PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weizenpreise



Winky
01.05.2011, 12:43
Hallo,
wollte mal fragen wieviel ihr für einen Zentner Weizen bezahlt. Also ich bezahlte voriges Jahr im August 9€. Dieses Jahr im April genau das doppelte, kann das sein oder hat mich der Bauer beschissen? Ich weis auch nicht ob das Regiopreise sind. Ich wohne in der Pfalz in der nähe von Kaiserslautern. Was bezahlt ihr denn?
Gruß Thomas

Borny
01.05.2011, 13:27
Letztens habe ich für 25 kg 9,50 bezahlt (bei Raiffeisen) , beim Bauern dürfte das eigentlich viel weniger kosten , aber seit Weizen verheitzt , als Spritzusatz und in Biogasanlagen landet , statt auf dem Teller oder als Futter , ist der Preis enorm gestiegen durch Angebot und Nachfrage !>:(


LG Borny :-X

Milla
01.05.2011, 13:32
Ich zahle für 25 kg Weizen-Gerste-Mais gebrochen 8,50 €. Der Preis ist unverändert seit ich die Hühner habe - etwa 1 Jahr.

vonWelsum
01.05.2011, 14:13
In der Mühle kosten 50 kg Hühnerfutter grad 19 Euro, der Zentner Getreide 16 Euro.
Beim Bauern zahl ich 12 Euro.

Miki
01.05.2011, 16:49
Hallo, ich zahl beim Bauern im Nachbarort 10 Euro für den Zentner. Vor einem hab ich bei einem Futtermittelhändler noch 7 Euro bezahlt, jetzt will der 12 Euro/Zentner.

angeleys74
01.05.2011, 16:57
Für einen Zentner Weizen bezahle ich 10 EU (Hafer kostet 12 EU). Vor 2 Jahren hat der Weizen noch 8 EU gekostet. Bin aber trotzdem noch ganz zufrieden mit den Preisen, wo ich hier lese was andere bezahlen müssen...

pekingente
01.05.2011, 18:00
Hallo,also für Weizen zahle ich beim bauern 7euro...bei der BAG allerdings 11euro!
Letztes jahr war der preis glaube ich noch bei 8-9euro.

Wobei unser kaninchenfutter auch wieder ordentlich gestiegen ist beim preis!!!!


gruß
jenny

morgi
01.05.2011, 18:48
ich zahle für 100 kg 13 euronen.komme auch aus der nähe Kaiserslautern.

andi
02.05.2011, 17:40
für einen doppelzentner weizen 9€ ist aber kein kümmerkorn oder so etwas

Borny
02.05.2011, 21:26
Ich habe heute bei Raiffeisen nachgefragt , da kosten 50 kg Weizen 21 € !! :o

Da muss ich mir doch noch einen Bauern suchen , der noch selbst Weizen einfährt ! :jaaaa:


LG Borny :)

blackcat
02.05.2011, 21:34
Ich hab kürzlich einen Zentner für 10 € bei einem Bauern in der Nähe erstanden.

nachbar
03.05.2011, 13:39
Beim Bauern meines Vertrauens zahl ich 10 Euro.
Beim Geflügelhof 15 Euro.
Pro Zentner und ungereinigt.

Demler
16.07.2016, 18:47
Hallo,
ich habe heute beim Agrahandel Pfeifer, Mainz-Finthen, Lieferung frei Hof für 50 kg 16 Euro bezahlt.
Das ist z. Zt. ein guter Preis. Bei anderen Händlern zahlt man deutlich mehr.

eierdieb65
16.07.2016, 19:40
Hallo,
ich habe heute beim Agrahandel Pfeifer, Mainz-Finthen, Lieferung frei Hof für 50 kg 16 Euro bezahlt.
Das ist z. Zt. ein guter Preis. Bei anderen Händlern zahlt man deutlich mehr.

Ist zwar ein sehr alter Thread, aber von sehr günstig: 16€ für 50 Kilo kann keine Rede sein.
30 Kilo kosten ganz regulär, ohne Freundschaftspreis 8,67€ (bei Kleinmengen, sonst wirds viel billiger)

lg
Willi

Lau Fente
16.07.2016, 20:46
Ich zahl' hier beim Futtermittelhändler ca. 8.- Euro/Zt. für'n Weizen, beim Bauern nur etwas weniger.


Beste Grüße von Stephan, der momentan mehr an Seerosen denkt.

bedar
17.07.2016, 11:56
Ich zahl in etwa also wenn ich ihn verkaufen würde, der Zentner 7 € A-Weizen ungereinigt.

Pudding
17.07.2016, 12:02
mir wurde gestern nur vom Bauern gesagt das die Preise dieses Jahr teurer werden da sie mehr Spritzmittel ect. gebraucht hätten! Wieviel genau kann ich erst nach dem dreschen berichten!

bedar
17.07.2016, 14:23
mir wurde gestern nur vom Bauern gesagt das die Preise dieses Jahr teurer werden da sie mehr Spritzmittel ect. gebraucht hätten! Wieviel genau kann ich erst nach dem dreschen berichten!
Ist doch egal was er genraucht hat der Weltmarkt entscheidet den Preis.

morgan
16.10.2024, 12:37
Habe jetzt diesen alten Faden aufgegriffen, um einmal zu sehen wie sich die Weizenpreise so über die Jahre entwickelt haben und führe den Faden mal fort.

Habe heute morgen das trockene Wetter ausgenutzt, um wieder die Vorratstonnen mit Weizen lose aufzufüllen.
Bei Raiffeisen 21,40 €/100 kg (einschl. MWST ). Macht umgerechnet auf einen 25 kg Sack 5,35 Euro.

Wie sind denn sonst so die Preise anderenorts?

https://up.picr.de/48799736qk.jpg

hirsch
16.10.2024, 13:08
Ein Sack Weizen (25 kg) kaufe ich für derzeit 15,60€ von einer Mühle in der Nähe und ist ein Bestandteil von meiner Körnermischung, die für ca. 4 Monate reicht.

hexenpilz
16.10.2024, 13:08
Beim Bauern im Nachbarort 50 kg 17€.

Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

Rohana
16.10.2024, 13:45
Ich werfe mal in den Raum dass wir im Verkauf für Futterweizen aktuell so 17 Euro pro 100kg bekommen vom Handel...

morgan
16.10.2024, 13:51
Ich werfe mal in den Raum dass wir im Verkauf für Futterweizen aktuell so 17 Euro pro 100kg bekommen vom Handel...

Angesichts des von mir o.a. Preises bei Raiffeisen habe ich mal so übern Daumen ausgerechnet, dass der von dir genannte Verkaufspreis von 17 € auch so in etwa der aktuell weizenbörsenotierte Preis für den Ankauf sein dürfte. Schon erstaunlich welchen Preisaufschlag so manche Händler (oder auch Bauern im Privatverkauf) da draufhauen.

wolfswinkel7
16.10.2024, 14:28
Aber Weizen lose und Sackware kann man nicht vergleichen.
Morgan hattest du mal gefragt, was der Weizen im Sack kosten würde?

Weißnase
16.10.2024, 14:52
Speckgürtel Berlin - 25 kg Sackware 15 Euro

hexenpilz
16.10.2024, 14:54
Bei uns sind es 50 kg Säcke.

Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

KaosEnte
16.10.2024, 16:17
Ich werfe mal in den Raum dass wir im Verkauf für Futterweizen aktuell so 17 Euro pro 100kg bekommen vom Handel...

danke Rohana, das ist gut zu wissen. Da trau ich mich gar nicht zu sagen, was wir bezahlen.
Ca. 4x im Jahr für 3 rechtekige und 2 runde Betonwannen (gut 3/4 voll)
bei Abholung aufm Hof unseres Pächters:rotwerd:rotwerd:rotwerd

morgan
16.10.2024, 16:38
Aber Weizen lose und Sackware kann man nicht vergleichen.
Morgan hattest du mal gefragt, was der Weizen im Sack kosten würde?

Nein habe ich nicht gefragt. Ich weiß nur, dass die auch abgepackt Big Bags auf Vorbestellung mit Abholung am Lager anbieten. Ob die sich mit so'nem Kleinkram da abgeben wage ich zu bezweifeln. Nächstes Mal werde ich nachfragen.

Acavis
16.10.2024, 17:27
50kg Sack bei einigen Bauern/Agrargenossenschaften in der Umgebung 15€
Seit Jahresanfang steigen aber immer mehr auf 16 oder 17 €

Rohana
16.10.2024, 19:39
Kleingebinde bzw. Kleinmengen sind ja tendenziell immer teurer im Einkauf. Wer 10 Hühner hat, wird auch kaum 1000kg kaufen ;)

Mietze
16.10.2024, 21:18
Wer 10 Hühner hat, wird auch kaum 1000kg kaufen ;)

Na das wäre ja was :laugh, ich kaufe 25 kg Säcke für 10 Euro, das finde ich in Ordnung.

Lilly26
17.10.2024, 14:35
Ohje, da bezahle ich ja bei unserem Raiffeisen richtig viel: zuletzt 15,99€ für einen 20kg Sack.

Weißnase
17.10.2024, 15:29
Geht mir ja auch so - bin auch schon am überlegen, wo man noch Weizen beziehen könnte. 50 Kg würden mir auch passen.
Raiffeisenweizen gibt es bei A... für 17.49 für 25 kg inkl. Lieferung. Da ist ja Kaufen vor Ort teurer.

morgan
17.10.2024, 15:30
Ich denke mal, dass man bei der Sackware unterscheiden sollte, ob das Getreide von einem bundesweit agierenden Futtermittelhersteller in irgendeinem Werk abgefüllt und durch halb Deutschland schon gekarrt wurde oder ob es Getreide lose von Bauern aus der Umgebung beim Landhandel in den Annahmesumpf bzw vor die Halde abgekippt wurde. Macht im Preis einen deutlichen Unterschied, weil alle Zwischenstationen dran verdienen wollen und Kosten entstehen, insbesondere Transport sowie auf- und abladen. Den Hühnern dürfte der Unterschied egal sein.

Rohana
17.10.2024, 23:55
Die Hühner fressen auch Ausputzweizen und das im Hof zusammengekehrte (vorzugsweise ohne vorher aufkehren, direkt vom Hof...) :roll DIE fragen nicht nach dem Preis und durch wieviel Hände das gegangen ist!