Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufi humpelt - TA?



pyraja
09.05.2011, 23:19
Moin!

Meine Laufente hat ein Problem, vlt. kann uns jemand mit Rat helfen?
Seit zwei Tagen ist sie am humpeln. Ich hab sie mir jetzt genauer angeschaut, es ist keine Verletzung zu sehen, auch nichts dick. Das Bein ist auch nicht wärmer als das andere gesunde, also wohl keine Entzündung.

Würdet ihr noch etwas warten, oder sollte ich gleich zum Tierartzt mit ihr?
Sie ist halt nicht gerade zahm, ich darf höchstens einen Meter ran und ihr was Leckeres hinwerfen, mehr aber nicht. Dementsprechend stressig war meine Untersuchung vorhin, und noch schlimmer wirds wohl, wenn ich sie zum Tierarzt fahren muß.
Kommt denn sowas schon mal vor, und man kann noch warten, oder muß man bei Laufenten direkt was unternehmen, was meint ihr?
Fressen tut sie übrigens gut, auch Fliegen fangen. Nur halt etwas unbeholfen.
Sie bewegt sich auch, es ist nicht so, dass sie nur rumliegt, aber sie humpelt arg dabei.
Sollte ich noch ne Weile zusehen? Oder sie vielleicht einsperren, damit sie nicht soviel läuft? (Da käm ich mir schon gemein vor :-[ ).
Habt ihr nen Tip für uns?

Lady Gaga
10.05.2011, 07:55
Ich habe schon gelesen von humpelden Laufis und da war es manchmal auch nicht das Bein das die Probleme verursachte, sondern ein verschluckter Nagel zum Beispiel.
Also bitte auch an so eine Möglichkeit denken. Ich würde zum Ta gehen wenn es schlimmer wird. Kann auch nur verdreht oder verrenkt sein, dann sollte es aber mit den Tagen besser werden.
Genau beobachten ist da wohl angesagt.
Drück dir die Daumen das es wieder wird.

Augustenmama
10.05.2011, 08:23
Ist es morgens, wenn sie aus dem Stall kommt, besser und wird im Laufe des Tages schlimmer?
In diesem Fall würde ich sie eine Zeitlang nicht mit den anderen laufen lassen und ihr ein kleines Stück Wiese abtrennen, damit sie nicht so viel läuft und sich schonen kann.
Gruß
Adelheid

pyraja
10.05.2011, 09:13
Moin, ihr beiden!
Danke erst mal für eure Antworten!
Also es ist morgens genauso wie abends.
Ich hab sie jetzt mal im Stall gelassen (so schnell ist ein Gehege ja nicht abgetrennt), ihr Platz ist hell und groß, aber das kann ich nicht so lassen. Sie regt sich sehr auf und läuft an der Tür hin und her.
Ich treib sie gleich mit ihrem Erpel zusammen in einen kleinen Aussenbereich. Oh je, da werden sie den ganzen Tag schimpfen.
Leider liegt dort viel Holz rum, ich hoffe, sie fängt nicht an, dort rumzuklettern...
In ihrem Fall glaub ich nicht an einen verschluckten Nagel, ich kann mir nämlich denken, was passiert ist.
Ich hatte ne Woche Urlaub, und eine Hühner-Entenvertretung. Als ich zurückkam war, warum auch immer, der Ententeich leer (hab ne Badewanne und ne große Plastikwanne mit einer Pumpe drinnen).
Den hab ich dann wieder aufgefüllt und wahrscheinlich ist die Ente zu früh rein gesprungen, oder es ist auch beim rausflattern passiert.
Da tip ich auf Zerrung, Prellung...
aber ich weiß nicht, ob das bei Enten wieder von allein heilt?

