PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Brutmaschine reicht für DEN NOTFALL?



stadlmeier
06.05.2011, 18:21
Hallo,
ich habe mir im letzten Jahr auch den "tollen"Kükenmeister von Westfalia gekauft, nur für den Notfall, wenn eine Glucke oder eine Entendame vom Nest gehen sollte...aus welchen Gründen auch immer, oder verstirbt.
Zum Glück war es nicht nötig, letztes Jahr lief alles gut. Leider schlug bei mir bzw. meinen Laufenten in diesem Jahr der Fuchs zu, buddelte sich in den Entenstall hinein (die Wände waren extra 50 cm in die Erde eingebracht) und brachte meine 11 Laufis um, nahm 2 mit und auch das Gelege, wo ca. 18 Eier drin waren und der Schlupf kurz bevorstand. Es war ein Riesenschock, nur meine drei weißen Laufenten überlebten den Überfall, denn die hatte ich das Wochenende zuvor in einen Extra-Stall-und Auslauf platziert. Nun nahm ich ja den für den Notfall gekauften Brüter, war ja guter Dinge, denn ich hatte noch 28 Eier meiner geliebten Laufis abgesammelt gehabt und nun hätte ich ja Nachwuchs meiner edlen Tiere.....
Ich will es nun abkürzen, nach und nach starben die Küken im Ei, es stinkt erbärmlich in der Maschine, weil da nichts hinhaut, Anzeige, die wir vorher, ohne Eier drin, ausprobiert hatte, funktioniert auf einmal nicht richtig, LF ständig zu hoch....in der letzten Woche sah ich dann aber drei Eier wackeln und dachte, alles wird gut....guckte ins Forum und dachte ich traue meinen Eugen nicht, der Kükenmeister ist wohl mit das Übelste, was man kaufen kann.... ab Morgen sollten eigentlich die Küken schlüpfen, ich gehe davon aus, dass jetzt alle tot sind....bin voll traurig und auch sauer.
Nun aber meine Frage, den Kükenmeister schicke ich, obwohl ich ihn schon s.3/2010 habe, nächste Woche zurück und möchte für den NOTFALL eine Maschine hier haben, der ich vertrauen kann. Da es nur für wahrscheinlich ein paar Eier eine Maschine sein müsste, es braucht also keine riesige Maschine zu sein, gebt mir doch bitte einen Tip, denn so etwas möchte ich nicht wieder miterleben, die Tiere sterben im Ei, weil die Maschine macht, was sie will.
Übrigens so nebenbei, meine eine weiße Laufente sitzt s. Anfang der Woche, ein kleiner Trost immerhin.
Vielen Dank, Gruß Martina

Rosie
06.05.2011, 19:22
Auf keinem Fall die Kunstglucke von Jäger! Das ist mindestens genauso ein Sch......

Am besten im örtlichen Geflügelzuchtverein mal nachfragen - im Notfall!

Orpingtonfan
06.05.2011, 19:32
Wir haben noch einen Flächenbrüter von Bruja, der mir heuer sehr wertvolle Dienste geleistet hat, als unser Motorbrüter einen technischen Defekt hatte. Noch nie Probleme damit gehabt....

LG Conny

stadlmeier
06.05.2011, 22:13
Die Bruja`s gibt es ja auch in verschiedenen Ausführungen, was meint ihr, welche kommt für den Notfall in Frage, am Liebsten natürlich auch mit Digi-Anzeige.
Vor 10 Jahren, wie ich mit den Hühnern anfing, hatte ich mir mal eine ganz stinknormale Maschine ausgeliehen, das war so eine Styropor-Box, ohne Wendemechanismus, auch kein Messfühler dabei, musste man alles extra ranbasteln. Hatte seinerzeit 14 Zwerghühnereier reingelegt und hatte 12 Küken, ohne irgendwelche Probleme. Hatte natürlich gehofft, dass die Kükenmeister eine ganz tolle Anschaffung ist. Welche Bruja ist gut und warum auf keinen Fall eine von Jäger?
Übrigens ist mir vorhin ein Ei in der Kükenmeister eingerissen, hoffte, dass doch ein Küken schlüpft,......es war vergammelt und ich hatte Glück, dass das Ei noch nicht ganz explodiert ist, so roch es zwar ganz extrem, aber ich konnte es noch schnell in eine Tüte packen...das wäre es ja gewesen, dann hätte Westfalia ein stinkenden Gerät zurückbekommen....ist ja deren Werk, wenn sie so ein Schei....teil verkaufen.
Einen schönen Abend noch
Gruß Martina

