PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten und Hühnereier?



Irma64
04.05.2011, 09:24
Ich hatte 35 Pekingenteneier im Brüter - leider nach dem ersten schieren nur 2 befruchtet. jetzt habe ich etwas Sorge, dass eventuell nachher nur ein Küken schlüpft und dann allein ist. Kann ich jetzt nach einer Woche noch ein paar Hühnereier dazulegen? Temperatur ist ja gleich, nur die Luftfeuchtigkeit etwas unterschiedlich - oder nützen die Hühnerküken einem einzelnen Entenküken nichts?

LG Angelika

Rookie
04.05.2011, 09:30
Ich glaube, das bringt nichts, auch würde ich keine 2 Arten zusammen ausbrüten.

Kannst du nicht auf einem Geflügelmarkt o.Ä. ein paar Entenküken bekommen?
Ich würde dann erst mal abwarten, ob nicht doch beide schlüpfen, und wenn nicht, welche dazukaufen. Es ist ja gerade Saison, müsste eigentlich zu machen sein.

Irma64
04.05.2011, 09:39
Der nächste Geflügelmarkt ist bei uns in Eckenhagen- das sind 1,5 Stunden Fahrt und der ist nur am 1.Sonntag im Monat - Blöderweise bin ich am 01.Juni aber ein paar tage verreist - wüßte also nicht woher ich die Küken bekommen sollte

LG Angelika

angeleys74
04.05.2011, 09:59
Ich hatte 35 Pekingenteneier im Brüter - leider nach dem ersten schieren nur 2 befruchtet. jetzt habe ich etwas Sorge, dass eventuell nachher nur ein Küken schlüpft und dann allein ist. Kann ich jetzt nach einer Woche noch ein paar Hühnereier dazulegen? Temperatur ist ja gleich, nur die Luftfeuchtigkeit etwas unterschiedlich - oder nützen die Hühnerküken einem einzelnen Entenküken nichts?

LG Angelika
Das ist ja Schade. So Tierlieb wie ich auch bin, aber das hätte ich mir nicht angetan... Brüter für 1 oder 2 Eier, Wochenlang laufen zu lassen. Ich würde alle Eier entfernen und nochmal einen neuen Versuch machen (wenn noch Enteneier gelegt wurden bzw. sonst mit Hühnereier).

sil
04.05.2011, 11:10
Ich denke auch wie Angelika.
Kann ansonsten meine Erfahrung mitteilen, die vielleicht auch was hilft:
Ich habe heuer Enten und Hühnerküken gemeinsam großgezogen, bis etwa zur 4 Woche geht das ganz gut, die Küken unterschieden erst mal nicht nach Art und kamen (kommen immer noch) gut miteinander aus. Bloß fangen die Enten ziemlich bald an, dermaßen mit Wasser runmzusauen, dass es meines Erachtens für die Hühnerküken einfach ungesund wird. Mittlerweile sind sie nachts getrennt, tagsüber aber zusammen im Kükenauslauf.
Also ist Hühnergesellschaft jedenfalls besser als gar keine, und du hättest noch Luft, um die junge Enten zu besorgen.
Zum gemeinsamen Brüten:
Ich hatte die Eier meiner Laufente im Brüter, am Tag 21 schlüpften allerdings ein paar Hühnerküken.... Hatte doch eine Araucana ihre Eier dazugeschmuggelt.
Die Enteneier brauchen noch bis morgen.
Ich habe mit 65 % Luftfeuchte gebrütet und nach Anleitung (oder eher etwas weniger) gelüftet.
Nach der Brutanleitung meines Gerätes brauchen Hühner- wie Enteneier 55 - 65 % Luftfeuchtigkeit und die Temperatur ist auch dieselbe.