Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nacktschnecken
Können Nacktschnecken den Hühnern schaden?
Meine sind wie verrückt nach ihnen. Die Großen werden nicht gefressen, aber zerlegt. Das sie Würmer bekommen ist mir klar, aber der Schleim macht mir Sorgen, und vermeiden kann ich es auch nicht das sie die erwischen.
Da werde ich bei Fröschen unangenehmer.>:(
Sollte ich da aufpassen, damit diese Monster nicht zu den Hühnern kommen?:versteck
LG Magdalena
Mariechen
26.04.2011, 19:56
Ist m.E. kein Problem. Die Hühner sind schlau genug zu wissen was sie fressen dürfen.
Wenn du sehen könntest was es da für Kaliber gibt, und das schon jetzt im April!
Da haben sogar meine Laufenten aufgegeben.
Hoffe das du recht hast und die Hühner klug genug sind.;)
LG
Mariechen
26.04.2011, 21:12
Kaliber??? Bei uns war es so trocken, keine Schnecke weit und breit. Es würde mich nicht wundern, wenn sie dieses Frühjahr ausgestorben wären. Da wo der Garten gewässert wird, auch keine Schnecken in Sicht. Bis jetzt ...!
Oh Mariechen,
mach' Dir mal um die Schnecken keine Sorgen.
Sobald der Regen kommt, wirst Du feststellen, dass kaum eine vertrocknet ist. Immerhin haben sie sich in den letzten Wochen nicht vermehrt.
Können Nacktschnecken den Hühnern schaden?
Nein, können sie nicht, wenn du genug Wasser hinstellst. Das brauchen sie um den Schleim zu schlucken.
Immerhin ist diese Art der Schneckenbekämpfung rein biologisch und die beste Art Schnecken zu veredeln. :cool:
Wenn meine Mutter im Garten rumbuddelt schmeißt sie alle Nacktschnecken in einen Eimer. Dann geben wir den Hühnern die Schnecken. Wir verteilen sie im ganzen Auslauf so das jedes Huhn was abbekommt. Unsere Hühner haben im Auslauf immer das Regenwasser und das wird eigentlich nie all und wenn dann haben sie im Stall noch etwa 30 Liter... das dürfte reichen :p
Also es ist noch nie eins dran zu Grunde gegangen. Allerdings würde ich keine großen Schnecken kleinen oder jungen Hühnern geben.
Wir haben hier einen so genannten Bierkeller. Der ist immer feucht und die Biester ziehen sich dahin zurück. Dann wenn sie raus kommen sind es wahre Monster. Unter dem Holz, das ich wegen meinen Unfall nicht verarbeiten konnte ist auch schön nass. Verdächtig viele Igel lauern da rum. Eine Punker Schnecke habe ich heuer auch schon gesehen. Der helle Streifen auf dem Rücken ist zu auffällig. Das Moor bei den Pferden ist auch belagert. Man ist das greislig wenn du dann das Fell putzen musst.
Finde es nur etwas unappetitlich wenn dann der Schleim aus dem Schnabel hängt, und sie so komische Geräusche von sich geben. Die Eier mögen sie in übrigen nicht.
LG
Hehe, ja, die kollern dann so komisch. :laugh
Schnecke rutscht halt schlecht. ;)
Aber die Hühner futtern sie gerne!
Mein Papa hat gemeint das wäre der Raucherhusten von Hühnern :p
Mandy2008
27.04.2011, 18:36
Gut zu wissen mit den Nacktschnecken ;D ich hatte auch schon überlegt... obwohl ich GOTT SEI DANK nicht allzu viele im Garten habe.
Was ich auch in unser Hühnergehege werfe und damit für absolute Hühnerbespaßung sorge: Engerlinge. Da ist echt RambaZamba angesagt... :laugh
LG Mandy
An manchen Tagen bin ich fest davon überzeugt das die Hühner vom Te-Rex abstammen. Schon alleine wie sie der anderen hinter her rennen um ihr die Beute abzujagen. Der Blick wie bei Dinos. Wenn ich dann die Frösche, Blindschleichen, Eidechsen und anderes Getier aus dem Gehege retten muss, und mir die Bande hinter her rennt.....
Aber bei Nacktschnecken haben sie die Enten übertroffen. Diese schauten den Schnecken bei der Vermehrung zu ohne einzugreifen (wurden dafür ausgewiesen). Nur die Hühner standen ihren Mann.
Meine Mädels
LG Magdalena;)
Meine fressen die Schnecken auch, aber noch beliebter sind die fetten Weidenbohrer-Raupen.
Ich habe ein paar Weidensträucher im Garten und dort tummeln sich immer die Hühnis. Irgendwann in ihrem Leben kommen diese fetten Raupen auf den Trichter, ihren Weidenstamm zu verlassen und einen Ort zur Verpuppung aufzusuchen. Dabei müssen sie den Gartenweg kreuzen und sind dort sehr beliebte Opfer. Wenn so ein Zwerg-Raptor eine Raupe von der Größe eines Männer-Zeigefingers findet, geht die wilde Jagd los. Mini-Raptor mit Monster-Raupe voran eine Herde Zwerg-Raptoren mit gierigem Blick im Schlepptau. :o
Dabei sind sie gar nicht in der Lage das fette Raupenvieh auf einen Happs zu schlucken. Die Zwerge ersticken fast daran, nur die Großen können die Raupen schnell herunterwürgen.
Wenn man sich vorstellt, daß daraus die Eier sind. *würg* :-X
Rodebielesumer
27.04.2011, 23:24
Hallo,unsere Wachteln fressen Schnecken gern.Die letzte kommen in Aussenvoliere für Wachteln von Blümenbeet.Bei uns regnet es und Schnecken haben wir schon jetz in überflüss.
Wildrose
27.04.2011, 23:49
Was ich auch in unser Hühnergehege werfe und damit für absolute Hühnerbespaßung sorge: Engerlinge. Da ist echt RambaZamba angesagt... :laugh
Ich hoffe, du verfütterst nicht grade die Larven von Nashorn- und Hirschkäfer? Die sind geschützt.
http://www.arthropods.de/insecta/coleoptera/scarabaeidae/oryctesNasicornis.htm
http://www.insektenbox.de/kaefer/hirsch.htm
Meine vergreifen sich auch an Engerlingen, kleinen Mäusen, und Borkenkäfern, auch ein kleiner Vogel der aus dem Nest fiel war dabei. Aber Nacktschnecken sind das Beste für meine Damen. Nur das ich vor den Großkalibern immer Angst hatte. Die Weinbergschnecken lieben sie auch abgöttisch, was ich aber nicht verstehe, wie kommen sie an die Viecher dran? Die verziehen sich doch in die letzte Winde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.