Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sowas Blödes: Jetzt zwei Gänse auf einem Gelege.
Heute hat sich die zweite meiner Diepholzer Gänse entschlossen, zu brüten. Leider hat sie nicht den langen und beschwerlichen Weg des Selberlegens und selber Nestbauens gewählt, sondern sich einfach mit auf das Nest der ersten Gans gesetzt, die noch ca. 1 Woche brüten muß.
Was mach ich jetzt? Trenne ich die? Eigentlich wohl, oder? Das Problem ist, ich kann die beiden nicht auseinander halten und weiß nicht, wer die rechtmäßige Eigentümerin der Eier ist... Ich hatte eigentlich geplant, den Ganter mit der anderen Gans auszuquartieren, sobald (falls denn...) Gössel schlüpfen.
Was jetzt??????????
schäferheinrich
08.05.2011, 20:50
trennen versteht sich ja wohl von selbst. und zum auseinander halten, da haben die gänse pech gehabt. schnapp dir eine, am besten die besser aussieht denn das lange brüten zehrt ja meistens am körper. also die besser in form ist wird wohl die sein, die nun erst anfängt mit brüten.
Schau die die Bauchseite der Gänse an. Die, welche schon lange brütet hat das Nest gebaut und mit Daunen ausgepolstert - ist also unten bischen kahl. Die andere hat ja kein Nest gepolstert und ist somit unten noch schöner befiedert. So kannst du sie auseinander halten.
Eine andere Option wäre, das Gelege auf die Mädels aufteilen. So könnte jede dann brüten und bei einer kommt dann bestimmt auch Nachwuchs.
Trennen mußt Du sie auf jeden Fall.
ptrludwig
09.05.2011, 01:27
Heute hat sich die zweite meiner Diepholzer Gänse entschlossen, zu brüten. Leider hat sie nicht den langen und beschwerlichen Weg des Selberlegens und selber Nestbauens gewählt, sondern sich einfach mit auf das Nest der ersten Gans gesetzt, die noch ca. 1 Woche brüten muß.
Was mach ich jetzt? Trenne ich die? Eigentlich wohl, oder? Das Problem ist, ich kann die beiden nicht auseinander halten und weiß nicht, wer die rechtmäßige Eigentümerin der Eier ist... Ich hatte eigentlich geplant, den Ganter mit der anderen Gans auszuquartieren, sobald (falls denn...) Gössel schlüpfen.
Was jetzt??????????
Das ist mir jetzt zu hoch, du siehst keine Unterschied bei deinen Gänsen? Wenn die mal geklaut würden könntest du die ja nicht mal identifizieren. Mir hat man mal 4 Tauben gestohlen, der Täter wurde geschnappt, ich habe die Tiere aus seinem Bestand herausgefunden und der Vorbesitzer auch noch, obwohl die Ringe abgekniffen waren.
schäferheinrich
09.05.2011, 12:04
Das ist mir jetzt zu hoch, du siehst keine Unterschied bei deinen Gänsen? Wenn die mal geklaut würden könntest du die ja nicht mal identifizieren. Mir hat man mal 4 Tauben gestohlen, der Täter wurde geschnappt, ich habe die Tiere aus seinem Bestand herausgefunden und der Vorbesitzer auch noch, obwohl die Ringe abgekniffen waren.
sauber :D
Nee, kann ich nicht. Weiße Gans ist weiße Gans für mich... Aber ich hab auch schon von Leuten gehört, für die ein braunes Pferd aussieht, wie jedes andere braune Pferd....
Aber das Problem hat sich erledigt. Heute morgen beim Stallaufmachen ist eine Gans mit raus, während die andere sitzen blieb. Dann war's ja kein Problem mehr.
