Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mein Huhn gluckt!
Hallo Ihr Lieben!
Meine Luise (schw. dt. Zwergreichshuhn), hat sich von jetzt auf gleich niedergelassen und angefangen zu brüten. Nachdem ich mit nichts gerechnet hatte, hab ich erstmal in Windeseile einen schönen Gluckenstall gebaut und sie umgesetzt. Das hat auch alles prima geklappt. Ist es normal, dass sie nur frisst wenn ich es ihr hinhalte und sich nur entleert, wenn ich sie vom Nest runtersetze? ich mache das jetzt jeden 2.Tag. Was muss ich bei dieser Brüterei noch beachten?
chickenman007
01.05.2011, 20:34
Ja, es ist ganz normal, denn stell dir mal vor die Glucke kackt auf ihren eigenen Sitzplatz und dabei noch auf ihre zukünftigen Kindern (das wäre doch eine ganz große Sauerei) Du musst darrauf achten: das sie nicht von anderen Hennen vom Sitzplatz geworfen wird, makiere alle Eier auf die schon zuvor schon von der Glucke angeprütet wurde, sie brauch zum brüten eine schattige Ecke
ich wüsche dir viel Erfolg
Waldfrau2
01.05.2011, 20:47
Normalerweise stehen die Hennen selber auf, fressen (nur Körner geben, kein Weichfutter), trinken, kacken und baden evtl. Staub. Ich habe es immer so gehalten, daß ich den Gluckenkack aus dem Gluckengehege täglich entferne, und dann kann ich immer sehen, ob sie zwischendrin wieder draußen war. Wenn es mir zu lange gedauert hat, habe ich letztes Jahr nachgeholfen und sie runtergesetzt, aber dieses Jahr habe ich ihr einfach vertraut, und alles ist prima gelaufen, fast jeden Tag lag ein Riesenhaufen da.
Ich habe gerade ein Zwerghuhn sitzen, die absolut nicht alleine aufstehen will. Sie hat Futter und Wasser in ihrer Brutkiste stehen, aber es steht immer unberührt da. Ich setze sie mindestens ein mal am Tag raus, dann frisst sie, kackt, rennt ins Staubbad, putzt sich, scharrt noch ein paar Mal und rennt dann wieder in ihre Kiste. Alles im Schnelldurchlauf. Morgen ist Tag 18. Sie hat es ja bald geschafft!
Tja ich trau ihr auch, aber es klappt nicht. Sie hat einen eigenen Sall und Auslauf mit viel Ruhe und kommt trotzdem nicht raus. Egal, heut ist Tag 13, nur noch eine Woche. Ich depp hb ihr natürlich neben den Körnern jeden Tag gekocht. Ich wollt sie halt verwöhnen, weil sie so lange sitzen muss. Jetzt gibts nur noch Körner.
Die Eier hab ich gleich markiert. Sie hat nur noch am 2.Tag eins dazu gelegt und am dritten Tag nen Apfel. Den hab ich ihr weggenommen. Ich bin aufgeregter als Luise, weil ich die ganze Zeit Angst hbe, etwas falsch zu machen
Übrigens sitzt sie auf 5 Eiern, weil sie sich noch andere stibitzt hat. Aber alle vom gleichen Tag.
@Gina Kann ich sie wirklich jeden Tag runter nehmen. Sie ist dann immer so aufgeregt
Ich habe jetzt auch nicht so die Ahnung. Es ist erst meine 2. Naturbrut. Vielleicht reicht es ja auch, die Henne jeden 2. Tag fressen zu lassen. Ich habe nur Bedenken, das sie am Ende keine Kraft mehr hat, wenn sie zuwenig frisst und trinkt.
Nein miur gehts nur ums kacken. Sie frisst u´nd trinkt wenn ich es ihr hinhalte. Sie geht halt nur nicht vom Nest. Irgendwo hier hab ich gelesen, dass die Brut täglich mehrere Minuten unbebrütet sein soll/muss wegen der Belüftung
Murmeltier
01.05.2011, 22:02
Meine Henne hat auch ab 5. Tag nur jeder 2. Tag raus gegangen. Ich habe die aus der Hand gefuttert. Die ist aber handzahm, lasst sich anfassen, gern sogar. Ich darf auch Küken futtern.
Luise ist auch handzahm aber immer furchtbar aufgeregt wenn ich sie vom Nest nehme
Murmeltier
01.05.2011, 22:05
Nein miur gehts nur ums kacken. Sie frisst u´nd trinkt wenn ich es ihr hinhalte. Sie geht halt nur nicht vom Nest. Irgendwo hier hab ich gelesen, dass die Brut täglich mehrere Minuten unbebrütet sein soll/muss wegen der Belüftung
nein, das muss nicht sein, aber kacken muss die schon, mindestens jeder 2.Tag.
Wenn die nur Körner bekommt, wird Kot fester und die hält 2 Tagen aus.
Meine vorige Bruthenne hat nur wenig gefressen, dafür hatte sie sehr dünnen Kot,
ich hab mir schon Sorgen gemacht, aber alles gut: vier süße Küken, seit fast fünf
Wochen ist sie eine tolle Glucke.
Die jetzige ist noch ärger, hat schon ins Nest gekotet,(zum Glück war ich dabei und konnte den Haufen
sofort wegputzen), ich heb sie vom Nest, sie dreht sich um und sitzt auch schon wieder - seufz...
Natürlich reg ich mich auf, aber dann denk ich wieder, soll sie nur machen...
