PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükengewicht



Mondtochter
05.05.2011, 22:43
Habe schon überall gesucht, bin jedoch noch nicht fündig geworden.
Gibt es eine Tabelle, wo ich nach dem Gewicht der Küken schauen kann ? Wird ja von Rasse zu Rasse verschieden sein, nehme ich mal an.

Ich habe heute erstmalig eins unserer 4 Wochen alten Vorwerkküken gewogen. Hab kein Ausgangsgewicht, es brachte heute gut 250 g auf die Waage. Ist das okay ?

Mondtochter
06.05.2011, 15:06
Hat niemand Ahnung von Kükengewichten ??? Habt Ihr nie mal gewogen ??

Mir kommen 250 g in 4 Wochen so viel vor. Vielleicht füttere ich zuviel ? Ich wüsste gerne mal was zur Orientierung.

Liebe Grüße Mondtochter

Murmeltier
06.05.2011, 19:32
Ich hatte letztes Jahr Australorps Küken. Bild 1 Henne knapp 4 Wochen alt, Hähnchen waren deutlich grösser, über 400g.
Dieses Jahr habe ich Bresse Küken, die Hennen waren mit 4 Wochen 400-450g und die Hähne hatten über 700g. Bild 2 Hähnchen mit 5 Wochen.
Vorwerk wachsen aber nicht so schnell, ich denke es ist in Ordnung.
Jetzt sind meine Bresse in der 9. Woche und Hähnchen wiegen von 1280g bis 1820g, habe gerade extra für dich:biggrin: gewogen.

Mondtochter
07.05.2011, 07:25
Hallo Murmeltier,

DANKE für Deine Antwort und die Fotos. Echt nett von Dir die Hühnis zu wiegen.

Das ist vom Gewicht her ja schon ein ordentlicher Unterschied 250 zu 400 Gramm mit 4 Wochen !

Du sagst, Vorwerker wachsen nicht so schnell. Mir kommt es so vor, als könnte ich gar nicht so schnell gucken, wie sie sich verändern :-))) und wachsen.

Liebe Grüße Mondtochter

kautzschi
07.05.2011, 09:21
Ich hatte letztes Jahr Australorps Küken. Bild 1 Henne knapp 4 Wochen alt, Hähnchen waren deutlich grösser, über 400g.
Dieses Jahr habe ich Bresse Küken, die Hennen waren mit 4 Wochen 400-450g und die Hähne hatten über 700g. Bild 2 Hähnchen mit 5 Wochen.
Vorwerk wachsen aber nicht so schnell, ich denke es ist in Ordnung.
Jetzt sind meine Bresse in der 9. Woche und Hähnchen wiegen von 1280g bis 1820g, habe gerade extra für dich:biggrin: gewogen.

Hallo, ziemlich perfekte Gewichtszunahme...aber was fütterst Du genau um das zu erreichen??
Mit Industriefutter würde ich das auch schaffen, mit der orginalen Methode der Bresse schaffe ich das natürlich nicht.

Gruß kautzschi

Andi Faltner
07.05.2011, 10:11
Hallo Mondtochter,

hier mal ein paar Gewichtsangaben zu meinen Hühnern:

Orpington Farbschlag Weiß:

Schlupfgewicht 40-45 Gr.
1 Woche 60-75 Gr.
2 Wochen 125-140 Gr.
3 Wochen 220-250 Gr.
4 Wochen 330-380 Gr.
6 Wochen 530-640 Gr.


Orpington Farbschlag Goldschwarz-Gesäumt:

Schlupfgewicht 40-47 Gr.
1 Woche 60-75 Gr.
2 Wochen 100-140 Gr.
3 Wochen 160-220 Gr.
4 Wochen 270-380 Gr.
5 Wochen 380-520 Gr.

Mehr Daten habe ich noch nicht, mache das auch erst seit Kurzem. Ist aber erstaunlich, was man daran so alles erkennen kann. Im Grunde genommen kannst Du aber ohnehin nur mit dem weiterzüchten, was Du im Stall stehen hast und nicht was bei jemand anderem steht. Und da ist es sehr hilfreich, solche Auswertungen zu machen. Dass man solche Tiere nicht zur weiteren Zucht nimmt, die besonders langsam wachsen, versteht sich wohl von selbst. Auch wenn sie noch so toll aussehen.

Außerdem ist die Gewichtszunahme stark von den Haltungsbedingungen abhängig. Im wohltemperierten Kükenheim stehen die Tiere fast den ganzen Tag am Fressnapf, während Sie bei der Haltung mit Wärmelampe im kalten Stall nur ab und zu mal zum Fressnapf laufen, die meiste Zeit allerdings unter der Lampe sitzen.

Murmeltier
07.05.2011, 10:56
Hallo, ziemlich perfekte Gewichtszunahme...aber was fütterst Du genau um das zu erreichen??
Mit Industriefutter würde ich das auch schaffen, mit der orginalen Methode der Bresse schaffe ich das natürlich nicht.

Gruß kautzschi

Ich habe meinen Australorps Küken auch überwiegent mit selbsgemachten Futter gezogen, Fertigfutter wolten die gar nicht, es stand so gut wie unberührt.
Ich hatte eigentlich vor die Bresse genau so zu futtern, aber die fressen nur Kükenstarter, Hirse und Ei, kaum Grünfutter und Getreide. Kükenstarter hat 20% Eiweis, pur haben es nur erste Woche gefressen, danach habe ich es mit Getreideschrott gestreckt, jede Woche etwas mehr. Zur Zeit bekommen die Mischung aus Kükenstarter und Weizen/Gerste-Schrott 1:1, dazu Grunfutter, den die mitleweile auch gern fressen. Weichfutter gucken die nur sehr misstraurisch an.

Murmeltier
07.05.2011, 11:01
Hallo Murmeltier,

DANKE für Deine Antwort und die Fotos. Echt nett von Dir die Hühnis zu wiegen.

Das ist vom Gewicht her ja schon ein ordentlicher Unterschied 250 zu 400 Gramm mit 4 Wochen !

Du sagst, Vorwerker wachsen nicht so schnell. Mir kommt es so vor, als könnte ich gar nicht so schnell gucken, wie sie sich verändern :-))) und wachsen.

Liebe Grüße Mondtochter

Ich habe auch gedacht, dass meine Australorps schnell wachsen, aber Bresse sind schon fast wie Masthähnchen. Ich kann auch nicht glauben dass die nicht mal 9 Wochen alt sind.

Mondtochter
07.05.2011, 22:17
Hallo Andi,

DANKE für die Gewichtsangaben von Deinen Orpingtons. Auch wenn es eine andere Rasse ist, so kommt das den unsrigen doch schon näher und beruhigt mich doch sehr.

Gruß Mondtochter

Bully
09.05.2011, 19:26
Hallo Murmeltier,

DANKE für Deine Antwort und die Fotos. Echt nett von Dir die Hühnis zu wiegen.

Das ist vom Gewicht her ja schon ein ordentlicher Unterschied 250 zu 400 Gramm mit 4 Wochen !

Du sagst, Vorwerker wachsen nicht so schnell. Mir kommt es so vor, als könnte ich gar nicht so schnell gucken, wie sie sich verändern :-))) und wachsen.

Liebe Grüße Mondtochter

Hey das geht mir genauso, meine großen sind nu 6 wochen alt und ich kann meinen "Jumbo" mit beiden händen umfassen und habe dann gut was in der hand ;)

MfG Bully