Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut sind New Hampshire Hühner?
chickenman007
29.04.2011, 15:16
Hi,
Ich wollte fragen, ob ihr schon mal Probleme mit New Hampshire Hühner habt??
Denn ich möchte neue Hennen, denn meine alten verschenke ich an meinen Freund
( ich benötige mal wieder ander Hühnerarten)
Ich hoffe ihr helft mir bei dieser Entscheidung. :help
Hallo !
Ich kenne vier New Hampshire Züchter . Alle sind sehr zufrieden mit der Rasse . Es sind schöne , ruhige und wirtschaftlich interessante Hühner denn die Hennen legen sehr gut und brüten kaum .
Ich persönlich habe auch schon New Hampshire Hühner gehabt , ein Jungzüchter aus unseren Kleintierzuchtverband hat die Hühner übernommen weil er gerne diese Rasse ausstellen möchte.
Also ich kann die Rasse nur weiterentfehlen.
Viel freude mit deinen neuen Hühnern !
Max
Hallo !
Ich kenne vier New Hampshire Züchter . Alle sind sehr zufrieden mit der Rasse . Es sind schöne , ruhige und wirtschaftlich interessante Hühner denn die Hennen legen sehr gut und brüten kaum .
Ich persönlich habe auch schon New Hampshire Hühner gehabt , ein Jungzüchter aus unseren Kleintierzuchtverband hat die Hühner übernommen weil er gerne diese Rasse ausstellen möchte.
Also ich kann die Rasse nur weiterentfehlen.
Viel freude mit deinen neuen Hühnern !
Max
Ich kann mich Maxpach nur anschließen. New Hampshire sind tolle Hühner. Ich kann diese Rasse auch nur empfehlen.
Viele Grüße
Andrea
nandu1104
07.03.2012, 19:29
hallo,
wie legen die New Hampshire hühner so im winter? meine haben seit september noch nicht ein ei gelegt, warscheinlich hab ich sie mal wieder zu fett gefüttert, odser sollte es doch zu weinig sein? halten tue ich die hühner in einem risen auslauf, mit bach und büschen..., kann es sein das die fremdlegen? wieviel gramm futter (legefutter mischung mit gerste) kann man so pro huhn ungefähr rechnen?
dann habe ich noch eine frage zu dem hahn, der ist ja sowas von still, habe ihn erst einmal krähen hören, sollte das normal sein?
hallo,
wie legen die New Hampshire hühner so im winter? meine haben seit september noch nicht ein ei gelegt, warscheinlich hab ich sie mal wieder zu fett gefüttert, odser sollte es doch zu weinig sein? halten tue ich die hühner in einem risen auslauf, mit bach und büschen..., kann es sein das die fremdlegen? wieviel gramm futter (legefutter mischung mit gerste) kann man so pro huhn ungefähr rechnen?
dann habe ich noch eine frage zu dem hahn, der ist ja sowas von still, habe ihn erst einmal krähen hören, sollte das normal sein?
Hallo !
Ich kann dir leider nicht sagen wieso deine New Hampshire nicht legen .
Meine New Hampshire haben nach einer kleinen Winterpause schon wieder (seit einigen Wochen) zu legen begonnen. Ich füttere Legekorn , Weizen und Mais . Die Hühner können bei mir fressen so viel sie wollen , es ist immer genug da.
Wie alt sind deine Tiere ?
Ev. sind sie schon zu alt , könnte auch der Grund sein warum dein Hahn so ruhig ist !?!
Lg Max
Wir haben auch 2 New Hampshire Hennen und finden sie super. Den ersten Winter haben sie bei uns fast komplett durchgelegt, ich würde sogar sagen, noch mehr als Sundheimer, denen man ja nachsagt, sie seien gute Winterleger (sie haben auch gut gelegt den ersten Winter). Auch von ihrer Art her, finde ich New Hampshire total klasse. Nun sind sie 2 Jahre alt und haben diesen Winter nicht gelegt, seit Febr. aber wieder ca alle 3 Tage ein New Hampshire Ei. Muss dazu sagen, sie bekommen kein Legemehl oder Legepellets.
Im Sommer werden wir uns höchstwahrscheinlich wieder ein-zwei von ihnen holen.