GartenSommer
09.05.2011, 14:09
Meine Gänsedamen - drei an der Zahl - machen auch nur mist.... der eine sitzt hier - der andere da... dann wird gewechselt....
boa...
nun werde ich das anders machen: ein freund hat gesagt - balken dazwischen legen - wenn man sie nicht räumlich trennen kann - dann bleiben sie sitzen und können die eier nicht hin und her schieben. wenn das nicht so teuer wäre - würde ich eine überwachungskamera installieren - das ist sicher total interessant - was da so abgeht!
nächstes jahr werde ich extra gänsekisten kaufen oder bauen - duckhouse, das sind kleine häuschen, die je eine ganz dann nutzen kann und in ruhe. sie sind verschliessbar, belüftet und haben alles was so ein häuschen haben muss für den mutteranspruch. Wer ja gelacht wenn ich meine gänsedamen nicht überrumpeln kann....
die ersten eier werde ich denen auch weg nehmen so das ich den brützeitpunkt weiter nach hinten verlegen kann. wenn wieder so ein kalter winter/frühjahr ist, haben die tierchen immer sehr zu leiden und den gösseln ist das einfach zu kalt und sie werden schneller krank. blöd nur das ich wieder ein jahr warten muss ... aber dann werde ich vermutlich einen gänse-mutter-betreiber-pass bekommen ;-)))) ja ja ja ja ja ;-))
ptrludwig
09.05.2011, 15:24
Nee, kann ich nicht. Weiße Gans ist weiße Gans für mich... Aber ich hab auch schon von Leuten gehört, für die ein braunes Pferd aussieht, wie jedes andere braune Pferd....
Aber das Problem hat sich erledigt. Heute morgen beim Stallaufmachen ist eine Gans mit raus, während die andere sitzen blieb. Dann war's ja kein Problem mehr.
Die Leute haben sich dann aber noch nie mit Pferden beschäftigt. Stell dir mal vor beim Pferderennen tauscht man einfach den braunen Preisanwärter aus und keiner merkt es, nicht mal der Besitzer, ist ja nur ein braunes Pferd.
Ich denke, wenn man sich mit seinen Tieren beschäftigt, dann kann man sie unterscheiden, auch wenn alle weiß sind.
Ha, ich behaupte, daß gerade bei Rennpferdebesitzern viele dabei sind, die, wenn sie nicht den Trainer und Jockey neben sich, das Programm in der Hand und das Pferd mit Satteldecke UND Startnummer vor sich hätten, nie im Leben ihr Pferd erkennen würden. Nicht mal, wenn's sie in die Nase beissen würde;-). Aber Rennsport ist auch echt eine Welt für sich. Ich hatte vor etlichen Jahren (und Kilos;-)) mal meine Amateurlizenz (mir konnte es nie schnell genug gehen...). Hat mit dem Rest der Pferdeszene wenig zu tun, ist aber trotzdem ein ganz faszinierender Sport (meiner Ansicht nach eine der fairsten Pferdesportdisziplinen, vor allem im Vergleich zum Kringelreiten/Dressurreiten).
Na, egal. Aber tut mir echt leid, ich kann meine Gänse, Enten und Hühner nicht alle auseinander halten (abgesehen von denen, die sich farblich oder durch irgendwas anderes von den anderen unterscheiden). Ich mag sie sehr gern, aber es sind für mich in erster Linie Nutztiere (auch wenn ich einen ziemlichen Aufwand betreibe, der sich finanziell überhaupt nicht rechtfertigen läßt). Ich möchte mein Herz gar nicht persönlich an bestimmte Tiere hängen, weil ich weiß, daß sie (na okay, fast) alle irgendwann in der Küche landen. Wenn ich bei den Pferden an allen so sehr hängen würde, daß es mir unmöglich ist, sie zu verkaufen, dürfte ich nicht züchten (man kann nur begrenzt immer weiter anbauen, und auch die finanziellen Mittel sind irgendwo begrenzt).
Bei mir kommt es oft vor, daß ich deutlich mehr Aufwand treibe, als der 'Durchschnitt' (der Pferde-, Geflügel- oder was-weiß-ich-was-Halter), aber trotzdem gebe ich mir Mühe, meine emotionale Distanz zum Tier zu wahren (was immer schwer und manchmal unmöglich ist, wenn man halbwegs menschlich ist). Einfach aus dem Grund, weil ich Tiere (fast alle) nicht nur zum Liebhaben halte, sondern auch als 'Nutztiere'.
Vielleicht ist das der Grund, warum ich meine Gänse nicht auseinander halten kann, jedenfalls nicht sicher, abgesehen vom Ganter...
