PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, erste Kunstbrut - Eier seit 24h angepickt, seitdem nix... Helfen?



Nadita
07.05.2011, 07:03
Hallo zusammen,

ich mach mir gerade mächtig Sorgen um die Kükis... Zwei Eier sind seit gestern (Bruttag 20) angepickt, seitdem rührt sich an den Eiern aber absolut gar nichts mehr... Soll ich da helfen? Haben die Mäuse überhaupt noch Chancen oder ist das schon zu spät? 24h von Anpicken bis Schlupf sehe ich ja noch ein, aber dass sich seitdem gar nix tut? Oh hilfe......... Meine armen Zwergkämpfer...

Ratlose Grüße

Nicole

K1rin
07.05.2011, 08:47
Ich würde warten, warten und nochmals warten. Die werden schon schlüpfen, wenn sie soweit sind.

Mietze
07.05.2011, 09:14
Ich hab ja nun das allererste Mal gebrütet. Habe im Vorfeld viel hier im Forum gelesen und wurde immer nervöser ob der Katastrophen, die passieren können. Also habe ich einfach alles laufen lassen und gar nichts gemacht. Ich bin zwar öfter am Tag zum Brüter gegangen um zu sehen was passiert aber dann gleich wieder weg. Es dauert eben alles seine Zeit. Bei mir sind am Tag 22 drei Küken geschlüpft, am Tag 23 9 Küken und am Tag 24 noch eines. 5 Eier liegen noch im Brüter.

Es wird so oft geschrieben, daß man nicht helfen darf, das hat schon seinen Sinn.

Ich sag nur "Geduld ist der Schlüssel zur Freude"

LG Mietze

Nadita
07.05.2011, 11:38
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh.... Zwei Babys sind da.... :D eines in schwarz und einem gelben hab ich gerade noch beim schlüpfen zugeguckt... :) Der schwarze Zwerg wirkt putzmunter, müsste etwa eine halbe Stunde alt sein, der gelbe Zwerg ist jetzt erst mal müde von der Stramplerei... :) Oh sind die süüüüüüüüüüüß... :D

Hach, ich bin ja soooo erleichtert. Wenigstens zwei sind schon mal da... :D Bleiben ja nur noch 9 für diesen Schlupf, 13 am Dienstag und dann mal gucken... :D

*freu* *freu* *freu*

Nadita
07.05.2011, 11:57
Ach, was ich euch ja noch fragen wollte: es ist meine erste Kunstbrut und wie das beim ersten Mal so ist: irgendwas vergisst man meist... Bei mir war es die Beschriftung der Eier. Heißt: spätestens seit das schwarze geschlüpfte Monster mit den anderen Fußball gespielt hat, hab ich keinerlei Ahnung mehr, was nun MEZK und was Serama-Ei ist. Klar, die kleinen Serama-Eier sind meist kleiner, aber ich hab auch relativ große Serama-Eier und relativ kleine MEZK gehabt. Ab wann erkenn ich denn Rasseunterschiede bei den Küken. Sind ja nun zwei völlig gegensätzliche Rassen, da sollte das doch schon bald gehen, oder? Gut nur dass eine Barriere zwischen den aktuellen Eiern und denen von Dienstag ist, sonst wäre jetzt alles völlig durcheinander... :)

Momentan ist völlige Ruhe im Brüter. Zwei Eier waren beim letzten Mal gucken noch angepickt, sonst völlige Ruhe. Mal sehen, was sich bis heute abend noch tut... :) Hach, ich freu mich soooooo sehr.....

Nadita
07.05.2011, 16:27
Nachdem inzwischen 3 geschlüpft sind, Nr. 4 in der Endphase ist und Nr. 5 wenigstens angepickt hat, wollte ich euch mit Bildern versorgen... :) Bislang machen meine Kükis das ganz brav: eines gelb, eines schwarz, eines braun... :D keine Verwechslungsgefahr. Und Nr. 3 (braun) ist jetzt schon zickig... :D

Hier die drei noch im Brüter:
http://img30.imageshack.us/img30/107/isam0195.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/30/isam0195.jpg/)

