PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gluckenzeit



Mondtochter
07.05.2011, 22:46
Ich wüsste gerne, was Ihr für Erfahrungen mit Euren Glucken gemacht habt.
Wenn eine Glucke einen Schlupf erfolgreich geführt hat, wie schnell wird sie dann wieder gluckig bzw kommt das mehrmals im Jahr vor?

Ich frage aus dem Grunde, weil wir zur Zeit aus der Gluckerei nicht herauskommen.
Nachdem wir die erste Henne entgluckt hatten, wurde sie nach 4 Wochen wieder gluckig. Wir haben sie dann brüten lassen und der erste Schlupf ist nun gut 4 Wochen alt.
In der Zwischenzeit wurden 2 weitere Hennen gluckig und sitzen nun auch auf Bruteiern. Erstere, weil wir uns noch eine weitere Rasse zulegen wollten ( fremde Bruteier ) und die Andere, weil wir uns und der Henne den Stress mit dem Entglucken nicht antun wollten.
Nun sitzt seit zwei Tagen eine weitere Henne .... Von 6 Hennen sind nun 4 Glucken !!!

Ich dachte, wenn sie dann mal gebrütet haben, ist vielleicht für den Rest des Jahres Ruhe. Ist das so oder hat das nie ein Ende ?
Wie habt Ihr das erlebt ?

Ein schönes Wochenende wünscht
Mondtochter

maxpach
07.05.2011, 23:10
Mir scheint du hast sehr brutwillige Vorwerkhühner ! Ich glaube deine Hennen werden in diesen Jahr nochmal gluckig !

Mondtochter
08.05.2011, 10:47
Ich glaube deine Hennen werden in diesen Jahr nochmal gluckig !

Wenn dass so weitergeht, laufe ich wohl selbst bald gluckend durch die Gegend :-))).

Ich möchte ihnen den Bruttrieb ja gerne erhalten, deshalb entglucke ich z.Zt. ja nicht. Aber es sollte ja alles auch ein Maß haben. Vielleicht überblicke ich das Ausmaß der Geschichte auch noch nicht so ganz.

lia28
08.05.2011, 11:31
Hallo Mondtochter!
Entschuldigung, aber ich habe so gelacht als ich gelesen habe: Wenn dass so weitergeht, laufe ich wohl selbst bald gluckend durch die Gegend :-))).
Kann Dir voll nachfuehlen....Mir geht es im Moment so aehnlich!!! Habe 5 Brahma, alle glucken!!!
Nette Gruesse, lia

Finni
08.05.2011, 11:53
Freut euch doch darüber, dass die Hennen glucken, ist doch ein Zeichen dass es ihnen gut geht! Bei meinen Holländischen Zwergen glucken auch immer mal wieder welche, die bekommen dann je nach Jahreszeit Brut-oder Gipseier unter und gut :)

jellybaby
08.05.2011, 13:27
Hallo,
ich kann jetzt nur von einer WyandottenGlucke erzählen.
Sie brütete letztes Jahr im April und heuer wieder. Also diese Henne definitiv nur einmal im Jahr.
Jetzt hab ich noch zwei Strupphühner, die glucken auch. Dann auch noch gemeinsam in einem Nest *lach*
Naja, bin jetzt auf der Suche nach geeigneten Bruteiern.
Die beiden Strupphühner hab ich erst seit März bei mir. Der Züchter sagte aber, dass eine von beiden bereits zu glucken angefangen hat.
Nachdem sie bei mir war, erstmal nix davon. (Umzugstress?!)

Jellybaby

maxpach
08.05.2011, 14:47
Hallo Mondtochter !
Du kannst die Hennen ruhig entglucken . Der Bruttrieb geht davon auf keinen Fall einfach so weg , den muß man schon wegzüchten.

Mondtochter
08.05.2011, 16:21
Freut euch doch darüber, dass die Hennen glucken, ist doch ein Zeichen dass es ihnen gut geht! Bei meinen Holländischen Zwergen glucken auch immer mal wieder welche, die bekommen dann je nach Jahreszeit Brut-oder Gipseier unter und gut :)

Und wielange sitzen sie dann auf den Gipseiern ? Stehen sie dann einfach eines Tages von selbst auf, wenn sie merken, da tut sich nichts ?

Ansonsten freue ich mich sehr sogar, zumal ich gar nicht damit gerechnet habe. Hab nur Sorge, dass ich bald vor lauter Küken nicht weiß wohin damit.

Mondtochter
08.05.2011, 16:22
Hallo Mondtochter !
Du kannst die Hennen ruhig entglucken . Der Bruttrieb geht davon auf keinen Fall einfach so weg , den muß man schon wegzüchten.

Das ist ja schon mal gut zu wissen, auch wenn ich keine Vorstellung davon habe, wie man den Trieb wegzüchtet.

