Waldfrau2
01.05.2011, 20:43
Hallo Foris,
ich habe in der Woche vor Ostern (also vor 1,5 Wochen) eine Marans-Henne bekommen, die sich prima in die Gruppe integriert hat. Da sie ein Einzeltier war, habe ich sie gleich dazu gesetzt. Gegen IB und ND ist sie wie meine anderen Tiere Anfang April geimpft.
Nun hat sie offenbar einen Schnupfen, ich glaube, vor ca. einer Woche fiel es mir das erste Mal auf, daß Gertrud ab und zu vor sich hin blubbert. Sie niest auch häufiger. Evtl. niesen die anderen auch ein bißchen, aber das kann auch am Weichfutter liegen, jedenfalls blubbert von denen keine.
Bis auf das Blubbern und Niesen hat Gertrud keine Symptome, Kot ok, Kamm und Gesicht schön rot, guter Appetit, Durchsetzungsvermögen, rennt rum wie wild, legt auch fleißig Eier.
Seit ich das Blubbern bemerkt habe, gebe ich den Tieren Viruvetsan, Tee statt Trinkwasser (Oregano, Thymian, Spitzwegerich, Salbei, Zwiebel, Knoblauch) und täglich eine Portion Weichfutter mit Möhren, Zwiebel, Bierhefe, Vitaminen. Nachts Japanisches Heilpflanzenöl auf die Sitzstange. Seit heute früh habe ich noch Propolis und Schwarzkümmelöl im Programm.
Vorhin mußte ich feststellen, daß Gertrud nach wie vor blubbert. Ist das normal, daß sich die Genesung so lange hinziehen kann? Oder sollte ich doch zum Tierarzt, trotz der ansonsten leichten Symptomatik? Wäre schön, wenn jemand was weiß.
ich habe in der Woche vor Ostern (also vor 1,5 Wochen) eine Marans-Henne bekommen, die sich prima in die Gruppe integriert hat. Da sie ein Einzeltier war, habe ich sie gleich dazu gesetzt. Gegen IB und ND ist sie wie meine anderen Tiere Anfang April geimpft.
Nun hat sie offenbar einen Schnupfen, ich glaube, vor ca. einer Woche fiel es mir das erste Mal auf, daß Gertrud ab und zu vor sich hin blubbert. Sie niest auch häufiger. Evtl. niesen die anderen auch ein bißchen, aber das kann auch am Weichfutter liegen, jedenfalls blubbert von denen keine.
Bis auf das Blubbern und Niesen hat Gertrud keine Symptome, Kot ok, Kamm und Gesicht schön rot, guter Appetit, Durchsetzungsvermögen, rennt rum wie wild, legt auch fleißig Eier.
Seit ich das Blubbern bemerkt habe, gebe ich den Tieren Viruvetsan, Tee statt Trinkwasser (Oregano, Thymian, Spitzwegerich, Salbei, Zwiebel, Knoblauch) und täglich eine Portion Weichfutter mit Möhren, Zwiebel, Bierhefe, Vitaminen. Nachts Japanisches Heilpflanzenöl auf die Sitzstange. Seit heute früh habe ich noch Propolis und Schwarzkümmelöl im Programm.
Vorhin mußte ich feststellen, daß Gertrud nach wie vor blubbert. Ist das normal, daß sich die Genesung so lange hinziehen kann? Oder sollte ich doch zum Tierarzt, trotz der ansonsten leichten Symptomatik? Wäre schön, wenn jemand was weiß.