Allerdings sind sie inzwischen ausquartiert, weil einfach keine Ruhe aufkam und sie die anderen Eier übel durch die Gegend gekickt haben, obwohl es dunkel war. Also sind die drei jetzt im Kükenheim und seitdem geht Nr. 4 gut voran... :)
Hier die drei im Kükenheim:
http://img862.imageshack.us/img862/8361/isam0199.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/862/isam0199.jpg/)

Und hier Nr. 4, noch voll in Arbeit wie man sieht:
http://img856.imageshack.us/img856/7498/isam0198.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/856/isam0198.jpg/)

Ach so, wenn wirklich die Eier kamen die bestellt waren, also MEZK und Serama, dann müsste das hier ein Serama sein:
http://img852.imageshack.us/img852/455/isam0200.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/852/isam0200.jpg/)

Die MEZK müssten nämlich in birkenfarbig und goldhalsig sein, und ich glaube nicht, dass ein komplett gelbes Küken mal komplett dunkel wird. Lass mich aber gerne eines besseren belehren... :D Ist ja auch egal, Küken ist Küken und hauptsache gesund... ;)

julia.h
07.05.2011, 17:38
Och die sind ja total knuffig! Auch ohne Hilfe haben sie es geschafft :)
Mal eine Frage: Was ist das beim 2 und letzte Bild... das Schwarze Dingens da!?

Murmeltier
07.05.2011, 19:25
Fühler von Digitalthermometr?

Maxine74
07.05.2011, 19:38
hast du die bilder durch die scheibe gemacht? falls ja ist mir das zu klar , will sagen luftfeuchtigkeit ist zu niedrig das würde deinen babys es erschweren bis unmöglich machen zu schlüpfen. klar hat jeder so sein rezept ich selbst finde eine sehr hohe luftfeuchtigkeit optimal und wir haben gute erfahrungen damit.

Nadita
07.05.2011, 20:50
Hallo zusammen,

ja, das ist der Fühler vom Thermometer. Das Kükenheim ist schon was älter und ich trau dem Thermostat nicht... :)

@Maxime: Luftfeuchtigkeit ist bei run 75-80%. Es gibt aber eine kleine Stelle in der Scheibe, die klar ist und da kann man durchgucken und Bilder machen.

Inzwischen sind Nr. 5 und 4 aus dem Ei, genau in dieser Reihenfolge... :D Nr. 4 war vorhin ja schon zur Hälfte offen, Nr. 5 nur angepickt. Nr. 5 hat dann aber beschlossen, dass mit dem kopf durch die Wand/Schalde doch der viel einfachere Weg ist und hat kurzerhand mal die "Decke" gesprengt. Und Nr. 4 damit um 5 Minuten überholt... :D Snd beide genauso gezeichnet wie das braune Küken auf den Bildern.

Alle sind wohl auf aber total platt... :D Bin ja mal gespannt, was ich morgen im Brüter und Kükenheim finde... :) Hoffe über Nacht kommen noch ein paar, um 17 Uhr fing ja Bruttag 21 erst an... Und hoffe sehr, dass die geschlüpften Mäuse die Nacht gut überstehen. Was sind die platt... :D

Maxine74
08.05.2011, 04:56
axo, hatte mich gewundert^^ aber nun scheint es ja doch noch loszugehen :-) süss deine kleinen!

Nadita
08.05.2011, 09:09
So, also es sind nach wie vor die 5 Küken von gestern. Über Nacht hat sich nichts gerührt, alles ruhig, nichts angepickt, keines wackelt. Mal sehen ob da noch was kommt. Ich hab die Gunst der Stunde genutzt und die Eier für Dienstag mit auf das Schlupfgitter verteilt und nochmal alles mit Wasser vollgemacht. Dann kann ich jetzt die nächsten Tage den Brüter zulassen und der Dinge harren, die da noch kommen mögen.
Vom gestrigen Schlupf fehlen jetzt noch 4 Seramas und 2 MEZK, ich hoffe, dass der ein oder andere es noch aus dem Ei schafft...:flehan

