Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgekühlte Eier
Sunny_70
01.05.2011, 20:55
Hallo zusammen,ich hab da mal eine Frage,ich hoffe,nicht zu dumm...???
Aber,ich hab eine Glucke im Stall,die ich aber nach einem Tag umsetzten mußte,da einige der anderen Hühner ihr noch Eier zu gelegt haben und eins von ihren eigenen dabei auch zertreten worden ist.
Nun hat sie ja schon einen Tag fest auf den Eiern gesessen,also ca.24 Stunden und hat ihr Nest danach erst mal gut eine Nacht allein stehen lassen,war wohl beleidigt,wegen Umzug.Am nächsten vormittag ist sie dann aber doch auf die Eier zurück und seit dem sitzt sie jetzt auch fest da.
Nun weiß ich nicht,ob man die Eier überhaupt noch verwenden kann,da sie ja praktisch schon mal angewärmt waren,dann wieder abgekühlt und jetzt wieder warm.
Ich weiß einfach nicht,wie schnell sich da drin etwas entwickelt,da das ja alles am Anfang war...
Könnte es sein,daß die Eier dann trotzdem noch was werden...???
Oder soll ich alle weg nehmen und ihr von anderen Hühnern welche unterlegen??
Wäre schade,weil das Zwergseidis waren und ich nun nur von meinen Großen noch Eier hab...
Ich hoffe,daß sich hier jemand damit auskennt,weil ich bin im Moment hoffnungslos überfordert damit und weiß nicht,was ich jetzt machen soll...ich möchte ja auch nichts falsch machen...
Danke schon mal für euer Ratschläge...
berggoggl
01.05.2011, 21:02
ich glaube, dass das nix ausmacht.innerhalb des ersten bruttages tut sich da noch nicht so viel. wenn sie die restliche brutzeit fest sitzen bleibt und die eier befruchtet sind, schlüpfen auch küken. viel erfolg und lg
berggoggl
Sunny_70
01.05.2011, 21:20
Hallo und Danke für deine Antwort...
Dann werde ich sie wohl einfach mal liegen lassen und nach ner Woche mal schieren...
Dann müßte man doch eigentlich schon was erkennen,wenn sich da doch etwas entwickeln sollte...Das wäre soo schön...!!!
LG Sunny...
angeleys74
01.05.2011, 21:29
Ich denke auch daß die Eier noch alle "Gut" sind. Ein Geflügelhändler hat mir mal erzählt, daß eine Glucke 3 Tage sitzen muss, damit sich im Ei überhaupt was im Ei bildet.
Das macht in dem Stadium gar nix. In den letzten Tagen wäre das schlimmer.
Orpingtonfan
01.05.2011, 21:33
Das macht in dem Stadium gar nix. In den letzten Tagen wäre das schlimmer.
Hab grad meine BE, die seit einer Woche im Brüter liegen, für 5 Stunden "gekühlt":o:o:o Is es in dem Stadium schlimm?
LG Conny
angeleys74
01.05.2011, 21:37
Hab grad meine BE, die seit einer Woche im Brüter liegen, für 5 Stunden "gekühlt":o:o:o Is es in dem Stadium schlimm?
LG Conny
Ich würde sagen ja :/
Sunny_70
01.05.2011, 21:55
Vielen,lieben Dank für euer Antworten...die mich nun darin bestärkt haben,die Eier einfach liegen zu lassen und es zu probieren...
Wäre nämlich echt toll,wenn da wirklich noch was raus kommen würde... :-)
Ihr habt mir sehr geholfen...Danke...
Lg Sunny...
Wenn Du nicht aufgemacht hast, sollte das nicht nennenswert schaden.
hobgoblin
10.05.2011, 08:39
Ich habe leider ein anderes Problem.
Ein Küken ist schon geschlüpft und muss aus dem Nest gefallen sein. Da es wohl allein nicht wieder ins Nest kommen konnte hat die Glucke das Nest verlassen.
Wie lange die übrigen Eier nicht warm gehalten wurden weiß ich nicht. Wie sieht es jetzt mit den übrigen Eiern aus, ein oder zwei Tage vor dem Schlupf... sind sie abgestorben?
