Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans brütet Flugentenküken aus, geht das gut?
Andi Faltner
04.05.2011, 22:27
Hallo,
weil bei mir die Gänseeier in diesem Jahr allesamt unbefruchtet waren, der Ganter hat wohl doch mit 21 Jahren jetzt eines zuviel auf dem Buckel, habe ich meiner sitzenden Gans 10 Flugenteneier aus dem Brüter untergelegt.
Nach 3 Wochen zusätzlicher Naturbrut, konnte ich heute deutlich das Gezwitschere von Entenküken vernehmen.
Kann das gutgehen? Meine Gänse können Enten eigentlich auf den Tod nicht ausstehen... und jetzt hat sie gleich eine ganze Bande davon an der Backe kleben.
Die Gans lässt mich allerdings nicht an die Küken heran, faucht wie verrückt. Hat jemand mit einer solchen Mutter/Kind Kombination schon Erfahrungen gesammelt?
Danke!
Lady Gaga
09.05.2011, 07:54
Hallo Andi,
solche Erfahrungen habe ich zwar noch nicht gemacht, da die Gans aber faucht, würde ich mal davon ausgehen das sie den Küken nicht tut, sondern sie angenommen hat.
Berichte bitte weiter wie das bei euch jetzt geht.
Gruß
Silke
Andi Faltner
16.05.2011, 14:13
Hallo Silke,
mal wieder ein kleiner Zwischenbericht, ist ein ganz schönes Durcheinander hier. Aaaalsoooooo ...
die Gans hatte 7 Flugentenküken ausgebrütet, von denen 2 spurlos verschwanden und eines in der Rattenfalle gelandet ist. Die 4 verbliebenen Enten haben sich bei den Gänsen rundherum wohlgefühlt, sogar mein 21 Jahre alter Ganter und Anti-Entenfreund Martin hat doch glatt auf seine alten Tage noch Sympathien für Enten entwickelt und den Aufpasser gespielt, genau wie eine weitere weibliche Gans, die derzeit noch fleißig Eier legt aber nicht brüten will, es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin nichts befruchtet.
Ein Bild für die Götter, 3 Gänse kümmern sich um 4 Flugentenküken.
Mitte letzter Woche sind dann bei meiner Flugente 9 Entenküken geschlüpft, damit fing das durcheinander an. Diese Küken sind dann mal durch den Zaun zu den Gänsen zur Bemutterung gewandert und die Gänseenten zur Flugentenmama. Am Samstag habe ich dann noch 10 3-wöchige Gänseküken im Geflügelhandel besorgt, seitdem blickt hier keiner mehr durch. Alle passen auf jeden auf, mal sitzen die Entenküken bei den Gänseküken, mal sind sie bei der Flugentenmama, übernachtet wird entweder im Stall bei der Flugenten, zum Teil sitzen sie bei der Gans mit im Nest, die derzeit noch legt und nachts auf ihren Eiern sitzt .....
Erstaunlicherweise ist in dem ganzen Chaos noch nicht ein Küken verschwunden, auch Elstern und Krähen scheinen aufgrund der großen Anzahl an aufpassenden Müttern und eines Ammengänsevaters doch stark verwirrt zu sein....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.