GartenSommer
09.05.2011, 07:51
Guten Morgen meine lieben Hühnerfreunde....
ich habe jetzt seit einem Jahr meinen Motorbrüter. Auch ich habe viel gelesen und probiert.
Die Luftfeuchtigkeit in den letzten 3 Tage spielt eine sehr wichtige Rolle. Zu viel ist schlecht - zu wenig noch schlechter. Je nach Art und Rasse (also Hühner oder Gänse, u.a) sollte man die letzten drei Tage die Luftfeuchtigkeit langsam um ca. 20% erhöhen.
Ich habe in meinem Brüter jetzt Cöllwitzer Puten, Perlhühner und Sumatra.
Die Puten habe ich eine Woche früher in den Brüter gelegt und die Temperatur auf anraten mehrerer Profis auf 37,5 Grad gesenkt. Vorher hatte ich 37,8 Grad. Da die Maschine aber auch schwankt und auch mal über 38 Grad kommt - fand ich diese Regelung logisch. Nun habe ich noch drei Tage. Ich werde heute Nachmittag die Wendung aus schalten und die Eier in die Schlupfladen legen.
Dann werde ich am Schlupftag - also am 12. Mai die Bruttemperatur nochmals um 0,1 Grad senken - weil die Küken eine höhere Eigentemperatur beim Schlüpfen entwickeln. Mein "Profi" hat gesagt das sich der Schluft auf grund dieser Temeratur um einen Tag verzögern kann.... das macht ja nix.
Von meinen 45 Eiern habe ich letztens beim Schieren 16 Eier raus genommen - da war definitiv nix drin. Das Schieren finde ich selber auch nicht einfach..... manchmal sieht man was - manchmal erst nach gut 10 Tagen. Wenn ich mir nicht sicher bin, warte ich noch ab. Spätestens nach der zweiten Woche kann mann das klar erkennen - ob ein Küken sich im Ei befindet oder nicht.

Verzögert sich der Schlupf aber um mehr als zwei oder drei Tage war die Luftfeuchte zu gering. Mit allen, mit denen ich bis jetzt gesprochen habe - haben alle so mit der Zeit "Ihr Prinzip" entwickelt mit dem sie gut fahren. Eine Frau sagt das sie sich nie an das Hydrometer hält und eigentlich immer und die ganze Zeit Ihre Eier mit 70 - 80% brütet von Anfang bis Ende und sie erzielt immer ein gutes Ergebnis.... es ist schon erstaunlich wie Unterschiedlich das so gehandhabt wird und hoffe darauf das ich mit der Zeit auch so einen "Eigengefühl" entwickeln werde..... wünscht mir Glück bei meiner Brut... ich habe drei stolze bronze Puter die auf weibliche Gesellschaft warten..... die Eier sind alle Befruchtet - selbst das eine, eigene Ei von meiner Pute - kurz bevor sie gestorben ist......

GartenSommer
09.05.2011, 07:59
In übrigen, liebe Nadita, ist das für Deine Küken eine wahnsinnige Anstrengung aus Ihrem Ei zu schlüpfen. Es ist normal wenn sie erst ein Loch in die Schale pieken und dann erstmal nix weiter "ersichtlich" für Dich passiert.....
.... dann brauchen die Lungen erstmal viel Zeit sich weiter zu entwickeln und sie lernen quasi zu atmen. In dieser Zeit müssen sie weiterhin viel Kraft sammeln um sich aus der Schale zu befreien und das locker noch mal 24 Stunden dauern... wenn Deine Luftfeuchte zu gering ist - nachmal noch länger.
Lass Deinen Küken die Zeit und schau ruig mal rein - überprüfe Deine LF und warte die Zeit ab.
Ich kann deine Ängste verstehen - so geht es uns allen.... und Du wirst sehen - das wird schon..... ich bin auch schon ganz aufgeregt. Bei Hühner und so hab ich bis jetzt immer gute Erfolge gehabt - nur dieses Jahr - als ich die Gänse im Brüter hatte - da ist ja nur ein Gänschen geschlüpft - und das war schon ziemlich traurig. Bis nächstes Jahr werde ich viel lernen müssen - damit ich das beim Wassergeflügel besser hin bekomme. Aber alle sagen mir, das Wassergeflügel wirklich sehr schwer ist aus zu brüten und sie keinerlei Fehler verzeihen.... wie wahr....