Augustenmama
10.05.2011, 09:36
wahrscheinlich ist die Ente zu früh rein gesprungen, oder es ist auch beim rausflattern passiert.
Da tip ich auf Zerrung, Prellung...
aber ich weiß nicht, ob das bei Enten wieder von allein heilt?
Da hat die Ente aber Glück gehabt - ich hab schon von Laufis gehört, die sich beim Sprung ins leere Becken das Genick gebrochen haben....
Prellung ist gut möglich, und das kann von alleine heilen. Die Ente darf aber nicht zu viel und zu lange rumlaufen! Wenn ich eine Ente separieren muss, legt die sich irgendwann aus lauter Langeweile hin. Das ist genau das Richtige.

Pralinchen
10.05.2011, 10:13
Unsere verhalten sich ähnlich, scheint bei Laufis soweit normal zu sein. Wenn ich einen fangen muß, dann geht das nur im Stall. Treibe sie da sachte rein und schnappe mir den zu behandelnden. Meine geben Ruhe, sobald man sie hat.

Unsere stecken ihre Schnäbel überall rein. Bei so einer Aktion wollte einer der Erpel über ein ca. 30 cm hohes Gitter springen (nicht flattern) und blieb mit einem Bein hängen. Er humpelte auch. Das war aber nach wenigen Stunden wieder gut. Wenn das länger anhält und die Ente beeinträchtigt, würde ich zum TA gehen. Aber außer Salbe kann der doch auch nicht viel machen, wenn das "nur" gezerrt ist. Meine selbstpersönliche Zerrung hat 1 Woche arg weh getan, dann noch eine weitere Woche gebraucht, bis das Bein wieder voll einsatzfähig war. Ich schätze bei Tieren verhält es sich ähnlich, obwohl sie meistens weniger schmerzempfindlich sind.

LG, Andrea

pyraja
10.05.2011, 14:55
Ich hab sie jetzt mit Erpel unter Stallarrest. Da rumort sie nur, wenn sie jemanden hört oder sieht. Sonst sitzt sie da, wie Augustenmama das beschrieben hat, und langweilt sich. Die Arme. Ihrem Erpel schadet das mal garnix, der vermöbelt immer meinen Hahn. Ätsch.

Mir wär noch unklar:
Wie lange sollte ich sie denn im Arrest lassen? Bis sie nicht mehr humpelt wahrscheinlich? Spätestens wann sollte ich zum Tierarzt gehen, wenn es nicht von selbst besser wird? Ist ja heut schon der dritte Tag. Zuerst bin ich heut morgen erschrocken, weil sie nur auf einem Bein stand, dann sah es beim laufen aber besser aus als gestern!
Ne Salbe gegen Zerrungen hab ich hier, ob man da welche für Menschen verwenden könnte?

Pralinchen
10.05.2011, 15:49
Ich hatte bei mir die Kytta-Salbe und war prompt allergisch. Bei Enten wäre ich deshalb vorsichtig, weil Du 1. genau die Lokalisation wissen mußt, 2. sie die Salbe aufnehmen könnten und 3. beim Baden (meine hocken zur Not in der Tränke) die Salbe sowieso ab geht.

Kühlen wäre sicher ganz gut. Also vielleicht doch ein kühles Bad nehmen lassen.

Tja wie lange man sie einsperren sollte.... Heute ist Mittwoch, wenn das bis Freitag noch nicht besser ist, würde ich spätestens da zum TA gehen.

LG, Andrea

pyraja
11.05.2011, 11:21
:danke:danke:danke

So, sie humpelt noch weniger. Eure Ratschläge waren die Richtigen. So konnte ich ihr den Tierarztstreß ersparen :jaaaa:

Augustenmama
11.05.2011, 12:56
:bravo Supi!!
Danke für die Nachricht!
Gruß
Adelheid

maritamaus
11.05.2011, 14:28
Auch wenn es wol schon besser wird werde ich mein Senf noch dazu geben. Meine Erpel rennen öfter hinter den Enten her und hier ist Hanglage mit unebenden gelände. Anfangs haben sie öfter man gehingt, aber ging immer nach ein paar Tagen oder gar Stunden von alleine weg. Was man aber bei einem schweren Fall machen kann ist ist Trameel, entweder als Tablette oder als Salbe verwenden oder Arnika, bei scheuen Enten die Glubolis ins essen oder Trinken machen.