PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiweißergänzung zu Weizen?



Mistel
04.05.2011, 11:30
Meine Hühner bekommen hauptsächlich Weizen aus meiner näheren Umgebung, dazu ein bisschen Haferflocken, Sonnenblumenkerne im Winter, viel Gräser und Kräuter aus dem Garten, Gemüse- und Obstabfälle aus der Küche und ab und zu Fischinnereien, Quark und eine Extraportion Regenwürmer.
Vielleicht bekommen sie zuwenig Eiweiß?
Was kann ich zusätzlich an Eiweißnahrung füttern?
Ich möchte auf keinen Fall Soja oder Garnelen nehmen.

Milla
04.05.2011, 11:37
Hülsenfrüchte (wie Erbsen, Linsen, Bohnen,...), Kartoffeln, Kleie ...

Murmeltier
04.05.2011, 12:51
Hülsenfrüchte kann man gekocht oder gekeimt verfuttern. Erbsen sind auch roh nicht gifftig, erhalten aber zu wenig Methionin in trockenen Zustand, gekeimt sind die dagegen eine Metioninbombe.
Kartoffeln erhalten sehr wertvolles Eiweis, aber mit viel überflüssigen Kalorien, also eher Mastfutter. Eiweis aus der Kleie wird kaum verwertet wegen große Anteil von Fasern.
Viel Eiweis erhalten Raps-, Sohnenblumenkerne und weitere Kuchen, das was nach auspressen von Öl übrig bleibt, die erhalten aber nicht alle Aminoseuren in richtigen Zusammenstellung.

Wontolla
04.05.2011, 13:46
Es kommt ganz darauf an, was Du für Hühner hast. Leistungsstarke Rassen und Legehybriden brauchen schon vermehrt eiweißhaltiges Futter. Landläufige Rassetiere mit moderater Eierausbeute, also weniger als 180 pro Jahr, brauchen nicht mehr Eiweiß als im Weizen ohnehin enthalten ist. Das ist die Sorte Hühner, die man auch mit Leckerlies aus der Küche verwöhnen darf ohne ihnen zu schaden. Mit Weizen, freiem Auslauf und einer gelegentlichen Gabe von tierischem Eiweiß fehlt es ihnen an nichts.

Mistel
04.05.2011, 23:09
Heute Mittag haben die Hühner gleich ein bisschen Linsen bekommen. Das habe ich schon vor langer Zeit mal erfolglos probiert.
Aber es hat sich geändert.
Die drei großen Hühner haben sie gefressen, die drei kleinen nicht. Früher hatte ich nur kleine.
Linsen werde ich jetzt mal öfter untermischen.
Dankeschön für eure Anregungen.

Bandwurm
04.05.2011, 23:13
Gekeimte Linsen werden übrigens noch lieber genommen.

Was aber deinen Hühner fehlt ist Calcium, oder stellst du deinen Damen dies auch zusätzlich zur Verfügung?

Mother Goose
05.05.2011, 02:49
Was fuer Huehner hast Du eigentlich und was erwartest Du von ihnen? (Wieviele Eier pro Jahr, vielleicht Fleisch?)

Rookie
05.05.2011, 07:21
Statt Kartoffeln lieber reines Kartoffeleiweiss (Landhandel) geben.

Aber man sollte die Mengen berechnen. Futter- und Bedarfstabellen gibts im Netz.

Mistel
05.05.2011, 08:08
Ich möchte Eier und Fleisch, aber keine extremen Leistungen. Meine Hühner sind Mischungen.
Kleine Mengen Karotffeln bekommen die Hühner, wenn für die Menschen gekocht wird.
Muschelschalen stehen den Hühnern immer zur Verfügung.
Linsen werde ich mal gekeimt ausprobieren.

Eine Freundin hat mir mal erzählt, dass sie ihren Hühnern die toten Mäuse aus den Mausefallen füttert. Das habe ich ausprobiert. Sie haben sich wie die Wilden darauf gestürzt. Ich habe das aber nicht weiter gemacht, weil die Hühner eine große Rauferei angefangen haben. Es dauert eine ganz Zeit, bis sie die Maus zerkleinert haben. Und die tote Maus vorher zerschneiden bringe ich nicht zusammen. Übrigens haben sich meine Hühner auch schon mal selber eine Maus gefangen.

ralfmann
12.05.2011, 16:28
Meine fangen sich immer die Mäuse die nicht schnell genug aus dem Futtertrog kommen *lol*

Ich scheu dann lieber immer weg. Bin mir nicht so sicher ob das überhaupt gut für die Huhnis ist..????

vogthahn
12.05.2011, 16:48
klar, Kleintiere gehören zum Beutespektrum der Hühner, Hauptsache, die Mäuse haben kein Rattengift intus

Mother Goose
12.05.2011, 20:21
Oder einen Virus, z.B. Hanta. (Kommt der ueberhaupt in unseren Breitengraden vor?)

ralfmann
12.05.2011, 20:23
Stimmt, bei uns sollen angeblich Haselmäuse im Gebiet Asse mit diesem Virus "verseucht" sein.

rhondabrandy
13.02.2012, 12:26
Ich möchte Eier und Fleisch...
...toten Mäuse aus den Mausefallen füttert. Das habe ich ausprobiert...

Der Eintrag ist zwar schon alt, ab ich muss trotzdem darauf reagieren, weil mich das total schockiert hat! Ich dachte es es ist Forum fuer Tierfreunde,...bin echt entsetzt, dass sich Maus- und Huehner-Moerder rumtreiben!

Gerli
13.02.2012, 13:10
... Relitätscheck....

Hühner sind Nutztiere. Also zum Essen und für die leckren Eier.
Mäuse sind Schädlinge und übertragen Krankheiten (Hunter sogar an Menschen)
- also müssen sie weg.

... Realitätscheck Ende ...

Waldfrau2
13.02.2012, 13:13
Abgesehen davon sind Hühner echte Raubtiere, man muß das mal gesehen haben, wenn die sich eine Maus gefangen haben......

Pralinchen
13.02.2012, 14:57
Mäuse und Ratten haben meine Enten schon gekillt, aber noch nie gefressen. Erwischen meine Hühner einen jungen Vogel oder einen der halt nicht mehr weg kann, der wird getötet und gefressen. Ich find's ned schlimm. Hühner sind Allesfresser und machen auch vor Aas keinen Halt. Eine Maus hat sich hier noch nicht erwischen lassen.

LG, Andrea

maica
13.02.2012, 17:16
Und habt ihr schonmal gesehen, wie fein säuberlich Hühner einen Fleischknochen abfieseln können, da bringt kein Hund so sauber hin. Da bleibt nichts übrig wie ein blankgeputzter Knochen.

Ernst
13.02.2012, 19:07
Mäuse und Ratten haben meine Enten schon gekillt

Die Ente möchte ich sehen, die eine ausgewachsene, gesunde Ratte überwältigt.

MfG

Ernst Niemann

Pralinchen
14.02.2012, 08:51
Nö war ne junge Ratte, aber war trotzdem eine Ratte. :p

LG, Andrea

RoNo
14.02.2012, 10:03
Der Eintrag ist zwar schon alt, ab ich muss trotzdem darauf reagieren, weil mich das total schockiert hat! Ich dachte es es ist Forum fuer Tierfreunde,...bin echt entsetzt, dass sich Maus- und Huehner-Moerder rumtreiben!

Bitte nicht die Trolle füttern :yau