Also ich drück Dir die Daumen und schreib mal was so geworden ist.....

Nadita
09.05.2011, 08:29
In dieser Zeit müssen sie weiterhin viel Kraft sammeln um sich aus der Schale zu befreien und das locker noch mal 24 Stunden dauern... wenn Deine Luftfeuchte zu gering ist - nachmal noch länger.
Lass Deinen Küken die Zeit und schau ruig mal rein - überprüfe Deine LF und warte die Zeit ab...

Hallo Gartensommer,
meine Luftfeuchtigkeit liegt konstant zwischen 75 und 80%. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das zu niedrig ist... Zumal inzwischen 5 der Küken geschlüpft sind, eines davon innerhalb von 10 Minuten. Zu niedrige LF? Glaub ich nicht...

Seit heute nacht piepst es in einem der Eier, die vorgestern fällig waren und es bewegt sich wie blöde. Bin ja mal gespannt ob ich ein Küken finde, wenn ich vom arbeiten heim komme. Angepickt ist aber noch nichts. Außerdem müssten ja in Kürze auch die Mäuse für den morgigen Schlupf loslegen... :D Was bin ich gespannt.

Den anderen 5en geht es übrigens blendend, alle putzmunter und langsam werden sie auch neugierig... :-*

Nadita
09.05.2011, 18:34
So, hier geht es in rasendem Tempo weiter... :)

Von den Samstagseiern sind noch 6 im Apperat, eines seit heute nachmittag angepickt, eines wackelt seit heute morgen wie doof. Von den Dienstags-Eiern, die morgen Termin haben, ist ein Küken heute mittag bereits geschlüpft... :D Gelb mit Federn an den Füßen... :-* Außerdem sind von den Dienstagseiern, wenn ich das richtig gesehen habe, 3 angepickt. Können aber auch mehr sein, sehe das ja nur vorn durch die Scheibe. Also: wieder mal Daumen drücken... :) meine 6 sind in jedem Fall wohl auf, die 5 "alten" haben dem Neuling eben schon gezeigt, wie das mit dem picken geht. Den neuen Zwerg musste ich rausnehmen, da er kurz davor war, vom Schlupfgitter zu purzeln. Das hätte ich dann doch nicht sooo toll gefunden. Geht zwar nur 5cm nach unten, aber trotzdem doof... Und da er trocken war durfte er zu den anderen.
Der neue Kurze müsste eigentlich ein Zwerg-Brahma isabellgebändert sein oder aber ein Brahma-Araucana-irgendwas-Mix... Na wir werden sehen... :) Oh ich freu mich soooo sehr...

Nadita
10.05.2011, 09:18
Fazit der Nacht: zwei weitere Küken geschlüpft, eines heute morgen. Ein weiteres, eben das angepickte Samstagsei, schält sich auch zunehmend aus dem Ei, blutet aber leicht ??? Wenn das mal gutgeht...

Angepickt sind, soweit ich das sehe, noch 2 oder 3. Heute ist Tag 21, also mal sehen was da noch kommt... :)

hühnersindcool
29.03.2015, 07:54
Hallo,

gestern (20.Tag) hat ein blaues Araucana um 9:00 die Schale angehackt (deutlicher Riss und daumengroße Mulde, bei der eierschalen wegstehen) zuletzt hat es dann um 12:00 nachgepickt!

Heute nach knapp 24h hat sich immer noch nichts getan... außerdem wackelt das ei nicht mehr...kann ich da helfen??

Besteht noch eine Chance, dass es lebt???
Darf ich helfen??

Es ist meine erste EIGENE Kunstbrut...und ich mach mir nun echt Gedanken, denn während der nacht sind 6 geschlüpft, die gestern noch gar nicht angepickt hatten...

LF : warmes Wasser (75%)
Temp: 37,4° C

Bitte um Hilfe...:)

Danke

Eure
hühnersindcool

Kleinfastenrather
29.03.2015, 10:44
Hallo,
wie am Thread Anfang schon geschrieben solltest du einfach warten. Wenn es Luft bekommt, warum sollte ein gusundes Küken dann sterben? Wenn es einfach so stirbt würde helfen auch nichts bringen.

LG Thorben