Wachtelbändiger
06.05.2011, 23:47
Hallo Martina,
habe mir dieses Jahr den King Suro 20 gekauft,bin sehr zufrieden.
Hält die Temperatur und Luftfeuchte wie Festgenagelt.
Würde mir den Brüter sofort wieder kaufen.

Die Wachtel
07.05.2011, 11:00
Hallo!
Kann auch nur den Bruja empfehlen!
Ich glaube das der King suro um welten zu Teuer ist !
Wenn sie schon schreibt das sie nur einen notfallbrüter will, wird sie keine 300€ ausgeben!;)
Ich habe den Bruja 400d, und es schlüpfen gerade Wachtelküken!
Bin sehr zufrieden, habe schon 8 Küken von 20 Eiern;)(2 sind angepickt, und eins fast geschlüpft!)
Der Bruja liegt bei 120€, 140 mit wendung(Halbautomatisch) und ist damit halb so teuer wie der king suro und ist auch viel schneller und einfacher nach hause zu bekommen;)
MfG

stadlmeier
07.05.2011, 12:36
Danke für eure Antworten. Habe mit meinem Mann darüber gesprochen, ob wir den Kükenmeister aufpimpen wollen. Einige hatten ihn ja schon verändert, die Box selber ist echt gut und schnell wieder zu reinigen (hoffe auch, das der Gestank wieder rausgeht??)
Ist der Bruja 400d auch was für Enteneier? Wieviele würden da reinpassen und wie sieht es mit dem King suro 20 aus, ist er auch gut für Enteneier geeignet?
Werde wohl heute oder Morgen die restlichen Enteneier rausnehmen, auch wenn es heute erst der 28. Tag ist, vielleicht mache ich vorsichtshalber noch die Schwimmprobe, aber es sieht düster aus. Man hat so gehofft, denn die Eltern der Eier sind ja alle tot und es wäre das Schönste gewesen, dass wenigstens die Küken geschlüpft wären.
Nun muss ich wohl in diesem Jahr erst einmal mit meinen weißen Laufis Vorlieb nehmen, schaue aber schon verzweifelt nach guten Laufenten, wir lassen uns nicht unterkriegen. Hatte schwarze, erbsgelbe, eine blaue, forellenfarbige und wildfarbene. Nun leben zum Glück noch die 3 Weißen (1.2) und die Eine brütet ja s.ein paar Tagen.
So nebenbei, das erste Flugentenei wurde gelegt, mal sehen, ob sie weiterlegt....war ja so geplant.
Wünsche euch einen schönen Samstag, raus zu den Tieren an die frische Luft.
Gruß Martina::cool:

Die Wachtel
07.05.2011, 13:06
Hallo!
JA sicher kann man da auch Enteneier ausbrüten.
Sogar mit der selben wendehorde für Hühner!
Ist echt toll das Gerät. habe jetzt meien kükis raus, und nach 2 Minuten waren es wieder 38 Grad!
MfG

Wachtelbändiger
07.05.2011, 18:08
Hallo!
Kann auch nur den Bruja empfehlen!
Ich glaube das der King suro um welten zu Teuer ist !
Wenn sie schon schreibt das sie nur einen notfallbrüter will, wird sie keine 300€ ausgeben!;)
Ich habe den Bruja 400d, und es schlüpfen gerade Wachtelküken!
Bin sehr zufrieden, habe schon 8 Küken von 20 Eiern;)(2 sind angepickt, und eins fast geschlüpft!)
Der Bruja liegt bei 120€, 140 mit wendung(Halbautomatisch) und ist damit halb so teuer wie der king suro und ist auch viel schneller und einfacher nach hause zu bekommen;)
MfG

Der King Suro 20 kostet keine 300€,habe 230€ bezahlt.:)
Meine Meinung,wer billig kauft,der kauft zweimal.;)
Gute Qualität kostet eben sein Geld.:jaaaa: