PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenbeschäftigung



Josefienchen
27.04.2011, 13:56
Hallo

ich habe vor ein paar Tagen Küken gekauft (Niederrheiner Gelbsperber)
Das sind meine ersten Hühner .
Habe gestern mal aus Spass eine Hasentränke an den Käfig gemacht und
einige male unten an dem Metallteil gepickt und siehe da
die kleinen sind ganz wild darauf daraus zu trinken.
Sieht voll niedlich aus und ist eine gute beschäftigung.
Teilweise sitzen sie da zu dritt vor.
Einer pickt die Kugel rein und die anderen trinken den Tropfen,:laugh

Habe auch mal ein Foto gemacht.

julia.h
27.04.2011, 15:27
Ist ja ulkig :)
Musst aufpassen sonst saufen sie sich voll und werden zu lebendigen Wasserbomben :p
Aber es kommt ja immer nur ein paar Tröpfchen raus also dürfte das nicht passieren.
Super!

phoenix27
27.04.2011, 16:46
Hallo :)
ich hab das auch vor 2 Jahren mal aus Blödsinn probiert , es hat prima geklappt :) Seitdem hab ich nur noch solche Flaschen bei den Kükis. Da bleibt der Käfig sauber , und drin ertrinken können sie auch nicht *g*

LG,
phoenix27

julia.h
27.04.2011, 16:56
Wenn die Hühner groß sind nehmen sie dann normale Tränken oder müssen sie dann immer noch mit ner Kaninchentränke trinken?
Weil das ist doch wirklich eine sehr saubere und beschäftigende Sache. Und sehr amüsant :p

phoenix27
27.04.2011, 17:13
Hallo :)

Lustigerweise - wenn die Flaschenkükis erwachsen sind , und ich Küken mit Flasche im Stall habe , versuchen sie immer noch , aus der Hasentränke zu trinken *g* Aber da ist der Schnabel dann doch schon zu groß ...
Ich lasse den Kleinen die Flasche , bis sie von selber an die große Tränke gehen , bzw. da überhaupt rankommen ;)

LG,
phoenix27

julia.h
27.04.2011, 17:30
Okay, dann werde ich das bei meinen kleinen Scheißern auch so machen. Ich hoffe sie kommen bald!!! Zuerst muss ich aber ne Antwort auf die Anfrage von der Brutmaschine bekommen... hoffentlich ist sie noch nicht verkauft.

Hühner-Mädel
28.04.2011, 10:16
Geht das auch mit Glucke? Mir geht das nämlich immer ziemlich aufn Keks wenn das Wasserschälchen immer gleich wieder mit Einstreu voll ist.

Julienna89
28.04.2011, 10:35
So als Beschäftigung find ich das ja nicht schlecht.

Aber als alleinige Wasserquelle?

Meine Küken machen jeden Früh ( und 4 Uhr morgens ist früh ) richtig Lärm, weil das Wasser leer ist. Sie bekommen abends gegen 23.30 Uhr das letzte Mal, müssen also nicht lange dursten.

Jetzt hab ich 10 solche Stinker, da mags mit der Flasche vielleicht noch gehen, aber bei 20 oder mehr Küken?

Ich hätte nur Angst, dass die vor der vollen Flasche nen Flüssigkeitsmangel bekommen, da nicht alle zur selben Zeit ausreichend Wasser aufnehmen können.

Oder ich bin mal wieder einfach zu besorgt um die Kleinen...



LG Juliane

Hühner-Mädel
28.04.2011, 10:58
Einfach ein paar mehr Fläschjen ?

julia.h
28.04.2011, 11:02
Also Juliane ich glaub das du recht hast... nur als alleinige Wasserquelle vllt nicht aber einfach nur zur Beschäftigung Wasserquelle ja.
Und ein Tipp für dich:

Meine Küken machen jeden Früh ( und 4 Uhr morgens ist früh ) richtig Lärm, weil das Wasser leer ist. Sie bekommen abends gegen 23.30 Uhr das letzte Mal, müssen also nicht lange dursten.
Kauf ne größere Tränke :p
Meine Küken haben auch immer verdammt viel Wasser weg getrunken. Vor allem habe ich immer nicht ganz voll gemacht weil sie das im nu wieder verdreckt hatten. Wie ihr schon sagt das ganze Einstreu drin oder eben reingekakt. Küken sind schwierige Hühner!

Julienna89
28.04.2011, 11:31
Meine Kükentränke für die ersten 14 Tage misst 1,2 L Danach haben die 3 L zur Verfügung. Eben wegen der Angst sie könnten ertrinken. Ist mir letztes Jahr bei einem Orpiküken so ergangen... passiert mir nicht wieder.

Erstens trinken die Kleinen wirklich recht viel und zweitens verdunstet ja auch einiges durch die Rotlichtlampe/Wärmestrahler. Im Kükenheim sinds schon an der kältesten Stelle um die 23 °C.

Gesehen hab ich das auch schon, dass die Hühner an der Kaninchentränke nippeln ( z.B.: wenn die Nickels im Freilauf sind mit Wasserration ), aber wirklich eher aus SPaß und nicht zur Wassergewinnung *g*


LG Juliane

Josefienchen
28.04.2011, 11:37
Hallo
ich denke wenn man dann mehrere Tränken reinhängen würde
würde es auch mit 20 Hühnern oder mehr gehen.Am Stand des Wasser in
der Tränke sieht man ja wieviel sie getrunken haben.Man kann sie
auch ab und zu mal boeobachten ob auch alle draus trinken.
Ich habe aber auch noch einen Wassernapf drin stehen.

Wie oft füttert ihr eigentlich eure Küken und wieviel?
Meine bekommen 3 mal am Tag futter und dann haben
sie noch ein Spielzeug mi Haverflocken drin und einmal am
Tag bekommen sie ein gekochtes Ei? Ist das ok??

Hühner-Mädel
29.04.2011, 14:12
Hab jetzt auch mal eine gekauft, noch haben sies nicht gerafft.

phoenix27
29.04.2011, 18:33
Hallo :)
ja , manche brauchen ein wenig länger *g* ich hab grad Maransküken , die haben bereits am 2. Tag aus der Flasche getrunken. Letztes Jahr hatte ich Altsteirer , die hattens nach ner Woche noch nicht kapiert :laugh
Klopf einfach öfters mal mit dem Finger an die Kugel , und versuch , dass am Röhrchen ein Wassertropfen hängenbleibt. Dann sollten sie es gleich raushaben.
LG,
phoenix27