Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baustelle Wachtelstall
irgendwie habe ich meine frau mit dem geflügelfieber angesteckt.drum ensteht nun bei uns ein stall für die wachteln.
weitere bilder.
heute kommt noch der ringanker, und die letzten steine. dann gibts richtfest.
Hallo country,
echt super, super toll! Eine echte Wachtel-Villa... was werden es denn für Wachteln? Ich schätz mal ganz normale Legewachteln, oder?
Sieht echt sehr gut aus! Da werden sich die kleinen Scheißer sehr wohl drin fühlen, das garantiere ich dir!
Ich würde mich freuen wenn du weiter berichten könntest!!!
Maxine74
07.05.2011, 10:47
ja werden ganz normale legewachtel in isabell und weiß ( fürs erste *ggg)
Melostylos
08.05.2011, 08:14
da macht ihr aber noch einen Ringanker drum, oder ?!
nicht, dass das alles zusammenkracht beim ersten Wind.
mein Vater würd die Krise kriegen, ist Maurer :)
Habt ihr keine Stürze über den Fenstern machen wollen ? Ich glaub die sind nicht so teuer und kann man zum Teil auch selbst machen.
doch doch, ringanker wurde gestern gegossen. und der rest steine wurde auch aufgesetzt. heute ist das dach dran.
dann noch innen und aussen verputzen, türen ran, und dann noch die voliere.
so. heute ist noch das dach aufgesetzt worden. wie man sieht, ringanker ist vorhanden^^ stürze waren nicht unbedingt notwendig, da doch sehr schmale fenster,große steine und gleich obendrüber der ringanker.
morgen, sofern es die zeit erlaubt, türen rein, und fenster einschäumen. dann innen noch die isolierung an die decke und verkleiden. und alles verputzen.
Einfach nur toll! Aber was ich dir empfehlen würde, wenn die Wachteln nachts in den Stall gehen sollen, das du ihnen ne Lampe (Glühbirne reicht schnn) rein hängst. Weil sie schlafen ganz gerne draußen, das ist aber nicht so ideal. Und rein scheuchen... sie sind sehr nachtragend! Und fliegen tun die 2m hoch! Locker, wenn nicht noch mehr. Wenn da Licht brennt gehen sie rein.
ok, danke, das mit dem licht wird beim weiterbau berücksichtigt.
voliere habsch ganz vergessen zu erwähnen, die kommt natürlich auch noch ran. 50 meter draht liegen schon parat
Speculacius
09.05.2011, 17:52
Wunderschön, da beginnt man wieder zu Träumen von so einem hübschen Wachtelstall.
heute mal keine neuen fotos, kein fotoapparat ist zur hand.:-) innen und aussen verputzt, dach gedeckt, decke isoliert, mit gipskarton verkleidet, eine tür eingebaut, 2 wartet noch auf ihren einsatz.
und begonnen die voliere zu bauen. 35qm volierendraht sind schon alle, und 3 tacker verschlissen. heute nr 4 geholt. hoffentlich geht der besser.
so. nun die bilder des fertiggestellten wachtelstalls. grundfläche 2,5 mal 4 meter. gehege grundfläche 2,5 mal 7 meter
der zaun im gehege ist ein stück vergraben, und der graben auch mit feldsteinen zugeschlichtet. somit hoffen wir, ziemlich fuchs und mardersicher. da unsere fee(irish wolfshound ja tag und nach im garten streunen kann, traut sich eh kein räuber rein.
rest bilder
nun kommt nur noch strom in den stall, und ein kleines türchen in die tür zum gehege.
wachteln sind ja auch schon die ersten da. siehe hier
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/41832-hurraaa-es-geht-los
Einfach nur genial! So ein Ding hätte ich auch gerne *neidisch*... da passen einige Wachtels rein :D
danke fürs lob. das höre ich gern. fenster und türen gabs gratis beim fensterbauer, naja, bissi gasbeton, dacheindeckung und isolierung mußte gekauft werden. der draht(50qm) gabs in ebay, 2. wahl, ab und an eine punktnaht nicht ganz verschweisst(allerdings gabs die fehlstellen nur am rand, also null wild) für 29 euro je rolle mit 25 qm.
nun holen wir am samstag nochmal paar bruteier für wachteln. der stall muß ja voll werden. deko und inneneinrichtung überlasse ich meinem frauchen. sie hat das bessere händechen dafür.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.