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen. Aber ich liebe mein Luischen. Fast wäre es mir lieber gewesen sie würde gar nicht glucken. Aber das entglucken hat sich auch ziemlich brutal angehört. Ich hoffe sie schafft alles gut. Die Glucke meiner Schwester ist ohne Vorzeichen 5 Wochen nach dem Schlupf gestorben. Das will ich vermeiden und es meinem Huhn irgendwie leichter machen
Juhu, seit heute kann ich die Kücken hören. Ich glaub in allen Eiern bis auf eins sind Kücken drin. Die Eier meiner Hühner haben ziemlich dicke Schalen. Darf man den Kücken trotzdem tatsächlich nicht helfen (gegen Ende des Schlupfes). Hier im Forum gibts da ja ziemlich unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen
Mellihuhn
06.05.2011, 09:37
@ Erna Ich habe letzte Jahr auch "geholfen", weil es zulange gedauert hat und damit das Kücken umgebracht. Der Dottersack war noch nicht im Bauch verschlossen. Bei meiner zweiten Glucke habe ich wohl sehr viel Schaden angereichtet (mag gar nicht drüber nachdenken.... ), aber ich hatte schlechte Erfahrungen gemacht, weil meine allererste Glucke Maranseier drunter hatte und die ja sehr dickschalig sind. Alle waren vergammelt und ich dachte mir, bei der Zweite würde ich es besser machen. Es waren aber keine Maranseier und somait wäre es besser gewesen, nichts zu machen. Wenn man hilft, dann stimmt die Luftfeuchtigkeit nicht mehr uind die Kücken bleiben an der Schale kleben. Das ist auch schrecklich und ich habe das alles verusacht.
Ich mache jetzt nichts mehr. Ich nehme nur noch die alten Schalen raus, versuche dass die Glucke sich dabei nicht bewegt und ich keine anderen Eier ins Rollen bringe, damit ich die Drehung der Kücken im Ei nicht störe. Damit habe ich die besten Erfahrungen gesammelt.
Unser Nachbar nimmt immer die geschlüpften Kücken weg und sperrt sie extra, damit die Glucke nicht aufsteht und bis zu Ende brütet. Das habe ich auch versucht, aber es hat mir das Herz gebrochen, weil das Kücken sich die Seele aus dem Leid gerufen hat nach seiner Mama. Ich lass jetzt alles so, wie es die atur vorgesehn hat.
Gestern allerdings mußte ich ein Gluckennest säubern, weil die dumme Nuss ins Nest gekackt hat. Alle Eier waren dreckig. Nun hoffe ich, dass sie bei der Reinigungsaktion keinen Schaden genommen haben.
Wie viele Kücken sind denn nun bei Dir geschlüpft? Heute ist ja 23. Tag und eigentlich müßte doch alles gelaufen sein.
hagen320
06.05.2011, 11:23
Bei dem ganzen rumgetütel sollte man sich fragen ob das noch was mit Naturbrut zu tun hat.
Glucke extra sperren, so das die anderen nicht mit auf das Nest können, Futter und Wasser hin stellen und fertig. Ok das Wasser sollte man zwischendurch mal wechseln und das Futter auffüllen. Die weiß selber ob sie saufen oder fressen muß, wann sie lüften und wenden muß und wenn sie ins Nest kackt, dann ist das ebend so wie in der Natur.
Ich hatte letztes Jahr auch eine die selten aufgestanden ist, hinter ihr war ein richtiger Berg Schei... Die Küken sind dadurch schon am 19 Tag geschlüpft und am 20 ist sie mit den putzmunteren Kleinen abgezogen. Das waren übrigens Marans die ohne jegliche Hilfe geschlüpft sind, halt Naturbrut.
@Mellihuhn
Wenn man unterschiedlich alte Bruteier oder Bruteier von verschiedenen Rassen untergelegt hat, kann sich der Schlupf über 2-3 Tage hin ziehen und dann kann man die geschlüpften Küken der Glucke weg nehmen damit sie nicht auf steht.
Aber dann sollte man der Glucke die Küken weg nehmen und nicht ein einzelnes, klar das das schreit. Ein Glucke steht normalerweise eh nicht am ersten Tag auf, also wenn die Küken heute schlüpfen, dann wird sie normalerweise erst morgen mit ihnen los ziehen.
Heute ist erst Tag 20 und 2 Kücken sind (ohne Hilfe) geschlüpft und putzmunter. Ich lasse sie bei der Glucke, die macht das ganz liebevoll
zu Hagen: Ich habe die Eier nur 1 Mal geschiert und die Henne alle 2 Tage vom Nest runter gesetzt. Ich bezeichne das ganze trotzdem als Naturbrut!
hallo
also meine glucke steht früh schon vorm schieber sobald der auf geht is sie die erste die raus is macht da ihr häufchen frißt und trinkt und verschwindet wieder aufs nest übrigens sie kommt 2mal am tag vom nest.
Hallo Ihr lieben!
IIch danke euch vielmals für eure Tips und aufmunternden Worte. Meine Luise hats überstanden (und ich auch ;-) Sie hat zwei Küken. Die fressen und trinken schon und flitzen im Käfig rum. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass alles gut gegangen ist. Es war halt meine 1.glucke. Das 3. Ei war nicht befruchtet. Ich habs schon beim Schieren gesehen, mich aber trotzdem nicht getraut es raus zu holen. Im 4.Ei war nur ein >Häufchen "Matsch". Die Kleinen fressen seit heute Kükenstarter. Mehr hab ich mich noch nicht getraut ihnen zu geben
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.