Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch einmal Kükenaufzucht- und Hühnerfutter ... brauche Hilfe
SchwarzesSchaf66
03.05.2011, 08:50
Ich bin hier kreuz und quer durch das Forum gesurft und so langsam raucht mir der Kopf ...
Was ich haben möchte, ist ein pelletiertes, GVO-freies Kükenaufzucht- bzw. Hühnerfutter für meine "Halbstarken". Ich bin durch eure Links immer wieder zu Krausland gekommen, aber das ist ja leider, leider nicht pelletiert. Gibt es das, was ich möchte überhaupt und wenn ja, wo?
Wir sind ja recht abenteuerlich an unsere Hühnlis gekommen (Schulprojekt Ausbrüten von Küken) und ich habe zunächst von Raiffeisen unser Futter in Kleinmengen (ohne Deklaration) abgewogen gekauft. Dann kam der erste Sack und damit der Schock, es ist genverändertes Soja im Futter. Jetzt liegen wieder 20 Eier im Brüter und dieses Mal möchte ich es gleich richtig machen :) .
Viele Grüße,
Andrea
Ich habe noch das hier gefunden: http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/aufzuchtfutter/58/10-kilo-bioland-gefluegelaufzuchtfutter?c=2166
Ist pelletiert, aber bei Aufzuchtfutter ist mir nicht ganz klar, ab welchem Alter man das geben kann. Vielleicht weiß aber jemand hier im Forum dann, ob es geeignet ist.
SchwarzesSchaf66
03.05.2011, 09:16
Hallo Alex,
das ist erst ab dem 14. Tag geeignet - steht jedenfalls in der Produktbeschreibung. Und der Preis ist heiß ... aber Bio ... das lässt den Kopf weiter rauchen :D .
Bandwurm
03.05.2011, 09:21
Diese Futter eignet sich für die Aufzucht von Hühnern, Enten, Gänsen und Wachteln.Für Puten ist das Futter ab dem 14. Lebenstag geeignet
Ab dem 14.Tag für Puten, für Hühner von Anfang an.
Da steht, für PUTEN ist es ab dem 14. Tag geeignet. ;) Kann natürlich sein, dass es für Hühnerküken dann natürlich noch später geeignet ist. Ich weiß es nicht. Deshalb meinte ich ja, es solle sich mal jemand die Zusammensetzung anschauen.
Das ist dir also zu teuer? Ich fürchte, EINEN Tod wirst du sterben müssen. Entweder billig und Pellets, dann eben kein Bio. Oder aber günstig und GVO-frei, dafür aber Mehlform (kann man anrühren mit etwas Wasser o. Öl o. Quark), dann hat man weniger "Verlust". Oder aber Bio, Pelletform und teuer... ;)
Bandwurm
03.05.2011, 09:27
Bei einem Rohproteingehalt von 22,1% ist es als Kückenfutter geeignet. Halbstarke brauchen nur noch ca. 18% Rohprotein.
SchwarzesSchaf66
03.05.2011, 09:42
Ich fürchte, EINEN Tod wirst du sterben müssen. Entweder billig und Pellets, dann eben kein Bio. Oder aber günstig und GVO-frei, dafür aber Mehlform (kann man anrühren mit etwas Wasser o. Öl o. Quark), dann hat man weniger "Verlust". Oder aber Bio, Pelletform und teuer... ;)
Ja, das ist mir schon klar!! Wenn fast 100% Futter im Huhn landen, ist der Preis auch kein Problem. Aber ich hatte ja schon einmal Küken und anfangs landet einfach viel in der Tonne. Die Kleinen schietern ja auch in´s Futter.
Ich muss mal grübeln ... auf jeden Fall kein gentechnisch verändertes Futter. Danke euch für die Tipps.
Viele Grüße,
Andrea
SchwarzesSchaf66
06.05.2011, 06:45
Gestern habe ich im NDR einen Bericht über Spritzmittel in der konventionellen Landwirtschaft gesehen. Ziemlich erschreckend :( , also wird es Biofutter werden.
Viele Grüße,
Andrea
Ursel123
06.05.2011, 10:48
ich nehme das pelletierte Kükenfutter von der Kaisermühle - rein bio - der Sack 20 kg meine ich kostet 18 Euro. Am Anfang mörsere ich die Pellets noch ein bißchen, weil sie mir m.M.n. noch für die Winzilinge etwas zu groß sind. Aber zusätzlich füttere ich hartgekochte Eier mit Oregano (ab damit in die Moulinette), da sind sie ganz wild drauf, haben keine Durchfallprobleme und gedeihen gut. Bei 12 Küken gibts bei mir pro Tag/2 große Eier in der ersten Woche. Pelletiertes Futter zur freien Verfügung.
Wontolla
06.05.2011, 11:12
Neuerdings ist auch das Kükenfutter von Neuendorff GVO-frei. Das gibt es auch pelletiert.
http://www.neuendorff-futter.de/DE/neuendorff/r_standard.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.