Liebe Grüße Mondtochter

Mondtochter
08.05.2011, 16:25
Hallo Mondtochter!
Entschuldigung, aber ich habe so gelacht als ich gelesen habe: Wenn dass so weitergeht, laufe ich wohl selbst bald gluckend durch die Gegend :-))).
Kann Dir voll nachfuehlen....Mir geht es im Moment so aehnlich!!! Habe 5 Brahma, alle glucken!!!
Nette Gruesse, lia


Hallo lia,

schön, dass ich Dich erheitern konnte ...
Vielleicht gründen wir mal einen Sondergluckverein bei so vielen brutwütigen Damen ???

Ich wünsch Euch viel Glück und Freude mit dem anstehenden Nachwuchs !

Liebe Grüße Mondtochter

Twister
08.05.2011, 19:57
Drei Bruten im Jahr können durchaus vorkommen.
Drei Wochen Brut, fünf Wochen führen, zwei Wochen legen und dann geht´s von vorne los.
Mit etwas Glück/Pech sind sie dreißig Wochen oder mehr nur mit dem Nachwuchs beschäftigt. :-X
Viel Spaß! :p

Murmeltier
08.05.2011, 20:10
Das ist gemein, Mondtochter hat doch keine Seidenhühner. :neee:

Mondtochter
08.05.2011, 21:22
Drei Bruten im Jahr können durchaus vorkommen.
Drei Wochen Brut, fünf Wochen führen, zwei Wochen legen und dann geht´s von vorne los.
Mit etwas Glück/Pech sind sie dreißig Wochen oder mehr nur mit dem Nachwuchs beschäftigt. :-X
Viel Spaß! :p

Hallo Twister,

na Du machst mir Mut.

Die Brutzeit an sich finde ich okay, auch wenn es in dieser Zeit halt keine Eier gibt.
Vielleicht kommt mir die ganze Überlegerei so viel vor, von wegen Unterbringung von Glucken und Küken nach dem Schlupf. Wir können doch nicht ständig neue Ställe bauen ....

Twister
09.05.2011, 00:10
Das ist gemein, Mondtochter hat doch keine Seidenhühner. :neee:
Nee, die brüten weniger. :laugh
Ich habe auch noch Zwerg-Cochin. :roll
Versuch die mal zu entglucken.
Kleines Huhn wird vom Nest gesetzt, guckt dich vorwurfsvoll mit schief gelegtem Kopf an, dackelt mit den kurzen befiederten Beinchen schnurstracks wieder zum Nest und setzt sich wohlig glucksend drauf. Da fühlt man sich schon als Tierquäler, nur weil man die Glucke zu stören gewagt hat. :-X

Murmeltier
09.05.2011, 07:17
Nee, die brüten weniger. :laugh
Ich habe auch noch Zwerg-Cochin. :roll
Versuch die mal zu entglucken.
Kleines Huhn wird vom Nest gesetzt, guckt dich vorwurfsvoll mit schief gelegtem Kopf an, dackelt mit den kurzen befiederten Beinchen schnurstracks wieder zum Nest und setzt sich wohlig glucksend drauf. Da fühlt man sich schon als Tierquäler, nur weil man die Glucke zu stören gewagt hat. :-X

Vorwerk sind anständige Hühner, deren Bruttrieb abgezüchtet ist(war?) Die brüten nicht.

Twister
09.05.2011, 08:58
Vorwerk sind anständige Hühner, deren Bruttrieb abgezüchtet ist(war?) Die brüten nicht.

DAS habe ich von den Amrock auch gedacht. Banane, in meinem neuen Stamm gluckt eine. Sie hat die Brut gerade hinter sich und ich warte jetzt, daß sie das erste Mal die Küken ausführt. Mein Mann meint schon, da geht nix ran. Die ist so garstig. :laugh
Und eine Jersey sitzt auch, die Erste seit Jahren.
Dieses Jahr ist es wirklich schlimm. Vielleicht weil es so schnell so warm wurde. Da kamen alle gleichzeitig in Brutstimmung. :-X

Bully
09.05.2011, 11:59
bestimmt der umzugsstreß ;) vllt kommt es wieder ;)

dobra49
09.05.2011, 12:04
Ich hab seit drei Jahren eine Z. Welsumer und zwei Z.Bielefelder Hennen.
Die haben auch noch nie gegluckt. Das Seidenhuhn ist jetzt drei und hat sich heuer auch vornehm zurück
gehalten.
Von den Z.Sulmtalern ( immer hin 7 Stück seit zwei Jahren) gluckt heuer erstmalig eine.
Die allerdings so hartnäckig, dass sie Eier untergeschoben bekommen hat.( Freitag soll Schlupf sein ! )