Lady Gaga
10.05.2011, 08:30
Hallo,
jetzt werde ich aber Neugierig. Was züchtest du denn für Pferde?
Ich finden der Pferderennsport gehört auf keinen Fall zu den fairsten Sportarten. Die Pferde sind nach 6 Jahren kaputt und kaum noch zu gebrauchen, außer für die Zucht.
Wenn man von einem fairen Sport bei Pferden reden will, fällt mir nur das Distanzreiten ein. Hier werden Pferde benützt die das von ihrer Rasse her gut abkönnen und es
liegt im Wesen der Tiere sich viel zu bewegen. Außerdem finden tierärztliche Kontrollen mit Pulsmessung statt und erholt sich das Pferd nicht in einer vorgegebenen Zeit
und der Puls ist im Normbereich, wird es aus dem Ritt genommen.
Aber das ist eben meine persönliche Meinung zu fairen Pferdesportarten.
Wir züchten Deutsche Reitponys, Oldenburger und Westfalen. Nur zum Kringel- und Springreiten, keine Rennpferde. Distanzreiten habe ich auch schon mal gemacht (ich hatte mal eine bekloppte Phase, in der ich unbedingt einen Araber haben wollte, der zu nix anderem zu gebrauchen war...), habe das aber schnell bleiben lassen, weil sich da, zumindest in Deutschland, nur das an Reitern und Pferden sammelt, die's nirgendwo anders zu was gebracht haben. Und wenn man sieht, wie 150-kg-Reiterinnen auf schlecht gerittenen 1,50 m Pferden unbeholfen rumhoppeln und das dann hinterher Sport nennen; nee... Ich bezweifle auch, daß bei Distanzpferden die Durschnitts-Haltbarkeit (...) länger ist. Gibt übrigens etliche Studien zu dem Thema. Raus kam, daß Pferde im Profisport viel länger halten, als sog. Freizeitpferde...
Rennsport ist sicherlich knallhart, aber letztlich fair (im Sinne von: Wer zuerst im Ziel ankommt, hat meist auch gewonnen, wenn nicht wer noch erfolgreich Protest einlegt...). Auch meine Jährlinge, usw., auf der Weide kriegen ab und an ihre Fünf Minuten und rennen, bis ihnen 'die Zunge aus dem Hals hängt'. Da versucht auch jeder, vorne zu sein. Daß es im Rennsport nicht um den Spaß der Pferde geht, ist mir schon klar, aber in welchem Sport geht es schon darum (ganz sicher auch nicht im Distanzsport).
Sorry für soviel OT...
Lady Gaga
10.05.2011, 13:04
Hallo,
ich finde toll, das du so viele tolle Rassen an Pferden bzw. Ponys züchtest.
Dann kann ich mich ja mal an dich wenden, wenn ich für meinen Sohn ein Sportpferd suche. ;)
So wie du das Distanzreiten schilderst, kenne ich es absolut nicht.
Habe noch nie viel zu schwere Reiter auf zierlichen Arabern gesehen.
Das wäre ja kontraproduktiv.
Das hat immer gut zusammen gepasst.
Da hast du schon sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht. Ist sicherlich nicht immer
so.
Aber jeder hat hier eben eine andere Meinung dazu. Das akzeptiere ich aber total.
Gruß
Silke
Hallo,
habe gelesen, was mit Deinem Gänschen passiert ist.. Tut mir sehr leid!!! Hoffe, mit den Gösseln geht wenigstens alles glatt!!!!
Es gibt so Zeiten im Leben, da meint man, man kommt nie wieder auf einen grünen Zweig (in Sachen Glück). Das ging mir ganz lange nach meiner Scheidung so. Da kamen plötzlich so viele Sachen zusammen und nichts lief, wie ich wollte, weder beruflich noch privat. Aber irgendwann findet man sich damit ab, daß man eine Sch...phase hat, rafft sich wieder auf, fegt die Scherben zusammen und blickt nach vorn. Dann läuft's irgendwann auch wieder rund...
Lady Gaga
11.05.2011, 08:31
DANKE Syrah für diese Worte.
Das tut richtig gut. Vielen lieben Dank!
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.