regen die Mitbewohner sich ja schliesslich auch nicht auf - was ich persönlich nerviger empfinde als n Hahn der kräht.....
Gutes gelingen!!!!
ptrludwig
10.05.2011, 12:50
Es ist zu 100% ein Hahn, einen Henne hätte in dem Alter einen viel kleineren und blasseren Kamm.
Hühner-Mädel
10.05.2011, 13:14
Hahn, aber der sieht echt kaum mehr aus wie ein Küken eher wie eine zu klein geratene Henne... Aber wenn es sicher so alt ist, dann ist das ein Hähnchen
kleine_maus
10.05.2011, 14:49
Er zwischert noch so viel wissen wir
SetsukoAi
10.05.2011, 16:34
Ja ist ein Hahn
Waldfrau2
10.05.2011, 18:39
Ganz klar ein Hahn! Guck mal hier zum Vergleich (bei 13. Woche): http://www.erhaltungszucht-vorwerkhuhn.de/index.php?id=6
Ich würde den Stall möglichst gut schallisoliert bauen und die Hühner zu einer benutzerfreundlichen Zeit rauslassen. Dann dürfte es hoffentlich gar nicht erst zu Beschwerden kommen. Ich würde auf keinen Fall zu früh aufmachen, sondern zu einer Zeit, wo man am Wochenende aufsteht. Evtl. mit AXT-Pförtner mit Zeitschaltuhr. Meine kommen mit Sommerzeit 10.30 Uhr raus, mit Winterzeit 9.30 Uhr, und das scheint kein Problem zu sein, weil es eben immer dieselbe Zeit ist. Und die späte Zeit ist auch wegen Fuchs und Marder durchaus empfehlenswert, gerade jetzt, wenn sie Junge haben, jagen sie auch oft noch im Hellen.
Ich bin auch der Meinung, dass das eindeutig ein kleiner Vorwerk-Mixhahn ist.
Das scheint doch ein schöner Kerl zu werden. Lass ihn doch erst mal groß werden, wenn ihr Platz für einen Hahn habt. Falls Nachbarn sich beschweren kannst du ja immer noch aktiv werden und ihm falls notwendig ein neues Zuhause suchen.
Vielleicht hast du ja ein Hahn mit ruhigem Gemüt erwischt. :D
Viele Grüße
Andrea
kleine_maus
11.05.2011, 07:10
Wir haben auch einen Tierarzt gefragt wegen dem krähen. Der Tierarzt sagte es gibt ein mittel was man den Hahn verabreicht dann kräht er nicht mehr so laut sondern so als wäre er im Stimmbruch wenn es ein schreier werden sollte.
Hallo
Ich würde sowas gar nicht erst machen..Hahn unter Drogen ...Nicht schön...Ich wohne mitten in der Stadt und habe seit letztes Jahr einen Hahn..Der kräht munter und fröhlich in die Weltgeschichte rum..Niemand hat sich bisher beschwert weil die sich bestimmt erkundigt haben und ein Hahn ist nämlich sogar in der Stadt erlaubt.Gab da mal ein Gerichtsurteil musst mal gogglen..Ich denke ein schönes Krähen wird niemanden stören aber wenn der schreit als wenn er abgemurkst wird werden dir die Nachbarn auf die Pelle rücken...
Ich würde da auch nichts machen!!!!! Warte doch erst mal ab wie schlimm es wird mit der kräherei und ob es jemanden stört.
LG Angelika
kleine_maus
19.05.2011, 20:04
Hallo
wenn man Ihn versucht einzufangen meckert er richtig aber nicht so hell wie eine Henne.
Und er fängt an uns am Fuß zu picken
Murmeltier
19.05.2011, 20:33
Kennt jemand , wie das Mittel heißt?
Ich hätte gern ein Hahn, aber will keine Streit mit Nachbarn. Dieses Mitelchen kann vielen Hähnen das Leben retten.
Gabilein
19.05.2011, 21:16
Hallo Zusammen,
in dem Link von Waldfrau`s Beitrag, was haben die Küken da am Flügel? Ist das eine Kennzeichnung und wie ist die da festgemacht?
Hab ich noch nie gesehen
Gruß Gabilein
Hallo Zusammen,
in dem Link von Waldfrau`s Beitrag, was haben die Küken da am Flügel? Ist das eine Kennzeichnung und wie ist die da festgemacht?
Hab ich noch nie gesehen
Gruß Gabilein
Das sind sogenannte Kükenmarken. Hier gibt's ein Bild, wie sie angewendet werden. (http://www.zuchtbuch-rheinland-pfalz.de/hpseiten/download/Zuchtwartebriefe/2010/Feburar%202010.pdf)
LG, flo
Gabilein
19.05.2011, 22:19
Auuuuaaaa!
Bin ich froh dass ich kein Küken bin....
Danke für den Link:)
Gruß Gabi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.