Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche rasse und alter?



amicita1985
03.05.2011, 20:31
Hallo, ich habe mir auf dem Markt in Belgien 3 Hühner gekauft, die Tiere sind gesund und fit. aber da mein Französisch nicht so gut ist , konnte ich nicht nach dem Alter und der Rasse fragen. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Lade mal ein Bild hoch.

Hannelore
04.05.2011, 20:07
Gerade mal legereif (20-22 Wochen), da Kehllappen und Kämme noch relativ klein?

hein
05.05.2011, 03:19
Gerade mal legereif (20-22 Wochen), da Kehllappen und Kämme noch relativ klein?

Das sehe ich nicht so!! Meine Althennen (4-6 Jahre alt) haben teilweise auch nicht grössere Kehllappen oder Kämme! Denn die Grösse ist Rassebedingt!

Da könnte ich dir jetzt Bilder zeigen wo Junghennen drauf sind und wo auch uralte Hennen drauf sind! Wette Du siehst da keinen Unterschied!! Oder auch einen Falschen - das die Althennen wesenlich kleinere haben als die Jungen!!

amicita1985
05.05.2011, 14:33
Danke für eure Antworten, dann hoffe ich einfach mal das sie noch jung sind :-) . Hat denn noch einer eine Idee was für eine Rasse es sein könnte? Habe schon im Internet gesucht, aber irgendwie finde ich nichts passendes.

amicita1985
05.05.2011, 15:25
Könnten es vielleicht Bovans sein? die sehen den Bildern ähnlich!?

Waldfrau2
05.05.2011, 16:54
Ja, ich finde auch, daß sie wie Bovans aussehen. Das ist allerdings keine Rasse, sondern es sind Legehybriden. Solche hatte ich auch mal.

amicita1985
05.05.2011, 17:12
Das finde ich nicht so schlimm, habe sie nach Aussehen gekauft muss ich gestehen. Aber wollte denoch wissen wozu Sie zählen.

Waldfrau2
05.05.2011, 17:23
Die Unterscheidung ist in Bezug auf die Ernährung wichtig. Legehybriden sollten in jedem Fall sehr hochwertiges Futter in Form von Legemehl oder Legekorn bekommen, wenig Leckerli nebenbei, damit ihre Eiweißversorgung sichergestellt ist, weil es halt Hochleistungstiere sind (meine haben in einem Jahr ohne Lichtprogramm im Winter so ca. 260 Eier gelegt). Ihre Gene sind so programmiert, daß sie auch bei schlechterer Ernährung Eier produzieren, notfalls verbrauchen sie ihren eigenen Körper, ehe sie das Legen einstellen. Rassehühner legen einfach weniger Eier, wenn sie weniger Eiweiß bekommen.

Und wenn Du von ihnen Küken ziehst, werden es Überraschungsküken, weil sich das hybride Erbgut wieder auseinanderdividiert.

amicita1985
05.05.2011, 18:31
Hallo,Danke für deinen Tipp.Denke ich füttere gutes Futter, bekommen Legemehl und Körner gemischt. Hin und wieder auch gekochte Kartoffeln o .ä.