Nee, die können noch leben. Hast du einen Brüter oder eine andere Glucke?
hobgoblin
10.05.2011, 08:50
Die Glucke sitzt jetzt jetzt wieder. Sie hat ja das Küken auf der Erde warm gehalten und ich habe jetzt Stroh da hingelegt und ihr die Eier mit untergeschoben. Ich hoffe nur, das sie nicht zu sehr ausgekühlt waren.
Eine andere Glucke oder einen Brüter habe ich nicht.
Kannst du nicht das Küken wegnehmen? Sie steht sonst immer wieder auf. Ich würde es wenigstens mal probieren.
So kurz vor dem Schlupf würde ich nicht aufgeben.
Leider bist auch du zu weit weg, sonst hätte ich dir gern mit einer Glucke ausgeholfen.
hobgoblin
10.05.2011, 09:02
Bis jetzt ist ja nur ein Küken geschlüpft. Soll ich ihr das wegnehmen?
Aber du hast recht, das kleine, gelbe Ding ist recht agil und flott unterwegs. Ich werde jetzt öfter nachsehen, ob die Eier noch bebrütet werden. Zum Schwimmtest möchte ich ihr die Eier nur ungern wegnehmen.
Ich hab mal in echter Verzweiflung (wohl Eier zugelegt von anderen Hennen, daher
Schlupf über mehrere Tage) die Glucke mit einem Draht Fahrradkorb am Aufstehen
gehindert. Die ersten Küken konnten durch und fressen und dann zurück zur Mutter.
So schlüpften auch die späten Küken noch.
hobgoblin
10.05.2011, 13:55
Ich hab mal in echter Verzweiflung (wohl Eier zugelegt von anderen Hennen, daher
Schlupf über mehrere Tage) die Glucke mit einem Draht Fahrradkorb am Aufstehen
gehindert. Die ersten Küken konnten durch und fressen und dann zurück zur Mutter.
So schlüpften auch die späten Küken noch.
Ich hoffe nur, das die Küken nicht wegen des Auskühlens abgestorben sind. Die Glucke habe ich jetzt erst einmal in einen Hasenstall gesetzt. Der ist eigentlich viel zu klein für die Brahmadame, aber außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Und jetzt können wenigstens die anderen Hennen die Brut nicht mehr stören. Neugieriges Hühnervolk :roll
Schoko90
11.05.2011, 18:11
Ich habe auch mal Bruteier, die ich grad kühlte, über mehrere Stunden vergessen. Als ich dies bemerkte waren die Eier über mehrere Stunden gekühlt worden... Allerdings waren diese auch schon über 2 Wochen alt, sodass es nicht so schlimm war. Denn in dem Alter hat sich schon einiges entwickelt und somit wärmen die Eier (ungeschlüpften Küken) sich schon ein bisschen selbst. Es kamen viele gesunde Küken raus ;)
hobgoblin
12.05.2011, 08:56
Ich habe gestern Eintagsküken abgeholt. Eines der Eier meiner Glucke war kaputt im Nest, kein Küken weit und breit. Da habe ich mir dann das andere Ei genommen und geschiert. Das ei war zu durchleuchten und die Flüssigkeit hat sich wie Wasser bewegt.
Also, wenn sich etwas entwickelt hatte ist es wohl abgestorben. Ich werde das Ei nicht öffnen.
Also habe ich der Glucke zum bekümmern und dem Küken als Gesellschaft drei Eintagsküken erwählt. Alles braune Legehybriden. Aber da können die ja nichts dafür und niedlich sind sie alle mal.
Jetzt habe ich ein "Mondküken", ein ganz helles Gelb, und drei Sonnenküken, goldgelb.
Bei der Glucke bin ich mir noch nicht ganz sicher. Tags jagt sie die Sonnenküken noch weg, aber in der Nacht waren alle unter ihre Fittiche geschlüpft. Heute morgen waren die drei keinen Sonnen wieder aus dem Nest geschubst worden. Ich hoffe, das QuickQueck (die Glucke) sich noch besinnt und bald alle Küken gemeinsam führt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.