Ich kann sie auch nur empfehlen.
re-sabi-ne
08.03.2012, 21:36
Hi, wir haben 5 Hamps Hennen, ein Hamps Hahn und 2 Australorps Hennen. Der Hahn kräht früh morgens im Stall, mal öfter und länger, mal weniger ( vielleicht schlafe ich dann tiefer und höre ihm nicht). Tagsüber meldet er sich kaum, ausser ich komme seinen Harem zu nah und er meint mich beeindrücken zu müssen. Beide Rasse sind zutraulich, ruhig und nur weiterzuempfehlen. Diesen (ersten) Winter legen die Hamps weniger, unregelmäßiger aber es reicht locker für unseren Eigengebrauch. Die beide Australorps haben wir erst eine Woche, also kann ich den ihrer Legeleistung noch nicht beurteilen. Ich füttere Pellets ( Alleinfutter für Legehennen) im Futterautomat und abends gibt es immer eine Portion Körnermischung. Ausserdem gibt es öfter frischen Quark, Knoblauch ,Möhren ,Oregano-Mix und auf den Kompost gibt es nebst Gemüße und Obstreste auch Regenwürmer. Wenn die neuen gut in die Hampsgruppe intergriert sind, gibt es wieder täglichen Gartenausflüge und ergänzt Gras und Klee das Menu. Morgens brennt eine Birne ab 07.00 Uhr bis abends 19.45 Uhr. Mit verlengertem Lichtprogram gäbe es vielleicht mehr Eier, aber das braucht nicht sein.
MfG René
Ich habe gelesen, dass Eure New Hampshire im Winter eine längere Pause machen. Wie lang ist die? Zurzeit habe ich noch Altsteirer und will von den weg. Da haben mir 17 Altsteirer (alle erst ein oder zwei Jahre alt) über 6 Wochen kein Ei gelegt. Gibt es das bei den New Hampshire auch? Bisher habe ich immer im April gebrütet. Wenn ich bereits im Januar brüte, sollten die doch eigentlich im Herbst bereits mit dem Legen anfangen, oder?
Gruß
Tsion
legaspi96
22.12.2013, 16:54
Meine New Hampshire macht jetzt auch schon seit mind. 8 Wochen Pause. Aber wenn sie legt legt sie sehr gut und so ein ruhiges genügsames Huhn habe ich ausser den Australorps noch nicht gehabt.
Grüße
Monika
phoenix27
22.12.2013, 17:30
Bei den Hampshires kommt es auf die Linie an. Manche sagen , ihre legen eher schlecht. Kommt wohl davon , wenn die nur auf Schönheit gezüchtet werden.
meine Hampshire hat im Oktober gemausert und legt seitdem wieder fleissig und regelmäßig. Sie ist zwei Jahre alt. Eine längere Pause hatte ich noch nie bei ihr.
gesendet von nem Handy
Bei den Hampshires kommt es auf die Linie an. Manche sagen , ihre legen eher schlecht. Kommt wohl davon , wenn die nur auf Schönheit gezüchtet werden.
Vollkommen richtig! Das ist aber bei jedem Huhn so! Eine gute Legelinie legt viele Eier. Eine Line nur auf Schönheit gezüchtet, legt einiges weniger
Und nun zum Füttern!
Wiege dir eine gewisse Menge Futter ab - kann ruhig einiges mehr sein! Dann wird gefüttert und nach 20-30 Min wird das Futter wieder entfernt.
Das machst Du morgens und auch abends! Wenn Du willst, denn wiegst Du morgens das Futter und die Differenz wurde eben gefuttert! Das ganze abends noch einmal. Oder insgesamt einmal am Tag die Differenz wiegen. Das was an Futtergewicht fehlt durch die Hühnerzahl geteilt und schon hast Du den Futterbedarf pro Huhn!
Zu beachten ist dann noch, wenn sie gut legen etwas mehr und wenn sie nicht legen etwas weniger. Das sieht man aber schon. Wenn gefüttert wird, denn MUSS abends der Trog leer sein - ok wenn ein paar Körnchen übrig bleiben - kein Problem! Nur es darf wirklich nicht zu viel übrig bleiben
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.